kleinere umbauten an meinem neuen Z28

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
camaroelvis
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2008, 17:26
Wohnort: Gingen an der Fils

kleinere umbauten an meinem neuen Z28

Beitrag von camaroelvis »

so leute, punkt 1 ist schonmal von der "to do list" gestrichen. nämlich distanzscheiben.
gestern gekommen und heute montiert
60mm auf die hinterachse
Bild Bild Bild Bild
jetzt steht er nur noch da wie ein hochhaus, abr das ändert sich auch ab nexte woche donnerstag. da kommen die anderen federn rein.

der auspuff ist auch schon so gut wie fertig, muss nur noch montiert, auf passende länge gesägt und fertiggeschweißt werden.
dynomax super turbo muffler mit 3" endrohre aus v2a. macht alles mein daddy für uns und natürlich für sich! :D
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ist das rechte Rohr tatsächlich wie ein Fragezeichen gebogen, oder liegt das nur so unglücklich?
Gruß...
Tom
camaroelvis
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2008, 17:26
Wohnort: Gingen an der Fils

Beitrag von camaroelvis »

Original von oilpan
ist das rechte Rohr tatsächlich wie ein Fragezeichen gebogen, oder liegt das nur so unglücklich?
ja es ist wirklich wie ein fragezeichen! habe gerade gesehn das ich den topf ausversehn falschrum hingelegt habe (eingang muss normal richtung endrohr zeigen!).

das rohr hat daher den bogen, da es um das zugansrohr (eingangsrohr) rum gehen muss!
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

da es um das zugansrohr (eingangsrohr) rum gehen muss


das ist aber seltsam....
normal muß das aber nicht....

Bild
Bild
Gruß...
Tom
camaroelvis
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2008, 17:26
Wohnort: Gingen an der Fils

Beitrag von camaroelvis »

Original von oilpan
da es um das zugansrohr (eingangsrohr) rum gehen muss

das ist aber seltsam....
normal muß das aber nicht....
jo dann liegt der topf halt so schreg drin und ich möcht die endrohre nicht zu weit auseinander haben.

die anlage ist baugleich wie die von meinem bruder und die passt und sieht super aus! 8)


Edit by Admin: Keine Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beitrag zusammengefasst!


jawoll und seit gestern sind die scheiben eingetragen! :D

es gab nichts zu beanstanden. normalerweise müssten die kotflügel gebörtelt und um 5mm gezogen werden, aber da wir ja die gute alte starrachse haben geht das rad immer in den kotflügel. würde nur gehn wenn man ihn überladen würde!
ich hab nix von beiden gemacht und die ganze aktion war erfolgreich, dauerte ca. ne 1/4 stunde und kostete 31€.

so sahs aus als sie getestet haben obs au wirklich langt! da würden nochmal 50mm reipassen!

Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Das Bild tut richtig weh! So extrem verschränkt... aua!
Naja hauptsache es hat geklappt.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Beitrag von Dreamland »

Na ja das problem liegt eher beim einfedern beider Räder! Die f-bodys 4th gen tun das gerne und reichlich!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von Dreamland
Na ja das problem liegt eher beim einfedern beider Räder!
Dito, dann bewegt sich nämlich die Achse nach links raus....
Original von BlueThunder
Das Bild tut richtig weh! So extrem verschränkt... aua!
Nana, das Ding ist auch nicht viel höher als ein Bordstein....
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
camaroelvis
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2008, 17:26
Wohnort: Gingen an der Fils

Beitrag von camaroelvis »

Original von Dreamland
Na ja das problem liegt eher beim einfedern beider Räder! Die f-bodys 4th gen tun das gerne und reichlich!
ja das weiß ich, desshalb werden (nachem meine neuen federn drin sind) federwegsbegrenzer montiert!
ist abr eigentlich nur der fall wenn er vollbesetzt ist! so wars zumindest bei meinem bruder seinem!


EDIT 13.09.08 by Admin:

K E I N E Doppelposts!!!!! Editierfunktion nutzen!!!! Beiträge zusammengefasst!!!!
(Und auch hier mal wieder zur INFO: Beim nächsten mal wird ohne weitere Ankündigung der direkt anhängende Beitrag gelöscht!!!!!!! )




mein bruder und ich haben diese woche den camaro-schriftzug angebracht. übung macht den meister, denn für meinen bruder seinen Z28 brauchten wir ca. 4 stunden für beide. meinen haben wir nun in 2 1/2 stunden hingebracht. an den streifen vom V6 will ich gar nicht mehr denken!!!

gestern wurden die geigerfedern, bei der firma geiger in münchen, montiert und gleich vom tüv abgenommen. ich find es sieht spitze aus!

bilder wenn er auf der straße steht folgen noch!

die bilder könnt ihr hier anschaun:
KLICK

jetzt fehlt nur noch der auspuff, aber der wird mit sicherheit auch denext hinkommen!

ffpx marc
Antworten