Heckscheibe getönt

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Heckscheibe getönt

Beitrag von Nanek »

Ich wollte euch das nicht vorenthalten.Die Jungs haben klasse Arbeit geleistet und verstehen ihr Handwerk.Die Folie ist nicht zweigeteilt sondern in einem Guss. An meiner Heckscheibe haben sie ihr Können unter Beweis gestellt.Respekt.Bin total zufrieden.Jetzt knallt die Sonne nicht mehr so stark in den Fond rein.Die Kinder freuen sich,ich freue mich mit ihnen.
Auf den Fotos sieht man es nicht so deutlich.Werde versuchen bessere Bilder zu machen.


http://www.file-upload.net/view-1016255 ... 5.JPG.html
http://www.file-upload.net/view-1016271 ... 7.JPG.html
Silverfox9
Beiträge: 98
Registriert: 09.02.2005, 10:30
Wohnort: Bremen

Beitrag von Silverfox9 »

moin

was hast dafür bezahlt ?
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Top! Preis würde mich auch interessieren.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nanek »

Hab ich heute reingeschrieben.Wurde aber gelöscht.Dann eben per PN.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hä ? Wieso sollte ein Admin hier vom Board den Preis löschen ?

Ansonsten, saubere Sache, mache ich auch demnächst, damits wieder zu den getönten Seitenscheiben passt.
Musste bei mir ja die Ami-Folie hinten runterreißen, wegen Blasenbildung.

Ich stelle mich mal auf Kosten von 200,- bis 300,- Euro ein. Wenns langt.
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nanek »

Seitenscheiben wollte ich auch leicht tönen lassen.Der "Tönungsprofi" hat mir aber davon abgeraten.Ist nunmal nicht erlaubt.Wenn du nur die Heckscheibe tönen möchtest,wird es nicht so teuer.
Also ich schreibs nochmal rein: 140€ inkl.Sommerrabatt(Aktion).
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmmm das ist ja ein super Preis, astrein.

Naja ich würde die Seitenscheiben auch nicht tönen lassen, bei mir wars halt schon so als das Auto aus den USA kam.
Das krasse ist, wenn ich jetzt in ein Auto ohne Folie einsteige fühle ich mich total beobachtet :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Sieht vielleicht top aus, aber ich würde es nie wieder machen.
Ich habe meine Folie damals runtergerissen, die vom Vorbesitzer noch drauf war. Bei Dunkelheit hat man fast gar nichts mehr gesehen, das war richtig schlimm. Irgendwann bin ich dann mal bei strömendem Regen nachts rückwärts aus einer Parklücke rausgefahren und gegen eine Laterne gesemmelt, die ich absolut nicht sehen konnte. Gott sei Dank war ich so langsam, dass die Heckschürze nicht gerissen ist, sondern nur der Lack Spinnweben bekommen hat.

Nach diesem Abend habe ich mit ordentlich Wut im Bauch, weil ich noch nie irgendwo gegen gefahren bin, die Folie herausgerissen. Ich halte das schlichtweg für gefährlich. Statt der Laterne hätte auch ein Mensch hinterm Auto stehen können.
Und das war ganz normale Sonnenschutzfolie mit E-Kennung von Foliatec... Never again! Und schon gar nicht auf den Seitenscheiben.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ulibird »

Ich wollte meine Folie aus der Heckscheibe auch rausmachen, aber die von Carglass wollten das absolut nicht machen - bzw. nur mit Garantie-Aberkennung. Die waren der Meinung, dass mit der Folie wahrscheinlich aufgrund der Verklebung auch die Drähte der Heckscheibenheizung abgehen.
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Bei mir ist da nix abgegangen, hab die Folie einfach herausgerissen und gut war. Ein Heizdraht war vorher schon defekt, alle anderen funktionieren nach wie vor gut.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

In meinem Corsa hatte ich anschließend nur noch drei funktionierende Drähte an der Heckscheibe.
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Also das die Drähte sich mit ablösen deutet nur von einer unfachmännischen Montage.

War selbst professioneller Folientöner. (auch an Gebäuden usw.)

Und 140 € ist ein super Preis - vorallem wenn die eine solche Scheibe an einem Stück reinbekommen haben -RESPEKT- nur sei noch dazu gesagt das man auch solche eine Scheibe teilen kann ohne das man es nacher sieht.

Seiht echt stark aus an dem Wagen. Scheibenseiten dürfen nicht mit Folie getönt werden - allerdings ist es beim " Fluten" erlaubt. Müsstest halt die Schéibe ausbauen.

Bei Sicherheitsfolien siehts wieder etwas anders aus wegen der Seitentönung - am besten mal dort anfragen.
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Silverfox9
Beiträge: 98
Registriert: 09.02.2005, 10:30
Wohnort: Bremen

Beitrag von Silverfox9 »

welche folie ist das denn,welcher hersteller?
Z28
Beiträge: 31
Registriert: 04.01.2007, 09:51
Wohnort: Kleinenbroich

Beitrag von Z28 »

Also der Preis ist wirklich gut - hatte mich auch schonmal informiert. Allerdings muss ich vorher die alte Folie entfernen, daher meine Frage:
Wie entferne ich die alte Folie am "geschicktesten" ? D.h. ohne das die Heizdrähte Schaden nehmen - Arbeit bekommen die Heizdrähte bei mir ja eh keine - aber es muss ja auch nix mit Gewalt kaputt gemacht werden.

Danke

Z28
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nanek »

@J.C. Denton: Du hast recht Oli,ist jetzt für mich eine totale Umstellung.Aber mit Ein- und Ausparken habe ich Nachts überhaupt keine Probleme, da ich ich eine Einparkhilfe habe,die bis jetzt zuverlässig funktioniert hat.
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Folie bekommt man am besten runter ohne Wärme, Spachtel, Klingen etc. indem man sie einfach abzieht.

Hochwertige Folien sollten nahezu an einem Stück runter gehen, und nicht in 1000 kleinen Fetzen hängen bleiben.


Danach ist meistens noch der Kleber drauf bzw. vereinzelte ein paar Stellen und der geht am allerbesten mit Stahlpads aus der Küche (zum Töpfe/ Pfannen reinigen - keine Abdrazo´s !) und Ammoniakhaltigen Glasreiniger weg.


Einfach die Scheibe damit einsprühen und vorsichtig mit den Pas abreiben.

Keine Bange dadurch werden keine Heizdrähte beschädigt !

Diese werden sowieso mit dieser Technik vor dem Aufkleben behandlet damit der Kleber besser haften kann. ( aufrauhen)

Die meisten Beschädigungen an Heizdrähten entstehen durch das un professionelle Schneiden mit dem Cutter an der Scheibeninnseite das normalerweise nie notwendig ist, da die Folie von Ausseb geschnitten und angepasst wird.
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Antworten