neuer Trans Am im Osten
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- schrinni
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.11.2008, 15:53
- Ride: 1982 Trans Am black gold, LU5
- Wohnort: Dresden
neuer Trans Am im Osten
Hallo Leute,
verfolge schon seit einiger Zeit das Geschehen hier im Forum, um mich mit mir einer vorher fremden Thematik vertraut zu machen, da sich seit kurzem ein alter "neuer" Bird in mein Leben geschlichen und mich infiziert hat.
In diesem Zuge möchte ich mich und mein Wägelchen kurz vorstellen.
Mein Name ist Marcel, ich bin 27 Jahre alt, lebe und studiere im schönen Dresden.
Die Umstände wie ich zu meinem Auto gekommen bin sind schon etwas verzwickter, kurios und eigentlich traurig... Anfang der 90er hat mein Vater damals in Bayern einen 1982 5.0l Trans Am gekauft. Nach einem Unfall hatten wir uns in Berlin sämtliche Teile von einem Schlachtefahrzeug geholt, um ihn wieder auf Vordermann zu bringen, aber aus irgendwelchen Gründen ist das nie passiert(nur angefangen9. Tja und seit 1996 steht oder stand der Gute dann halt in der Garage. Weil mein Vater nun sein Grundstück aufgegeben hat mußte auch der Ponti weg. Da keiner Interesse an ihm hatte, hab ich ihn kurzerhand mit nach Dresden genommen, wo er jetzt halt in einer großen Halle nebst anderen Bastelobjekten einiger enthusiastischen Schrauber steht.
Ich bin vorher nie auf die Idee gekommen mal zu versuchen ob man den Guten wieder zum Leben erwecken kann, aber als wir ihn aus der Garage gezerrt haben wars um mich geschehen...
Hab zwar momentan wenig Zeit und so gut wie keine Erfahrung mit solchen Autos, aber zwei geschickte Hände, ein wenig Technik und Leute die mich unterstützen würden.
Was meint ihr, gibts Chancen für mein Baby? Er hat immer trocken gestanden, Unterbodenpflege hat mein Vater gemacht, äußerlich hat er auf den ersten Blick nicht eine Roststelle und ist absolut unverbastelt.
Wie würdert ihr vorgehen um abzuchecken ob die Maschine noch dreht?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Hoffe dass die links funktionieren, aber schaut ihn euch mal an.
mfg Marcel
Bild 1
Bild 2
bild 3
verfolge schon seit einiger Zeit das Geschehen hier im Forum, um mich mit mir einer vorher fremden Thematik vertraut zu machen, da sich seit kurzem ein alter "neuer" Bird in mein Leben geschlichen und mich infiziert hat.
In diesem Zuge möchte ich mich und mein Wägelchen kurz vorstellen.
Mein Name ist Marcel, ich bin 27 Jahre alt, lebe und studiere im schönen Dresden.
Die Umstände wie ich zu meinem Auto gekommen bin sind schon etwas verzwickter, kurios und eigentlich traurig... Anfang der 90er hat mein Vater damals in Bayern einen 1982 5.0l Trans Am gekauft. Nach einem Unfall hatten wir uns in Berlin sämtliche Teile von einem Schlachtefahrzeug geholt, um ihn wieder auf Vordermann zu bringen, aber aus irgendwelchen Gründen ist das nie passiert(nur angefangen9. Tja und seit 1996 steht oder stand der Gute dann halt in der Garage. Weil mein Vater nun sein Grundstück aufgegeben hat mußte auch der Ponti weg. Da keiner Interesse an ihm hatte, hab ich ihn kurzerhand mit nach Dresden genommen, wo er jetzt halt in einer großen Halle nebst anderen Bastelobjekten einiger enthusiastischen Schrauber steht.
Ich bin vorher nie auf die Idee gekommen mal zu versuchen ob man den Guten wieder zum Leben erwecken kann, aber als wir ihn aus der Garage gezerrt haben wars um mich geschehen...
Hab zwar momentan wenig Zeit und so gut wie keine Erfahrung mit solchen Autos, aber zwei geschickte Hände, ein wenig Technik und Leute die mich unterstützen würden.
Was meint ihr, gibts Chancen für mein Baby? Er hat immer trocken gestanden, Unterbodenpflege hat mein Vater gemacht, äußerlich hat er auf den ersten Blick nicht eine Roststelle und ist absolut unverbastelt.
Wie würdert ihr vorgehen um abzuchecken ob die Maschine noch dreht?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Hoffe dass die links funktionieren, aber schaut ihn euch mal an.
mfg Marcel
Bild 1
Bild 2
bild 3
1982 Trans Am, LU5
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Hallo Marcel...
willkommen erst mal an Bord hier...
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen (zu wenig Ahnung von der Materie) aber hier gibts so schlaue Leute, die haben auf wirklich jede Frage eine Antwort. Die werden dir auf jedenfall helfen können dein Baby zum laufen zu bringen!
PS: Sehr sehr schöner Bird! Auch noch Black/Gold Edition... sehr selten!!!! (Hab grade gestern einen als Hintergrundbild genommen und bin ins schwärmen gekommen
).
Also: Viel Erfolg und bitte bitte bitte dranbleiben (und Original belassen).
willkommen erst mal an Bord hier...
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen (zu wenig Ahnung von der Materie) aber hier gibts so schlaue Leute, die haben auf wirklich jede Frage eine Antwort. Die werden dir auf jedenfall helfen können dein Baby zum laufen zu bringen!
PS: Sehr sehr schöner Bird! Auch noch Black/Gold Edition... sehr selten!!!! (Hab grade gestern einen als Hintergrundbild genommen und bin ins schwärmen gekommen

