Dachhimmel hängt runter

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Dachhimmel hängt runter

Beitrag von Borschty »

mein dachhimmel hängt runter und ich weiß nicht ob der normalerweise geklebt ist oder nur gespannt. hat einer ne ahnung wie ich den wieder fest bekomme, bei mir auf der fahrerseite gehts nämlich, da habe ich ne dicke stecknadel reingemacht aber auf der anderen seite hängt er den beifahrern immer aufm kopf rum und das nervt.^^

Borschty
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ach jaaaa.... kenne ich von meinen Fieros auch.

habe folgendes gemacht: Dachhimmel komplett ausgebaut und dann an einer Seite den Stoff angehoben so das ich dazwischn kam. Tja und dann Sprühkleber (im Freien machen!!) - hielt bombenfest.
Aber nicht zuviel Sprühkleber nehmen, der sickert sonst durch den Stoff und es gibt Flecken.

Oder neu kaufen ;)
Gruß...
Tom
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

ja daran habe ich auch gedacht. danke. aber ich glaube ich nehm den kleber :D
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Bei meinem Camaro hatte / habe ich das Problem auch.

Allerdings konnte ich noch so aufpassen beim Sprühen, es gab sofort Flecken. Kommt wohl auch auf den Zustand des "Untergrunds" drauf an. Bei mir ist der sehr zerbröselt. Da lohnt es sich wirklich nicht mehr, etwas zu machen. Am Besten wäre wohl, wenn man das Ding spannen könnte und dann eine Art Querstreben (kann ja sozusagen auch als Verzierung herhalten" anbringt, die den Stoff nach oben drücken. Oder sonst ev. mit einem ev. dicken Faden mehrere Bahnen quer nähen.

Ein Carosserie-Spengler und Lackierer meinte, da könne man nichts mehr machen bei mir. :-( Fahre seit dem ohne Himmel :quiet:
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

hab das gleiche problem!
sprühkleber hat bei mir nicht funktioniert.scheinbar gibts nur sprühkleber den man fest andrücken muß.was bei der fläche ziemlich unmöglich ist.danach war der himmel etwas fleckig und ich hab ihn dann entsorgt...momentan fahre ich ohne.
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

oh man und wo würde man den dann bekommen? also ohne himmel rumfahren ist ja auch nicht so der hit. weiß einer sowieso ne gute seite wo man direkt aus den staaten bestellen kann? also ich habe gestern was gefunden nur leider verschicken die nicht nach deutschland :(
http://www.carpartswholesale.com/v5/parts.php?N=11520+1697+4294966655
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

Original von Borschty
oh man und wo würde man den dann bekommen? also ohne himmel rumfahren ist ja auch nicht so der hit. weiß einer sowieso ne gute seite wo man direkt aus den staaten bestellen kann? also ich habe gestern was gefunden nur leider verschicken die nicht nach deutschland :(
Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Fibi... Auf der Fahrer- und Beifahrerseite hängt der Himmel vorne und an den Rändern zu den Targadächern runter.. Mit reparieren ist da glaube ich nicht mehr viel zu machen.. Außerdem "bröselt" schon der Untergrund weg!! :rolleyes:

Falls du eine Quelle findest, die relativ günstig und nach D-Land verschickt: Ich hätte auch Interesse!!
Bei mir eilt das Ganze aber nicht ;)

Liebe Grüße
Caro
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Ich hab bei Hawks in Amerika so einen Headliner gesehen. Der kostet 180 Dollar. Damals hatte ich dort angefragt, was der Versand in die Schweiz kostet und wenn ich mich recht erinnern kann, lag dieser beim etwa gleichen Wert wie der Himmel selber. 8o

Also man kommt dann schon gut auf ca. 300 Euro +/-. War mir ein bisschen sehr viel. Aber vielleicht mal, wenn ich wieder Geld übrig habe. :]

PS: Ich glaube, das Problem des Sprühklebers ist der bröselige Untergrund. Der Stoff kann sich gar nicht richtig verbinden, weil das hinten so bröslig ist. Damit es halten würde, müsste man zu viel Kleber hinsprühen und somit würde es wieder Flecken geben.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

also ich habe vom kumpel ne gute adresse bekommen, weiß aber jetzt nicht ob da nen dachhimmel auch zu bekommen ist. kann man ja immer gut gebrauchen:

Rockauto:
http://www.rockauto.com/

Hawks 3rd Gen Parts:
http://www.hawksthirdgenparts.com/index.aspx


ich selber werde es erstmal mit sprühkleber versuchen, da mein untergrund vom himmel noch super in schuss is
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

Ich muss/will das Thema nochmal "hochholen"! :rolleyes:
Nun brauche ich wirklich einen neuen Himmel! Der Jetzige hat sich nun wohl ganz verabschiedet (zum Glück hab ichs noch nicht gesehen!! :D )

Mit "Kleben" ist da leider nicht mehr viel zu machen, da (wie schon letztes Mal geschrieben) der Untergrund schon weggebröselt ist!!

Wo gibts das Teil evtl. in D-Land und was kostet das?
Hat noch Jemand Interesse an einem Dachhimmel? Evtl. könnte man sich zusammentun und die Frachtkosten aus den USA teilen???

Liebe Grüße
Caro
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

uih, das ist schlecht, habe gerade noch 250 euro bei kts, 180 bei rockauto und 150 für die werkstatt offen und kein geld für nen himmel, sonst wäre ich dabei!
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mensch Leute, mit ein bisschen Einsatz und Motivation ist das alte Ding wieder flott zu bekommen. :D

Man nehme Glasfasermatten und schneide sie in handliche Stücke, passend zum Himmel. Anschließend legt man den Himmel von innen mit diese Matten aus und bestreicht sie gleichmäßig mit einer angerührten Masse aus Harz und Härter. Bekommt man im Modellbauladen. Man sollte nun den Himmel wieder zügig ins Fahrzeug einbauen, damit er seine Form behält. Dann lässt man das ganze schön trocknen, so für 24 Stunden. Anschließend kann man den Himmel wieder ausbauen und den Stoff entweder erneuern oder straff über die Kanten spannen und von innen mit einem Elektrotacker in Verbindung mit besagtem Sprühkleber nur an den nicht sichtbaren Bereichen kleben / tackern. Somit gibts keine Probleme mit durchsiffendem Sprühkleber und das ganze hält wieder bombenfest!

Sollten allerdings bereits große Stücke vom Himmel herausgebrochen sein, ist nichts mehr zu retten. Geht nur, wenn er rissig, spröde oder kurz vorm Auflösen ist.

Edit: Geht nur beim T-Top Himmel, der Coupe-Himmel müsste großflächig verklebt werden, damit der Stoff hält.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

@ Oli: Danke für die ausführliche Bastel-Anleitung!!! :respekt:
Bin nur ziemlich unbegabt, was solche Arbeiten angeht.. Ich komm dann bei euch vorbei, wenns soweit ist, ok?! :D

Ich kann auch leider nicht sagen, wie sehr der Himmel mittlerweile rausgebrochen ist.. Hab meinen Kleinen im August das letzte Mal gesehn ;(
Bisher kam aber meistens "nur" der Stoff und ein paar kleine Stückchen vom Himmel runter..
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Antworten