Brauche Hilfe bei meinem Traumwagen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
lucky75
Beiträge: 3
Registriert: 13.08.2008, 06:26
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe bei meinem Traumwagen

Beitrag von lucky75 »

Hi Leute darf mich seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 89 Pontiac Firebird 2,8 V6 nenne. :P

Habe mir endlich meinen Jugendtraum erfüllt.

Da ich allerdings was das Schrauben an Pkws angeht noch ein Neuling bin :rolleyes: führte mein erster Weg gleich an einer Werkstatt vorbei. Der Bird verlor ein wenig Öl die Simmeringdichtung zwischen Motor und Getriebe musste neu. ?(

Wie ich später feststellen musste bin ich an eine nicht unbedingt weiter zu empfehlende Werkstatt geraten. Zu erst hieß es die Arbeit währe in 4 - 6 Stunden erledigt, der Schock kam dann als ich den Wagen wider abholen wollte. Auf der Rechnung standen 15 Stunden und
1200 €.
:schock:

Damit mir so etwas nicht wider Passiert haben ich mir vorgenommen mir mehr wissen über meinen Bird anzueignen damit ich meine Reparaturen Selbermachen kann oder in der Lage bin besser abzuschätzen wie lange die in Auftrag gegebene Reparatur kosten wird.

Außerdem habe ich vor ein Kitt Replica zu bauen. Wer kann mir dabei Helfen wo bekomme ich am besten Front Bumper und Umbau für die Motorhaube her?

Ach und noch was mein Kühler hat ein Leck. Wen ich den Wagen ein wenig auf Turen bringe z.B. beim Überholen verliert er Wasser. Kann mir jemand sagen wo ich am günstigsten einen Kühler her bekomme!
Snowbird
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2007, 01:04
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowbird »

Willkommen hier im Forum ;)

Am Bird selber zu basteln ist garnicht mal zu schwer, über die Suchfunktion kannste schon viel Hilfe finden, ansonsten einfach mal stellen.^^

Es gibt auch Reperaturhandbücher für den Firebird, wenn du dem Englishen einigermaßen mächtig bist ;)

Zu deiner Frage Knight Rider Umbau empfehle ich einfach mal die Seiten hier weiter:

http://www.knightreplicaforum.de/

und

http://www.knight-rider-board.de/portal/

Jetzt fehlt nur noch eins... Fotos von deinem Wagen :D

mfg
Snowbird
Pontiac Firebird 1992 3.1 V6; Snowflakes 15x7;) ; US Spiegel, PMD Sitze, Formula Haube, Glas Targas, US-Blinker
Bild
lucky75
Beiträge: 3
Registriert: 13.08.2008, 06:26
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von lucky75 »

Super Danke für deine schnelle Antwort.

Foto kein Problem aber wie bekomme ich die hier rein?
:D sorry bin noch neu hier.
Snowbird
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2007, 01:04
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowbird »

Also da gibts sowas wie Imageshack , so ein Foto Hoster http://img1.imageshack.us/

Um ein Bild dort hochzuladen klickst du auf Durchsuchen, wählst den Speicherort deines Bilder am Pc aus und klickst auf Hochladen/Host it , nach einer kurzen zeit sollte das bild dann hochgeladen sein und du kriegst den Link des Bildes mitgeteilt .

Hoffe das klappt jetzt :)

Zum Thema Kühler kostet bei Cars and Stripes 200 € neu für den 2,8 ltr. http://www.cars-stripes.com/


Mfg
Snowbird
Pontiac Firebird 1992 3.1 V6; Snowflakes 15x7;) ; US Spiegel, PMD Sitze, Formula Haube, Glas Targas, US-Blinker
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von lucky75
Wie ich später feststellen musste bin ich an eine nicht unbedingt weiter zu empfehlende Werkstatt geraten. Zu erst hieß es die Arbeit währe in 4 - 6 Stunden erledigt, der Schock kam dann als ich den Wagen wider abholen wollte. Auf der Rechnung standen 15 Stunden und
1200 €.
Hmmmm aber wieso bezahlst Du sowas ?