Also: Viel Erfolg und bitte bitte bitte dranbleiben (und Original belassen).

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Hallo,
dann fang ich mal an. Willkommen bei BO.
Über die Thematik "Lohnt oder lohnt es sich nicht" gibt es sehr viele Threads und sehr viele Meinungen.
Einfach mal durchstöbern.
Mir gefällt dein TA wirklich !!! Und meine Meinung bleibt nach wie vor : es immer lohnenswert einen F-Body am Leben zu halten.
ABER es sollte kein finanzielles Fiasko geben
!!
Zu der anderen Frage ob er noch dreht --> Batterie anklemmen und mal kurz ruckeln lassen
Hast Du schon eigentlich dt. KfZ Papiere ??
Gruß aus der Pfalz
V8 Ulle
dann fang ich mal an. Willkommen bei BO.
Über die Thematik "Lohnt oder lohnt es sich nicht" gibt es sehr viele Threads und sehr viele Meinungen.

Einfach mal durchstöbern.
Mir gefällt dein TA wirklich !!! Und meine Meinung bleibt nach wie vor : es immer lohnenswert einen F-Body am Leben zu halten.
ABER es sollte kein finanzielles Fiasko geben

Zu der anderen Frage ob er noch dreht --> Batterie anklemmen und mal kurz ruckeln lassen

