ET bei 4th Gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Hallo ihr beiden!

Freut mich das ichs durchschaut hab! Die Zeichnung aus dem anderen Thread ist aber gut gelungen und stellt den Sachverhalt sehr anschaulich dar!

Danke nochmal für Deine/Eure Hilfe und Bemühungen, jetzt bin ich dank Forum wieder um ein wenig Wissen weiter.

Werd mal schauen was mich der Tausch dieses Teil kostet.

Nochmals danke und schönen Abend!


Chris
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

jo, Rechnung kommt dann........

weil Du so lieb um Rat gefragt hast gibt's 2% Skonto bei Zahlung bis 25.Juli

Ein Abo kann ichn auch anbieten. 3 Fachfragen pro Woche für schlappe 345,- Euro frei Haus bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
:D
Gruß...
Tom
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Hallo Chris!

Das Bild bin ich dir noch schuldig...

Bild

wie du siehst, bin ich froh, dass es bei uns so oft regnet ;-)
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Uff....das ist aber, naja, optisch nicht sehr ansprechend....
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Aber das war die schnellste und kostengünstigste Option...

Und ich hab eh schon optisch nachgeholfen ;-)
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Aber ich finds witzig, das sich Prüfer an sowas aufhängen.
Diese Gummilippe bringt doch nichts, um was gehts den Herrschaften? Soll das was mit Sicherheit zu tun haben? Oder als Schutz fürs Auto?
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Naja, als Schutz für die Autos die hinter dir fahren...
Damit nicht jeden aufgewirbelten Stein an ihre Windschutzscheibe knallt...
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Morgen allerseits!

Wie darf sich den das Fahrgefühl mit etwas breiteren Reifen und einer Spurverbreiterung von 4 cm ändern?
Mein Schalthebel (ich hab nen Schalter) ist jetzt viel "unruhiger" als vorher. Ich könnte vorher die Hand drauf liegen lassen ohne was zu merken, und jetzt vibriert der viel mehr.
Und ab ca. 100km/h fühlt sich das Auto auch ganz anders an, es wirkt wie ein großer Vibrator.
Ist das normal? Kann ich mir net vorstellen...


Chris
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Ich hab ne Automatik, aber sowas ist mir nicht aufgefallen...
Mein Fahrverhalt ist jetzt eher besser geworden...
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Haste bestimmt billige Felgen / Reifen gekauft die man erstmal vernünftig auswuchten sollte........Vibrationen haste sehr schnell wenn irgendwas an den Reifen / Felgen nicht 100%ig ist !!!
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Dotz + Falken.
Gewuchtert sind sie. Wenn was unwucht wäre würde man das nciht auch bei niedriegeren Geschwindigkeiten auch merken, nicht erst ab 100km/h...


Chris
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Neeeeeee......merkste erst bei bestimmten Geschwindigkeiten und kann gut sein das die ab 140 Kmh dann wieder weg sind !!! Hatte mal Vibrationen ohne Ende an meiner Karre und hab alles wuchten lassen was geht....war aber letztendlich ein bekanntes Problem mit der Kardanwelle :(

Falken hatte ich vorher auch drauf.......hab die aus spass mal zwischendurch wieder aufziehen lassen wegen austesten Vibrationen und so im Vergleich zu den Kumho-Reifen.....also "meine" Falken-Reifen haben sich echt beschissen gefahren....Fahrgeräusch war auch defintiv wesentlich lauter !!! Mit den Kumho-Reifen fährt sich der Trans Am ganz anders...hätte ich so auch nich erwartet aber ist so....
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

die Reifen können auch einen Höhenschlag haben den man nicht generell beim Wuchten merken muß...

Oder Deine Räder sind schief angeschraubt!!

Sind die exakt und passend auf der Radnabe zentriert?
Gruß...
Tom
macac
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2008, 18:09
Wohnort: Raeren Belgien

Beitrag von macac »

ich hab auf meine 96 firebird vorne 8.5 x18 et 15 mit 255,35 /18 und hinter 10x18 et 18 mit 255/40 / 18

ist aber das max was mit der Et drauf passt, tüv hab ich in germany auch bekommen. mit orinallen schrauben und angefertigten mittelloch ringen da es BMW felgen sind , passt aber echt wie die mit 12o,65 ...

