4gen Abschlepphaken
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
4gen Abschlepphaken
Hallo zusammen,
kurze Frage mal zum Abschleppen.
Hat der 98, Trans Am vorne irgendwo eine Abschleppvorrichtung?
TÜV-Mann will eine Abschleppöse.
Frag mich nur wo man die bei all dem Plastik vorne sinnvoll anbringen soll.
Gruss
barni
kurze Frage mal zum Abschleppen.
Hat der 98, Trans Am vorne irgendwo eine Abschleppvorrichtung?
TÜV-Mann will eine Abschleppöse.
Frag mich nur wo man die bei all dem Plastik vorne sinnvoll anbringen soll.
Gruss
barni
Das habe ich mich auch mal gefragt (allerdings beim 3gen), als ich mal sowas gehört (soll wohl irgendwo in der STVO stehen...)
Aber du musst ja nen pingeligen Tüv-Man abbekommen haben....
Also als ich bei der DEKRA war, hat da keiner was gesagt.....
Äh so ganz am Rande was hat das mit "Elektronik" zu tun????
Mfg.
Tim
Aber du musst ja nen pingeligen Tüv-Man abbekommen haben....
Also als ich bei der DEKRA war, hat da keiner was gesagt.....
Äh so ganz am Rande was hat das mit "Elektronik" zu tun????
Mfg.
Tim
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Nö
Nö, also das Euro Modell (Camaro ab 98+) hat nur eine Abschleppöse hinten die ich wegen der magnaflow Anlage abgebaut habe. Vorne konnte ich keine Entdecken.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
die autos haben auch vorne keinen richtigen abschlepphaken! 
die haben nur unter der maske eine massive öse um sie z.b auf einem trailer festzuschnallen. aber da kannste kein seil zum ziehen dran machen, dann würde die maske abreißen.
ich würde mir auch keinen haken dran bauen. wie sieht das denn dann aus? fahr einfach zu einem anderen tüv. ich glaube du bist der erste, der deswegen ärger hat

die haben nur unter der maske eine massive öse um sie z.b auf einem trailer festzuschnallen. aber da kannste kein seil zum ziehen dran machen, dann würde die maske abreißen.
ich würde mir auch keinen haken dran bauen. wie sieht das denn dann aus? fahr einfach zu einem anderen tüv. ich glaube du bist der erste, der deswegen ärger hat


- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Wirklich war!! Abschleppshit wollte mein TÜVer nicht sehen, für den war die Lichtanlage nach E-Norm das Ausschlaggebende an dem ganzen Vollgutachten.
Ich stimme Little Girl zu! Wenn Dein TÜVer deswegen blöd kommt, geh zu ner anderen TÜV-Stelle. Verk...eiern kann der sich dann alleine!
BTW: Der Fred hätte eher in das Tuning und STYLING-Forum gepasst
Ich stimme Little Girl zu! Wenn Dein TÜVer deswegen blöd kommt, geh zu ner anderen TÜV-Stelle. Verk...eiern kann der sich dann alleine!
BTW: Der Fred hätte eher in das Tuning und STYLING-Forum gepasst

2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
da ich in letzter zeit öfter mal ausm adac-abschlepper rausgeguckt hab, kann ich dazu auch nochmal was berichten:
der vorletzte schlepperfahrer war wahrlich erstaunt darüber, dass beim "euro-umrüsten" mal jemand an die abschlepphaken gedacht hat.
habe vorne einen mittig hinter der front, etwa nen halben meter richtung fahrzeugmitte
damit wird wohl die öse gemeint sein, die littlegirl erwähnte.... (war im übrigen noch nie ein problem, mein auto wurd bisher immer so die paar meter auf die ladefläche gezogen, und da kam nicht mal das seil in die nähe der frontmaske)
und hinten links neben dem linken endohr, irgendwo da oben.....
was hat der mann sich gefreut, dass das so war , beim festziehen der spanngurte
zum thema selbst, so denke ich mal ist das eher glückssache, ob man am auto abschleppvorrichtungen hat, und wenn ja wo und wieviele davon.
ps: hab noch nie nen "Elektronik" 'schen Abschlepphaken gesehen
der vorletzte schlepperfahrer war wahrlich erstaunt darüber, dass beim "euro-umrüsten" mal jemand an die abschlepphaken gedacht hat.
habe vorne einen mittig hinter der front, etwa nen halben meter richtung fahrzeugmitte
damit wird wohl die öse gemeint sein, die littlegirl erwähnte.... (war im übrigen noch nie ein problem, mein auto wurd bisher immer so die paar meter auf die ladefläche gezogen, und da kam nicht mal das seil in die nähe der frontmaske)
und hinten links neben dem linken endohr, irgendwo da oben.....
was hat der mann sich gefreut, dass das so war , beim festziehen der spanngurte

zum thema selbst, so denke ich mal ist das eher glückssache, ob man am auto abschleppvorrichtungen hat, und wenn ja wo und wieviele davon.
ps: hab noch nie nen "Elektronik" 'schen Abschlepphaken gesehen


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.04.2006, 16:50
hehe....Doch den gibts. Kam 1989 zusammen mit dem Siemens Lufthaken auf den Markt!!Original von Onkel Feix
ps: hab noch nie nen "Elektronik" 'schen Abschlepphaken gesehen![]()

Ne aber mal im Ernst. Finde das auch total übertrieben mit dem Abschlepphaken. Habe sowas an meinem auch nicht.
Versuch den Prüfer zu überzeugen oder was auch immer....ich denke mal das du net zu nem anderen TÜV fahren willst, da du schon bezahlt hast oder???
???
Doofe Frage, warum haben dann die Original Opel Chevrolets (also offizielle Importe/Euro Modelle) keine Abschleppöse vorne sondern nur hinten?
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
die 4th gen Exportmodelle haben nur hinten eine Werksöse.
Vorne habe ich bei meinem noch nichts gefunden...
Mein 92er 3rd gen hatte vorne und hinten eine Öse und wurde auch einmal vorne gezogen was ohne Probleme funktionierte. Der Ziehende darf die Öse allerdings nicht allzu hoch haben, sonst knickt die Frontmaske ein
Vorne habe ich bei meinem noch nichts gefunden...
Mein 92er 3rd gen hatte vorne und hinten eine Öse und wurde auch einmal vorne gezogen was ohne Probleme funktionierte. Der Ziehende darf die Öse allerdings nicht allzu hoch haben, sonst knickt die Frontmaske ein
Gruß...
Tom
Tom