Hast Du schon eigentlich dt. KfZ Papiere ??
Gruß aus der Pfalz
V8 Ulle
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Richtig... du hast Schürzen drauf von einem um Baujahr 88/89 rum!
Vergleich (du hast im Moment die Schürze von Bild 2, Original war wahrscheinlich Bild 1)
Klick mich die Erste
Klick mich die Zweite
Edit: Mal ne Frage wenn wir schon beim Exterieur deines TA´s sind: Hast du für die Felgen auch die Hubcaps? Sind ja Originale Turbo Cast Rims...
Vergleich (du hast im Moment die Schürze von Bild 2, Original war wahrscheinlich Bild 1)
Klick mich die Erste
Klick mich die Zweite
Edit: Mal ne Frage wenn wir schon beim Exterieur deines TA´s sind: Hast du für die Felgen auch die Hubcaps? Sind ja Originale Turbo Cast Rims...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- schrinni
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.11.2008, 15:53
- Ride: 1982 Trans Am black gold, LU5
- Wohnort: Dresden
@ bandit One
nee, die sieht noch n bissl anders aus. Dort wo bei deinem Bild der Trans Am Schriftzug steht, hat die schürze meines erachtens irgendwelche Gitter drin...whatever!
achso zur Frage wegen den Hubcaps... nee die sind leider nicht da. Kriegt man denn sowas noch irgendwo?
Edit by Admin:
Keine Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!
(Hinweis: Bei weiteren Doppelposts wird ohne weitere Ankündigung kommentarlos gelöscht!)
nee, die sieht noch n bissl anders aus. Dort wo bei deinem Bild der Trans Am Schriftzug steht, hat die schürze meines erachtens irgendwelche Gitter drin...whatever!
achso zur Frage wegen den Hubcaps... nee die sind leider nicht da. Kriegt man denn sowas noch irgendwo?
Edit by Admin:
Keine Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!
(Hinweis: Bei weiteren Doppelposts wird ohne weitere Ankündigung kommentarlos gelöscht!)
1982 Trans Am, LU5
das is ja ne hammer kiste...schade das der eine drauf gekriegt hat-.-...
zum thema starten , ölwechseln batterien dran machen und mal durchzünden.vielleicht haste glück und die vergammelten kerzen tun es noch bzw der anlasser.is nämlich mächtig lange her so 96 ^^.so nen wagen hätsch au gern ......*vollerneid*
zum thema starten , ölwechseln batterien dran machen und mal durchzünden.vielleicht haste glück und die vergammelten kerzen tun es noch bzw der anlasser.is nämlich mächtig lange her so 96 ^^.so nen wagen hätsch au gern ......*vollerneid*
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Achso... du meinst wie solche hier:
Klick mich die Dritte
Ps.: Zur handhabung des Forums: Doppelposts bitte vermeiden... stattdessen lieber die "Edit" Funktion benutzen! Das mögen die Admins sonst net so! Aber kann ja mal passieren! (Mir ist es schon zig mal passiert...
)
Klick mich die Dritte
Ps.: Zur handhabung des Forums: Doppelposts bitte vermeiden... stattdessen lieber die "Edit" Funktion benutzen! Das mögen die Admins sonst net so! Aber kann ja mal passieren! (Mir ist es schon zig mal passiert...


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von Bandit One
Richtig... du hast Schürzen drauf von einem um Baujahr 88/89 rum!
Vergleich (du hast im Moment die Schürze von Bild 2, Original war wahrscheinlich Bild 1)
Klick mich die Erste
Klick mich die Zweite
...wie man am ersten Pic in seinem ersten Post erkennt, hat er jetzt eine rötliche 85 - 90er Trans Am Front samt tiefgezogener Maske (Ground/Spoiler-Front) und Nebelscheinwerfern (-bzw. den Aussparungen dazu) montiert...
...diese ist natürlich optisch vollkommen unpassend zu einem 82 - 84er Modell....
...optisch passend wäre die wie zu 1.) gezeigt die Aero-Front (-Package) vom und fürs 83 Sondermodell eingeführt bzw. 84er TA mit Aero-Package oder
die zu 3.) gezeigte 82 - 84 Firebird/TA Front mit Gittern...
...zum Modell "richtig" ist aber die 82 - 84er Frontmaske mit Gittern
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
- schrinni
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.11.2008, 15:53
- Ride: 1982 Trans Am black gold, LU5
- Wohnort: Dresden
@ Bandit One
Yo, die von deinem dritten Bild trifft voll ins Schwarze.
Mal ne ganz andere Frage, vielleicht auch unqualifiziert, aber beim recherchieren der Historie ist immer die Rede von 5,0 l Maschinen. Man möchte meinen dass der hubraum so um die 5000 ccm liegt. Eingetragen sind aber 4903 ccm. Kommt das hin oder ist da ne andere maschine drin?
Yo, die von deinem dritten Bild trifft voll ins Schwarze.
Mal ne ganz andere Frage, vielleicht auch unqualifiziert, aber beim recherchieren der Historie ist immer die Rede von 5,0 l Maschinen. Man möchte meinen dass der hubraum so um die 5000 ccm liegt. Eingetragen sind aber 4903 ccm. Kommt das hin oder ist da ne andere maschine drin?
1982 Trans Am, LU5
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem schicken Wagen !
Drauf gesch
! Wie oben geschrieben: Öl wechseln, Zündkerzen wechseln, von Hand würde ich ihn mal drehen, evtl Sprit ablassen (wenn nicht ziemlich randvoll) und starten. Das sollte funktionieren...
Bei Deinem Modell -sage ich- gehören keinerlei Schweller (ground effects) dran, weil man hinten auch keine Löcher im bumper sieht. Das gehört so !
Hast Du schon einen richtigen vorderen Bumper ?
Mensch, ich beneide dich. Das ist DAS Modell, welches ich immer gemocht hatte. Ich gebe aber nicht auf...
Drauf gesch

