Da ich den Trans Am erst seit 2 Monaten habe und die Saison ja bald schon wieder zuende ist, nutze ich das Auto derzeit trotz des schlechten Wetters als Alltagsauto.
Als ich gestern abend an einer roten Ampel stand, ging mir die Karre einfach aus und die SES-Lampe an.
Ich habe die Zündung ausgemacht, neu gezündet und er sprang zum Glück problemlos wieder an, nichtmal die SES-Lampe hat sich gemeldet.
Ein bißchen unwohl war mir schon dabei, denn als mir beim letzten Mal das Auto an einer Ampel kurzzeitig ausging, hatte es die Lichtmaschine gekostet.

Ich bin gestern abend noch circa 25 km weiter gefahren und behielt die Batterieanzeige im Auge - trotz Verbraucher (Licht, Scheibenwischer, beheizte Scheibe) blieb die Anzeige glücklicherweise konstant.
Was könnte das sein? Liegt es einfach an der Nässe und an der Feuchtigkeit, die dem Auto zuschaffen machen? Ich hab noch keine Garage, der TA steht also die ganze Zeit über im Freien.
Habe zuhause mal den Fehlercode ausgelesen, Code 33, "high voltage (low vacuum) at MAF sensor". Diesen Code habe ich in den letzten 3,4 Wochen vereinzelt schonmal gehabt, allerdings trat er direkt nach dem Zünden auf, nicht während der Fahrt. Bei einer erneuten Zündung blieb der Fehler aus. Hängt es vielleicht daran?
Danke für eure Hilfe!