T/A Rückleuchten und Frontbumber

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

T/A Rückleuchten und Frontbumber

Beitrag von Firebird-2,8 »

Bin seit gestern stolzer Besitzer einens zweiten Birds, meiner Motorrisierung bin ich aber treu geblieben:D 2,8er Schaltgetriebe... aber er hat auch die T/A Verspoilerung dran, ist also fast nen Doppelgänger meines anderen:D

naja auf der Rückfahrt ist mir dann aufgefallen, dass irgendwas an den Rückleucten komisch ist...
aber seht selbst:

Bild
Bild

wenn man so normal dahinter steht sieht alles ok aus...

woran kann das liegen?
die äußere Kammer wird auch bald wieder beleuchtet als Rücklicht und Blinker/ Bremslicht sollen dann auch wieder über das gesamte Heck gehen, das weiß ich schon, wie ichs mache aber warum das Leuchtbild so komisch ist, keine Ahnung:D

noch ne Frage dazu: Rote Blinker wären ja an nem 89er nciht so ganz erlaubt und auch nicht eintragungsfähig, nur bis BJ87... wäre es denn erlaubt, wenn ich mir in den Rückfahrscheinwerfer ne gelbe Lampe reinmache?
Rückfahrscheinwerfer brauch ich ja eigendlich auch nicht, ist ja auch erst ab 90 Pflicht, so wie die NSL.

Und fürs Amifeeling kann ich mir ja auch nen kleinen Wechselschalter einbauen, dass ich dann entweder den Blinkerstrom ins Bremslicht schicke, oder eben in den Rückfahrscheinwerfer:D:D

und dann ist mir heute auf Arbeit, als ich ihn mal auf der Bühne hatte noch was aufgefallen.

Bild

wofür sind diese schwarzen Plasteklötzer? hab ich an meinem nicht dran...

Gruß
Thomas
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Original von Firebird-2,8
wäre es denn erlaubt, wenn ich mir in den Rückfahrscheinwerfer ne gelbe Lampe reinmache?
Rückfahrscheinwerfer brauch ich ja eigendlich auch nicht, ist ja auch erst ab 90 Pflicht, so wie die NSL.
Hä? gelbe Rückfahrscheinwerfer haben nicht mal die Amis drauf. Sie haben auch wie bei uns in weiß und das ist auch gut so. Wie willst du sonst in der Dunkelheit beim Rückwärtsfahren nach hinten sehen können? 8o

Was mit deinem Rücklicht los ist, keine Ahnung, ist vielleicht ne Birne kaputt? Schon alle Birnen geprüft?
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Ich glaube er will in den Rückfahrscheinwerfer Gelbe Glühlampen bauen, damit er die eingetragen bkommt ....
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
CrImInAl
Beiträge: 60
Registriert: 28.06.2008, 15:44

Beitrag von CrImInAl »

Original von Tim
Ich glaube er will in den Rückfahrscheinwerfer Gelbe Glühlampen bauen, damit er die eingetragen bkommt ....
was lol?der dekra oda tüv futzi würd dir eher dafür in hinnern treten ^^.lass den käse weiss und fertig is o_O.

zu dem rechten licht , vielleicht is da die falsche birne drin.war das net irgendwie so , wenn man ne zu watt starke birne einbaut und die net genug saft kriegt das die nur schwach leuchtet , und ne birne mit wenig watt mit der selben spannung kräftiger leuchtet? O_Obin kein elektroniker :P.aber so schaut das aus :P

zu dem klotz da.wie hart issen das teil?vielleicht zum aufbocken?^^würd bestimmt irgend ne halterung für irgendwas sein ..... fragt sich nur für was O_o
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Hi,

an Deinem Firebird sollten die schwarzen Dinger auch dran sein, nur in kleiner. Das ist der original TA Träger und die Dinger gehören da dran. Ich könnte mir vorstellen, die sollen dem Bumper Form geben. Als ich noch die Firebirdfront dran hatte hatte ich auch den passenden Träger dran und da waren die schwarzen Klötze einfach kleiner.