Bei Deinem Modell -sage ich- gehören keinerlei Schweller (ground effects) dran, weil man hinten auch keine Löcher im bumper sieht. Das gehört so !
Hast Du schon einen richtigen vorderen Bumper ?
Mensch, ich beneide dich. Das ist DAS Modell, welches ich immer gemocht hatte. Ich gebe aber nicht auf...
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Ahh... ich hatte mich nämlich gerade gefragt woher der Unterschied der 2 fronten kommt. Die von Bild 1 gefällt mir nämlich sehr sehr gut. Nur offensichtlich ist ein Wagen mit einer solchen Front in Deutschland recht selten zu bekommen.Original von PontiacV8
...optisch passend wäre die wie zu 1.) gezeigt die Aero-Front (-Package) vom und fürs 83 Sondermodell eingeführt bzw. 84er TA mit Aero-Package

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- schrinni
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.11.2008, 15:53
- Ride: 1982 Trans Am black gold, LU5
- Wohnort: Dresden
Also um das nochmal mit der Front zu klären, wir hatten damals keine ahnung ob die besorgten Teile passen würden. Ich meine die teile stammten von einem 85er modell. Beim demontieren der Frontschürze bemerkten wir, dass die Verbindung zu den Kotflügeln (unten) nicht passte. Die originale lief spitz zu und die angebaute rote, war eher nach außen gewölbt. Jedenfalss ist die alte Schürze noch ok hat eine ganz leichte Delle, die man aber wieder hinkriegen sollte. Auch der linke Kotflügel müßte nur ausgebeult werden. Einzig der Scheinwerfer war nicht mehr zu retten. Optisch entspricht die original Schürze dem dritten Foto.
Falls jemand die Schürze plus zwei kotflügel braucht lasst es mal wissen, kann ja mal ein paar fotos reinstellen.
mfg marcel
Falls jemand die Schürze plus zwei kotflügel braucht lasst es mal wissen, kann ja mal ein paar fotos reinstellen.
mfg marcel
1982 Trans Am, LU5
Yeah, endlich bin ich nicht mehr mit meinem Black/Gold in Germany alleine...
:fest:
Sag mal, hat deiner auch die Recaro Sitze? Wenn ja, echte Recaro Trans AM sind sehr rar, noch rarer als die üblichen Black/Gold-Trans AM...
Ich an deiner Stelle würde ihn wieder richtig, muss ja nicht alles auf einmal sein.
Anbei ein paar Bilder vom 1982er Recaro Trans AM.




Und mein 1986er Black/Gold:

Edit: Falls du keine Recaro-Sitze drin hast, wäre dieser hier vielleicht eine Sünde wert.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

Sag mal, hat deiner auch die Recaro Sitze? Wenn ja, echte Recaro Trans AM sind sehr rar, noch rarer als die üblichen Black/Gold-Trans AM...

Ich an deiner Stelle würde ihn wieder richtig, muss ja nicht alles auf einmal sein.
Anbei ein paar Bilder vom 1982er Recaro Trans AM.





Und mein 1986er Black/Gold:


Edit: Falls du keine Recaro-Sitze drin hast, wäre dieser hier vielleicht eine Sünde wert.