Auto mitnehmen, Teilbetrag bezahlen, Rest sollen sie bitte einklagen, und viel Spaß dabei wünschen.

Da würde ich an Deiner Stelle auch im Nachhinein noch aktiv werden. Wenn Du eine Rechtsschutz hast sowieso.

Angemessene Arbeitszeit wären vielleicht maximal 10 Stunden, und das ist auch noch viel zu viel.
Mit Hebebühne sollte das in 5-6 Stunden zu erledigen sein. Vielleicht sogar bloß 4 Stunden. In dem Zug hätte man auch gleich die Froststopfen hinten am Motor erneuern können/sollen.

Und wenn Du sowas wieder machst, nie ohne Kostenvoranschlag. Oder Zeugen mitnehmen.
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

Das Nexte mal komm zu mir simmerring plus froststopfen 250-300
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Von mir erst mal: "Welcome on board!"

Also dass mit den 1200 Teuros..... :schock: :eek2:
Die Smileys drückens da wohl am passendsten aus.

Hier mal ein Link zu Amazon.de zu einem Reperaturbuch von Heynes!

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
GrandmasterA
Beiträge: 174
Registriert: 01.10.2006, 19:33
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von GrandmasterA »

Original von lucky75
Außerdem habe ich vor ein Kitt Replica zu bauen. Wer kann mir dabei Helfen wo bekomme ich am besten Front Bumper und Umbau für die Motorhaube her?
http://www.myKITT.de/anbieter.php ;)
Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Die erste Einschätzung der Arbeitszeit wäre sicher die richtige gewesen.
Das hat ja selbst bei mir nicht länger gedauert und ich bin auch ohne Ahnung da rangegangen.

Haben wohl die Wartezeit für die Ersatzteile mit eingerechnet!
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

simmerring 30 froststopfen 7 euro :-)

Das ding ist...wenn du in eine werkstadt fährst die sich damit net auskennen...die werkeln da ewig rum.
Wenn man weiß wie es geht ist das ein kurzes knacken und fertig.

-kardanwelle raus
-getriebestütze raus
-kabel (2stück) und gaszug vom getriebe lose
-ölleitung trennen
-wandlerabdeckung und schrauben raus
-3 lange verländerungen aufeinander stecken getriebeschrauben von hinten mit schlagi lösen und schon kommt einen das getriebe entgegen
Froststopfen/simmering/nockenwellendichtung erneuern
und wieder zusammen 3-4 stunden
inc Getriebeöl/filter
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Hallo und herzlich Willkommen!

Einige Adressen, wo du Infos über KR Dinge besser erfragen oder finden kannst, wurden dir ja bereits genannt...

Allerdings fehlt da auch noch folgende tolle Seite /inkl. Forum:

http://www.project-kitt.de

MfG Christian
lucky75
Beiträge: 3
Registriert: 13.08.2008, 06:26
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von lucky75 »

Vielen Dank für eure Ratschläge werde sie beim nächsten besuch einer Werkstatt beherzigen.
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Noch ein Tipp.
Es gibt Service Manuals, also Werkstatthandbücher.
Diese sind Baujahrspezifisch, recht detailgetreu und wurden ihrerzeit an Werkstätten verkauft.
Entsprechend schwer zu kriegen und gelegentlich teuer, jedoch für SAUBERE Schrauberei m.E. unerlässlich.

Es gibt auch (billigere) Manuals von Haynes oder Chilton, allerdings sind die sehr allgemein gehalten und nicht ganz fehlerfrei.

Meine BIBEL ist das originale Service Manual.
Darauf schwöre ich und die kommt auf längeren Reisen auch immer schön mit.

Zur Zeit ist leider keins für dein Baujahr im 1-2-3.com drin, aber halte die Augen auf.

Das sieht übrigens so ähnlich aus:
Klick
Antworten