Was die Lampe hat kann ich Dir auch nicht sagen, ist mir vorher nicht aufgefallen.

Und bei meinem Bird ist es nie ein Problem gewesen rot durch den Tüv zu kommen. Ich würds einfach mal ausprobieren :) In die Rückfahrscheinwerfer gelbe Birnen zu bauen dürfte keinen Sinn machen, sind dann zu weit in der Mitte die Blinker.
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

So wie ich Ihn verstanden habe will er ja in die weißen Kammern gelbe Glühbirnen montieren und den RFSW als Blinker benutzen. Das geht!! Kommt aber darauf an ob die Blinker nicht zu weit nach innen ragen. Da kann der TÜV/DEKRA schonmal meckern.
Die Idee mit dem Umschalten von Blinkmodus auf Rückfahrmodus hat was, aber der RFSW muss soweit mir bekannt weiß sein! Also wieder ein Grund für das NEIN!
Jedoch wenn Du einen seperaten RFSW monierst kann der TÜV/DEKRA das JA geben. Ich weiß :D, seperater RFSW sieht blöd aus, ist aber legal (wenn das E-Prüfzeichen irgendwo drauf ist).
Bei uns hier in ner ländlichen Gegend ist das nicht so wild, da interessierts keinen wenn man rote Blinker hat, in der Stadt ist es evtl. strenger. Also ich würde es erstmal so probieren die Rückleuchten ohne Änderungen so einzutragen. Vielleich hast Du ja Glück.
Zu den Glühbirnen: Sind die Phasen richtig angeschlossen? Es sieht auf den Pics so aus als ob rechts die 5W Phase bremst.
BTW: Rote Blinker waren in D ab 01.01.1970 verboten, dennoch findet man auch TransAma oder Firebirds jüngerer Bj mit eingetragenen roten Blinkern!
Bei mir u.a. hat es nicht mehr funktioniert die roten B. eintragen zu lassen, mein TÜVer hat sich da ja stur gestellt. Mir wars egal, ich hab am Tag des Vollgutachtens, wieder auf original zurückgerüstet :D
MFG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Bei mir fällt das mit den Rückleuchten nicht so stark auf, aber ich habe das selbe Phänomen.
Es fällt nur bei Kameraaufnahmen auf.
Keine Ahnung warum.
Die Massestelle ist schräg unten neben dem Heckklappen-Motor.
Prüf die mal. Vielleicht ist die Leitung von rechts bis dorthin im Eimer.
Ansonsten neue Leuchtmittel einsetzen. Die Dinger werden mit der Zeit schließlich auch dunkler.
Benutzeravatar
Teddy
Beiträge: 154
Registriert: 12.08.2008, 09:06
Ride: EU-239AZ
Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT"
Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddy »

Bezüglich der Rückleuchten:

Vielleicht ist gemeint, dass die Scheinwerfer/Birnen von der Seite gesehen immer dünkler werden.
Soll heißen stehst dahinter leuchtet alles hell, von der Nebenspur aus siehst du sie fast nicht leuchten.

Das ist bei meinem ähnlich, dass kommt von der Gittermaskierung (schwarze Linien/Abdeckung).
Hab da auch immer Sorgen, dass man den Blinker von der Seite sieht. Nicht das ich mal einen im Heck sitzen hab.
Was auch noch eigenartig wirkt ist, wenn du das Standlicht in der Blinkerkammer aktivierts, ist der Blinker recht schwer zu erkennen. Speziell wenn du auf der Bremse stehst.
Blinkerlicht=Bremslicht von der Helligkeit her.

Teddy
Bild

Meine US CARS:
Firebird 3,1L V6 Baujahr 1992 (Projekt K.I.T.T) - seit Jänner 2007
Firebird 5,0L V8 Baujahr 1990 ("Lumpy") - seit April 2009
Firebird Esprit 3,8L V6 Baujahr 1979 (Flash) - gehört meiner besseren Hälfte :)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich gebe zu bedenken, dass ein Rückfahrscheinwerfer ab EZL 1969 Pflicht ist.

