Firebird 4gen tieferlegen!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Firebird 4gen tieferlegen!

Beitrag von gregfire »

habe eibach federn für vorne und hinten
1 inch lowering.

brauche ich dafür andere stossdämpfer oder
reichen auch die normalen dämpfer die verbaut sind?
bei 2,54 cm düfte das normalerweise kein Problem sein????

gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Ja passt! Brauchst nix verändern.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Passt

Beitrag von Dreamland »

Passt aber wäre ja ein Abwasch die mitzumachen. Die Serien DeCarbon sind wirklich keine Wucht! Und wenn die die 100tkm wech haben schon lange fällig! Da ist das beste dann ab!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

Frage zu Front Dämpfer+Federbein

Die KYB AGX sind ja dämpfer mit federbein zusammen.
Die Bilstein Dämpfer sind ja nur der dämpfer.
Kann nicht ganz erahnen von den Bildern wie ich das
alte Federbein mit den neuen Bilstein Dämpfern zusammenfügen kann. Ist es ein Problem mit den alten
de Carbon Federbeinen und den neuen Bilstein Dämpfern??

zu den hinteren Dämpfern:
da es ja Berichte hier gibt über die hinteren AGX`s
die nicht passen sollten für die 4gens (schlagen durch),

könnte ich somit vorne AGX´s einbauen und hinten die Bilstein?? ist dies möglich
möchte nur 1" Lowering Federn einbauen, nicht tiefer!!

Die vorderen Eibachs sind sowieso schwer zu bekomme(zumindest nach Wartezeit von Wochen) (in den USA)

fahre im September rüber, somit würde ich alles mitnehmen.

gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Beitrag von Dreamland »

1.) Die KYB funktionieren sehr gut auch im 4th Gen! Das Durchschlagen tritt vor allem in Verbindung mit den eigentlich viel zu weichen Federn der Marke Eibach auf! Die Amis da fahren tausende mit rum ohne diese Probleme! Nur wie gesagt die Eibach sind sehr weich! Bei 1" wirds keine Probleme geben!

2.) Wenn Du die Bilstein vorne vernauen willst, dann musst Du die unteren federteller der serien De Carbon übernehmen. die sind nur rauf gesteckt! Bei den KYB und Tokikos sind die Teller mit bei!

3.) Bei 1" Tiefer kannst Du egal welche Dämpfer fahren.

4.) Suchst Du noch SLP 1" Federn komplett? Ich habe noch einen SLP Federnsatz (wird von Eibach hergestellt) liegen!

5.) TIP: Besorge Dir neue Sway bar end links! Die brechen einfach beim lösen auseinander. Kosten 6€ das Stück (2 werden relativ wahrscheinlich kaputt gehen)

6.) TIP: Eventuell musst Du vorne die Stoßdämpfer Befestigungsschraube abmeißeln! Meine eine war total verrostet und musste abgemeißelt werden. Mit der flex kommt man nicht ran!

7.) Benötigst Du einen Torx 45 oder 50 ?? für die Befestigungschrauben Fahrerseite Federbein

8.) Musst Du den HBZ abschrauben (passiert nichts)

9.) Löse nicht die untere sonderen die obere control arm joint schraube. Da kommst Du mit einem gewöhnlichen Kugelkopfabzieher ran und benötigst nicht wie für unten eine Trenngabel! Viel einfacher!

10.) Bremse bleibt alles komplett zusammen!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Beitrag von gregfire »

thanks Dreamland für die Infos

meine Auswahl wäre zur Zeit.
4 Hotchkis Springs 1"
4 AGX´s shocks
oder hinten 2 Bilstein shocks für je $90 oder
die alten de carbon belassen!?

Bei den AGX´s ist also 1 hart und 10 weicher??

wie bekomme ich die hintere Feder raus??
einfach hinteren shock ab und achse abstützen??

vorne:
also sway bar end abschrauben und den control arm
dann kann ich den ganzen federbein rausziehen??

SLP Federn kenne ich nicht
sind die schwarz? gebraucht?
Hotchkis Federn bekomme ich für $245 in USA


was mir noch auffällt. zur zeit ist mein Firebird 4gen hinten rechts höher als die andere linke Seite. ca 2cm!!!
was könnte das sein?? Shocks oder Feder??
sind ja auch schon 13 jahre drinnen die alten de carbon bzw Federn.
Zur Zeit ist der Firebird einfach viel zu weich zu fahren, wirklich kein Sportfahrwerk!! Schaukelfahrwerk würde besser passen!


Freue mich dann auch auf das neue Fahrwerk!!
Wie man hört sind das verschiedene Welten!

gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Antworten