das problem ist nur das ich noch keinen performance luftfilterkasten habe sondern alles noch serie ist. das ist ja dann auch eine kostenfrage. wenn ich mir das noch extra drüben bestellen muss (air lid, smooth below etc...) würde ich schon eher zu dem slp flow pac tendieren weil da schon alles dabei ist und ich muss nur einmal versand+ steuer etc zahlen.
davon ab hab ich bei dem ''SSRA''- kit schon ernsthafte bedenken. zum einen wegen dem thema bordstein wie du es schon angesprochen hast, gerade wenn das auto schon etwas tiefer ist. wenn ich da an ein paar situationen zurürck denke wäre das ding schon einige male kurz und klein gewesen - und wenn man pech hat der unmittelbar dahinter sitzende klima kühler und was sonst noch auch! in meine stamm-werkstatt z.b. würde ich dann auch nicht mehr rein kommen weil die so eine blöde einfahrt haben.
zum anderen noch der aspekt mit dem dreck und wasser. bei regen schlürft der das wasser dann ja nur so in den luftfilterkasten rein von blättern etc mal ganz zu schweigen.
also ich bleibe dann doch lieber bei dem flow pac denke ich.
edit: habe gerade noch mit Roozbeh per pn geschrieben und er hat mich dann doch eher was die praktischen bzw effektivsten argumente anbelangt von dem ssra-kit überzeugt denke ich. muss ich nochmal eine nacht drüber schlafen denke ich.
LS1 Cold Air/Ram Air -Kit
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
@Andy
Ich verstehe Deine Bedenken und dass Dein Auto tiefergelegt ist. Wenn Du in die Wrkstatt musst, kannst Du ja schnell das untere Teil von SSRA (den Schnorchel) ausbauen. es wird vorne an dem Bumper mit 5 Schrauben befestigt, die schnell gelöst sind. Am anderen Ende wird der Schnorchel nur rein geschoben. Also der Schnorchel ist in max. 5 Minuten ausgebaut.
Das mit Schmutz und Laubblättern ist nicht SSRA bezogen, sondern passiert so bald Du den ''free ram air mod'' machst. Natürlich sollte man dann nicht in eine Fütze damit fahren, aber bei langsamer Geschwindigkeit kommt kein Wasser rein. Als Tipp kannst Du natürlich paar Kleine Löcher in dem Schnorchel bohren, wodurch dann auch Wasser rausfliesst, sollte welches einmal reinkommen.
Das Flowpack beinhaltet ja nur noch den Smooth bellow und einen k&N Filter zusätzlich zum oberen Ramair-Teil.
Also das smooth bellow bringt einfach gar keine Leistung und ist als Marketing Massnahme zu betrachten. Das Original Gummi-Teil ist keine Restriktion und funktioniert sehr gut.
LG
Roozbeh
Ich verstehe Deine Bedenken und dass Dein Auto tiefergelegt ist. Wenn Du in die Wrkstatt musst, kannst Du ja schnell das untere Teil von SSRA (den Schnorchel) ausbauen. es wird vorne an dem Bumper mit 5 Schrauben befestigt, die schnell gelöst sind. Am anderen Ende wird der Schnorchel nur rein geschoben. Also der Schnorchel ist in max. 5 Minuten ausgebaut.
Das mit Schmutz und Laubblättern ist nicht SSRA bezogen, sondern passiert so bald Du den ''free ram air mod'' machst. Natürlich sollte man dann nicht in eine Fütze damit fahren, aber bei langsamer Geschwindigkeit kommt kein Wasser rein. Als Tipp kannst Du natürlich paar Kleine Löcher in dem Schnorchel bohren, wodurch dann auch Wasser rausfliesst, sollte welches einmal reinkommen.
Das Flowpack beinhaltet ja nur noch den Smooth bellow und einen k&N Filter zusätzlich zum oberen Ramair-Teil.
Also das smooth bellow bringt einfach gar keine Leistung und ist als Marketing Massnahme zu betrachten. Das Original Gummi-Teil ist keine Restriktion und funktioniert sehr gut.
LG
Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't .
</b><br>