Ich dachte nämlich, ich bin ganz schlau und montiere meinem 1970er Käfer Rücklichtgläser ohne Rückfahrscheinwerfer von meinem 1968er, weil ich einen Kabelbruch hatte. Wurde bemerkt und als Mangel auf dem Prüfbericht vermerkt :evil: Dann bekam ich eben die o.g. Aussage.

zu den Blinker noch eben:
In der StVZO / FZV ist kein Maß angegeben, wo sie hinten sitzen müssen. Bei Schlussleuchten, Bremsleuchten und Rückstrahler sind Maße einzuhalten (§49a -lichttechnische Einrichtungen- §53ff -Schlussleuchten, Bremsleuchten und Rückstrahler-, §54 -Fahrtrichtungsanzeiger- StVZO)


Für was aber sind die Klötze nun genau ? Ich habe die auch an meinem Formula
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

War es nicht bis 1990 ohne weiteres möglich rote Blinker eintragen zu lassen?

Ich hab sie an meinem GTA eingetragen und kenne noch ne menge anderer Leute, die dies an ihren TA´s bis 90 auch so hatten.

Aber da die Rückleuchten, die du drauf hast, ja sowieso nicht original an einem normalen Firebird sind ( sind ja TA Rückleuchten) ist es ja jetzt egal. Die Dinger noch eingetragen zu bekommen, ist ja "fast" ausgeschlossen.
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Sooo, also ich hatte heute auch mal wieder ein wenig gebastelt:D

Ich denke ich habe den Fehler mit den komischen Leuchtbild gefunden. An den Fassungen sind ja solche Schaumstoffdichtscheiben dran (ich hoff ihr wisst was ich mein). Tja und die waren bei der rechten Rückleuchte bei den beiden Kammern weg, somit saß die Lampe locker und ein wenig schief. Ich habe jetzt erstmal die Schaumstoffdichtscheiben der Rückfahrscheinwerfer genommen und es sieht gut aus hab aber noch keine Fotos aus Autofahrerposition gemacht:D nur so hatte mans komischerweise gesehen.

Ich hatte in meinem Bird ja auch Rote Blinker drin, da waren allerdings die Blinkerkammern rot lasiert, sah schon gut aus aber mir wollte das der Tüv nicht durchgehen lassen und sagte mir halt, dass es bis 87 eintragungsfähig wäre.

Das Rückfahrscheinwerfer schon ab 69 pflicht sind wusste ich garnicht, ich hatte immer nur gehört, dass es genau wie mit der NSL ist.


Der ADAC hat ne schöne Liste, hab ich grad gefunden:D

§ 52a StVZO ab 01.01.1987 Pflicht für Rückfahrscheinwerfer

§ 53d StVZO ab 01.01.1991 Nebelschußleuchte erforderlich

§ 54 StVZO vor 01.01.1970 Fahrtrichtungsanzeiger auch rot zulässig

Und dabei noch was gelesen:
§ 35a StVZO ab 01.01.1988 Pflicht für Dreipunktgurte hinten

Ich will aber die 2 Punktgurte in meinen 89er haben... weil hinten fährt eh keiner mit und die sind optisch einfach mal schöner... wird schon keiner merken:D


Und die Klötzer: zuerst dachte ich ja auch dass die evtl zum Aufbocken sind, aber irgendwie würde ich das da nicht machen:D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Ich will aber die 2 Punktgurte in meinen 89er haben... weil hinten fährt eh keiner mit und die sind optisch einfach mal schöner... wird schon keiner merken


Ich denke, hier zählt eher die Sicherheit und nicht die Optik. Stell dir einfach nur vor du baust einen Unfall, hattest hinten jemanden sitzen und es passiet demjenigen etwas ... dann mal viel Spaß...
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Antworten