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
Ich war wohl zu langsam mit dem Editieren...Original von Happosai
Edit: Falls du keine Recaro-Sitze drin hast, wäre dieser hier vielleicht eine Sünde wert.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
- schrinni
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.11.2008, 15:53
- Ride: 1982 Trans Am black gold, LU5
- Wohnort: Dresden
Also meine Entscheidung steht auch absolut fest, er wird wieder gemacht. Ich mach mir da auch gar keinen Stress und wenn es noch 4 jahre dauert, egal und er soll so bleiben wie er ist. Eben im Hinblick auf potentiell bevorstehende Oldtimer Zeiten.
laut VIN, hat er Motorcode 7 also den305 ci V8 LU5(1982).
Hab auch völlig vergessen zu erwähnen, dass es die 165 PS Variante mit TBI Eispritzung und demzufolge ein Automatik ist.
Thx Marcel
laut VIN, hat er Motorcode 7 also den305 ci V8 LU5(1982).
Hab auch völlig vergessen zu erwähnen, dass es die 165 PS Variante mit TBI Eispritzung und demzufolge ein Automatik ist.
Thx Marcel
1982 Trans Am, LU5
- schrinni
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.11.2008, 15:53
- Ride: 1982 Trans Am black gold, LU5
- Wohnort: Dresden
Jo, ich hab auch schon mitbekommen, dass das ne ziemliche Rarität ist. Genau aus diesem Grund würd ich halt schon ziemlich gerne wissen in welchem Zustand er sich noch befindet. Isser zerfroren, fest oder isser noch voll ok? Kann wirklich noch nix sagen...
@all Danke erstmal für die Tipps, bringt mich auf alle Fälle zu gegebener Zeit weiter.
Mal ne andere Sache, nehmt es mir nicht krumm falls das hier die falsche Stelle ist, würde euch gern mal die VIN und die Angaben vom Body Number Plate reinstellen und euer fachkundiges Wissen beanspruchen um so viel wie möglich Informationen vorab zu sammeln.
VIN: 1G2AW877XCN527771
Body number Plate:
C 07D 2FS87 N 527771
64D 19L 19U 55M E ----->bin mir in dieser zeile nicht sicher
AR9 CC1
LU5 NO9 D80
3271550 651431
In der ersten Zeile steht doch das C für Modell 82, das 07D doch eigentlich für 4. woche im Juli gebaut oder?
Würde ja bedeuten dass er im Juli 1981 gebaut sein müsste, wenn meine Erstzulassung vom 1. Juli 1982 ist! Oder lieg ich da falsch.
Gruß marcel
@all Danke erstmal für die Tipps, bringt mich auf alle Fälle zu gegebener Zeit weiter.
Mal ne andere Sache, nehmt es mir nicht krumm falls das hier die falsche Stelle ist, würde euch gern mal die VIN und die Angaben vom Body Number Plate reinstellen und euer fachkundiges Wissen beanspruchen um so viel wie möglich Informationen vorab zu sammeln.
VIN: 1G2AW877XCN527771
Body number Plate:
C 07D 2FS87 N 527771
64D 19L 19U 55M E ----->bin mir in dieser zeile nicht sicher
AR9 CC1
LU5 NO9 D80
3271550 651431
In der ersten Zeile steht doch das C für Modell 82, das 07D doch eigentlich für 4. woche im Juli gebaut oder?
Würde ja bedeuten dass er im Juli 1981 gebaut sein müsste, wenn meine Erstzulassung vom 1. Juli 1982 ist! Oder lieg ich da falsch.
Gruß marcel
1982 Trans Am, LU5
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ein sehr seltenes Sahnestück, ich bin richtig begeistert (und neidisch!!!
).
Da gehört definitiv der originale Bumper wieder dran.
Mein Vater besitzt ca. 15 Autos, die dem Zustand deines T/A nahe kommen, aber es ist kein einziger Ami dabei. Nur BMW, Jaguar, Ford, Goggomobil, AWS, Opel usw. Ich frage mich immer, woher ich meine Leidenschaft habe. Die Autos von meinem Dad interessieren mich nicht die Bohne... Dein Dad ist mir schon viel symphatischer!
Greetz,
Oli

Da gehört definitiv der originale Bumper wieder dran.
Mein Vater besitzt ca. 15 Autos, die dem Zustand deines T/A nahe kommen, aber es ist kein einziger Ami dabei. Nur BMW, Jaguar, Ford, Goggomobil, AWS, Opel usw. Ich frage mich immer, woher ich meine Leidenschaft habe. Die Autos von meinem Dad interessieren mich nicht die Bohne... Dein Dad ist mir schon viel symphatischer!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

