Risse im Heckspoiler

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sifo Dyas
Beiträge: 148
Registriert: 23.04.2008, 20:16
Wohnort: Deutschland

Risse im Heckspoiler

Beitrag von Sifo Dyas »

Hallo Leute,


es geht um meinen Firebird baujahr 1989 mit V6.

Er hat diesen großen Standard Heckspoilerflügel aus so einer Art Gummi.
Der hat leider ein Paar Risse.

Meine Frage: Kann man die irgendwie reparieren oder mit was füllen oder so?

Wenn Nein: Wo kriege ich einen neuen her?


MfG


Peter
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Hallo Peter,

ich hatte das gleiche Problem.

Kleben geht nicht wirklich, ausserdem wird dir da schon Wasser reingezogen und damit die innenliegende Metallplatte angegammelt sein.

Ausserdem würde er sicher bald wieder reißen, wenn du ihn klebst oder füllst.

Sind leider materialtechnisch die miesesten Spoiler, die ich je gesehen habe.

Ich würde mal bei Ebay oder hier in der Trade Area schauen ob du einen guten gebrauchten ersteigern/erwerben kannst.

Neu z.B. hier:
Hawks 3rd Gen Parts

Gruß
Micha
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Nightwalker
...
Sind leider materialtechnisch die miesesten Spoiler, die ich je gesehen habe.
...

Dann guck dir mal die vom Nissan 300ZX an ;)
Ich finde den Spoiler persönlich eh mächtig UGLY, gibt ja zum Glück noch min. 2 hübsche (originale), die man sich dran bauen kann.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Auffüllen oder Kleben kannst du knicken, nach einer Zeit reisst es wieder. Hat Kodiac schon alles mögliche versucht, die einzige Möglichkeit ist, einen guten Gebrauchten zu finden, einen Neuen (sauteuren) bei Hawks zu kaufen oder auf den Aerowing ab 91 oder auf den D80 umzurüsten.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sifo Dyas
Beiträge: 148
Registriert: 23.04.2008, 20:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Sifo Dyas »

Hey danke leute


Ich glaub ich such dann vll grad einen D80...


Da sind ja glaube 4 halteklammern an denen der große Aerowing noch eingehakt ist.

Kann man die einfach abflexen oder so? ( Auto wird im Winter sowieso neu lackiert )

?


Ich Dank euch.

Werd im Winter den Firebird wieder richtig in Schuss bringen.
Finds immer ne schande wenn so ein schönes auto verkommt.


MfG


Peter
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

3 pro Seite. Die kannst du ganz vorsichtig mit einer Zange abhebeln. Aber nicht zu viel Gewalt anwenden, sonst machst du den Rahmen krumm...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sifo Dyas
Beiträge: 148
Registriert: 23.04.2008, 20:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Sifo Dyas »

ach die sind nicht geschweist?
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Gelötet. Und daher brechen die relativ schnell.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sifo Dyas
Beiträge: 148
Registriert: 23.04.2008, 20:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Sifo Dyas »

Ah Super


Danke.


Werd im Winter viel zu tun haben an dem Firebird.

mfg

Peter
Antworten