Frage zu T-Tops

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Homby
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2008, 21:22
Wohnort: von hier

Frage zu T-Tops

Beitrag von Homby »

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand von euch meine Frage beantworten. Habe letztens diese Dächer hier entdeckt. Jetzt weiß ich nur nicht, für welches Auto bzw. Modell diese hier sind.

http://s7.directupload.net/file/d/1544/ys388c96_jpg.htm
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Das Bild ist ja enorn groß, deine Vorstellung und dein Profil überwältigend und die Targas von Ebay.

So, nachdem ich das los bin kann ich dir sagen das sie zumindest auf dem kleinen bild wie standard 3. generation Targadächer aussehen.

Gruß

Manni

edit, es sind natürlich glas targas, dementsprechend wohl von einem vor facelift modell <90. Passen aber dennoch auch >90 bis einschließ modelljahr 92. lediglich wenn es ganz alte von 82/83 sind, sind glaub ich die "haken" anders, welche man aber dann gegen seine eigenen tauschen kann...
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Manni: Warum sollten Glastargas denn generell von Prä 91er Modellen stammen? Die Dinger gabs in alles Modelljahren.

Und ja, die 82-84 (oder 83?) hatten Haken statt unserer Schiebestangen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Homby
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2008, 21:22
Wohnort: von hier

Beitrag von Homby »

ich weis ,dass sie nicht auf einem 89er firebird passen.Die Dächer sind ca.10cm breiter,wie die vom 89er
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Hatte der 89er eventuell nachgerüstete C&C Targas? Die Dinger sind kleiner. Werkstargas sind alle gleich groß.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

aber 10 cm ist ja enorm, also ich weiß das original Targas KEINE 10 cm größer sind als c&c dächer. vll 1-2 cm

10 cm würde eher auch ein 2. gen dach hinweisen, aber danach sehen sie auf dem bild nicht aus, aber wie schon gesagt ist das bild wirklich sehr klein.

und an Oli:

Ich schrieb "wohl" und nicht definitiv. Da eben MEISTENS die >90er Modelle mit den Lexandächern ausgeliefert wurden.

Gruß

Manni

edit: sicher das die dächer überhaupt von nem Ami sind? gibt ja noch andere Autos mit Targa Dach
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...das kann alles mögliche sein.....es gab verschiedene US-Fahrzeugtypen mit T-Tops...nicht nur die F-Bodys oder Vetten...

...2nd Gen original Fisher Tops sind das nicht...auch keine Hurst...denn deren Form ist eindeutig anders...

...aber es gab auch bei der 2nd Gen Aftermarket "C&C" (Cars & Concepts) Tops, welche sehr groß waren, und deren Aufbau dann am Fahrzeug einen sehr kleinen Mittelsteg am Fahrzeug zeigten...oder Aftermarket Tops von "American"....usw.

...aber wie gesagt...so, und anhand des winzigen Bildes kann das alles mögliche sein....


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Pezi
Beiträge: 121
Registriert: 20.03.2005, 00:22
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Pezi »

G-Bodies (Buick Regal, Pontiac Grand Prix, Oldsmobile Cutlass) gab es auch mit T-Tops, die etwas größer waren als die des F-Body der 3. Generation. Vom Bild her könnten es aber die C&C Tops für die 2. Generation sein.
KRAWUZI KAPUZI
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Die von C&C nachgerüsteten T-Tops sind tatsächlich ca. 10cm kürzer...

Hab's schon LIVE gesehen und gegen meine gehalten.

MfG Christian
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

hmm, also auf den ersten blick hätte ich gesagt es sind c&c tops aber alle c&c tops die ich bisher gesehn hab hatten andere griffe als diese hier.

Vorallem nicht in chrom...
Bild
Homby
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2008, 21:22
Wohnort: von hier

Beitrag von Homby »

Gab es die erste Generation auch mit T-Tops?
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Definitiv Nein! Die T-Tops kamen erst in der 2nd Gen zum Einsatz. Wann genau lässt sich auf der Bandit-Online Hauptseite im Register Generations bestimmt nachlesen.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Antworten