Grüsse Angelo
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Morgen Leute!

War grad nochmal beim Händler. Der hat ordentlich nachgewuchtet.
Scheinbar kann sich die Karkasse "verschieben" und dann paßt natürlich die auswuchtung nicht mehr. War dann auch OK, aber nach wenigen Kilometern...irgendwie der gleiche Scheiß.
Man......langsam bekomm ich die Kriese. Das liegt wohl an den Reifen könnt man meinen...


Chris
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

???

Beitrag von Dreamland »

Hast Du die Reifen beim Händler gekauft? Fahr hin und tausch die um! Es gibt Reifen die passen einfach nicht auf Dauer und lassen sich nicht auf Dauer auswuchten. Der Händler kann die dann auch wieder zurück schicken. Kommt immer mal wieder vor! Und das auch bei TOP Reifen!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Ja ich denke auch das das Tauschen kein Problem sein kann.
Wenn ich des nächste mal dort bin wird er wieder merken das die Auswuchtung nicht mehr paßt und das das so keinen Sinn hat.

Update: Naja, die wollen jetzt noch das Rad am Wagen wuchten, um alle Eventualitäten auszuschließen. Bin gespannt was da rauskommt. Wenns auch nicht hilft (wovon ich mal ausgehe, irgendwie) wird angefangen zu tauschen...

Edit: Hab gerade viel in BMW-Foren gelesen. Die meinen, das dieses Lenkradflattern auch von der Hinterachse kommen kann.
Als ich das letzte mal beim Händler wurden nur die vorderen Räder neu gewuchtet.
Dazu hätt ich gern eure fachmännische Meinung vor meinem nächsten Besuch.
Die BMW Fahrer schreiben auch dass das bei deren Fahrzeuge häufig auftritt wenn die Dimension sich im ähnlichen Ausmaß ändert (also von 16" auf 18" oder 19") und meinen das der Tausch von Querlenkern, Spurstangen, Radlager, Stoßdämpfer etc bei denen immer Abhilfe schaffen konnte.
Was sagt ihr dazu? Immerhin sind ja orignial 16" drauf, und jetzt die 19er....

Chris
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Ja klar

Beitrag von Dreamland »

Ja natürlich ist da ein Unterschied zu spüren! Wenn Fahrwerksteile ausgeschlagen sind, reagiert das fahrzeug viel stärker mit flattern etc auf Breite Räder!

Aber sorry, ich denke es steht fest das es an den Rädern liegt! Wenn die Räder wieder von der Auswuchtung nicht stimmen ist dort der Fehler zu suchen. Wenn die immer noch OK ist die Auswuchtung, dann Fahrwerk!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Am besten Reifen auf die Hebebühne und die Reifen mal von Hand drehen.......manchmal sieht man die Unwucht sofort.....war bei mir so.....da hatte nen Reifen nen Höhenschlag und hat voll rumgeeiert......meinen Wagen hatte ich auch schon mal auf der Bühne und bin dann 150 Kmh gefahren :quiet:

Mein KFZ-Meister hat halt Nerven aus Stahl denn sowas is nich so ganz ungefährlich....
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Am besten Reifen auf die Hebebühne und die Reifen mal von Hand drehen.......


der war gut Jorgos :D

kann man das auch machen wenn man die Reifen in eine Grube wirft? :D

sorry, nur Spaß
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ich meinte natürlich das Auto auf die Hebebühne und dann die Räder drehen :(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Hallo zusammen!

So, es scheint jetzt zu passen. Alle 4 Räder wurden nochmal gewuchtet, und ein Reifen von hinten ist nach vorne gewandert (und umgekehrt). Das Flattern ist so gut wie weg, jetzt ist es in einem (sehr geringen) Bereich wo ichs mir einreden lassen würde wegen der neuen Größe.

Aber vorne beim Einlenken hab ich gesehen streifen die Gummis ganz leicht an der Kunststoffabdeckung vom Radkasten (vorne vorne zuzusagen). Das werd ich noch ein wenig kaltverformen.
Ansonsten, sieht geil aus.....

Danke nochmal für eure Tipps!

ps: so eni verstellbarer P-Stab kommt sicher auch noch drauf....
Antworten