BMW-Felgen Zentrierringe

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
barnibrumm
Beiträge: 128
Registriert: 06.07.2008, 17:39
Wohnort: Stuttgart

BMW-Felgen Zentrierringe

Beitrag von barnibrumm »

Hallo,
hab mir jetzt mal vorübergehend für den Winter
für meinen 98, Trans Am die BMW-Felgen zugelegt.

Manche sagen, man bräuchte zumindest Tentrierringe.
Weiss jemand welche man da braucht bzw. wo man die bekommt?

Grüsse
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Braucht man die wirklich unbedingt !?
Halte ich bei Radmuttern eher für unnötig, da sie dir die Montage ja nur erleichtern . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ist wohl eher ne Sicherungsfrage. Wir haben zwar 5 Stehbolzen die eine gute Mittenzentrierung des Rades geben aber ein Zentrierring zentriert halt doch besser als noch so viele Konusmuttern. Sonst wäre der Zentrierring selbst bei unseren Wagen sinnlos, oder?
MFG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

ts ts

Beitrag von Dreamland »

Puh klar habe ich passende Zentrierringe genommen. Die gibt es in allen passenden Größen bei ebay und auch in einem online shop. Gib einfach mal in der Suche: Zentrierringe ein. Kosten 4 Stück keine 20€

Online: Shop

noch einer

ebay Auktionen tausende: 380085242295 , 290266122609
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
barnibrumm
Beiträge: 128
Registriert: 06.07.2008, 17:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von barnibrumm »

Hi,

ja,das bei ebay und so hab ich schon gesehen.
Die Frage ist nur, welche brauchste da.
Da der Lochkreis sowieso nicht 100% stimmt, dachte ich schon die Ringe zumindest reinzusetzen.

Aber welche?
Habt Ihr das einfach mit einer Schieblehre gemessen oder wie seid Ihr da vorgegangen.

Barni
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

???

Beitrag von Dreamland »

Wie man das rausbekommt? Ist nicht Dein ernst oder doch?

1.) einfach messen mit nem Meßschieber
oder
2.) Nabendurchmesser vom f-body sollte wohl bekannnt sein. Dann einfach ins Gutachten der Felge reinsehen wie da die Bohrung ist. Ist doch alles ausführlich beschrieben! Passende Ringe aussuchen. Das wars!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von BlueThunder
Ist wohl eher ne Sicherungsfrage. Wir haben zwar 5 Stehbolzen die eine gute Mittenzentrierung des Rades geben aber ein Zentrierring zentriert halt doch besser als noch so viele Konusmuttern. Sonst wäre der Zentrierring selbst bei unseren Wagen sinnlos, oder?
MFG
:D
Was meinst du was mit so´nem ullen Plastikzentrierring passiert, wenn du deine "ullen" fünf 12mm Muttern mit 110-120Nm anziehst und sie auch nur um Haaresbreite in eine andere Richtung wollen als der Zentrierring ? :D
Das ist ja mal albern, die Felgen zentrieren sich zu 100% über die Bolzen/Kegelmuttern (Denn der Kegel oder bei anderen die Kugel dient REIN der Zentrierung !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ich bin auch der meinung das das mit der mittenzentrierung eher zu vernachlässigen ist. ich kann da auch aus erfahrung sprechen ;). wenn die radmuttern vernünftig angezogen werden reicht das voll und ganz. der rest ist nur ne kopfsache :D




EDIT: ups, mal wieder falscher acount! gruss v8andi
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Nabendurchmesser vom f-body sollte wohl bekannnt sein.


nur ausgerechnet bei der 4th gen über den Produktionszeitraum verschieden
Gruß...
Tom
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

ja klar

Beitrag von Dreamland »

Ja klar ist der verschieden! Aber das wurde hier doch im Forum schon zig mal durchgekaut! :fest:
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Antworten