
die Probleme mit meinem 92'er FiBi hören nicht auf.
Neben Blinkern, die ab und zu mal schneller laufen als sie sollen (obwohl alle Lämpchen funktionieren), und den jetzt reparierten Auspuff, kam es heute zu einem fast-Unfall.
Ich fahr die Hauptstraße lang, musste Vollbremsung machen weil son blöder VW-Fahrer vor mir meinte, das ebenso machen zu müssen, weil er das Stauende vor ihm übersehen hat (ich konnte nach vorne hin trotz Sicherheitsabstand nichts sehen, war son T5 Viech ), ich drück meinen Fuß also mit voller Wucht auf die Bremse (Die bei glatter Straße nicht mehr ganz so gut bremst wie ich es erwartet hatte) und weichte rechts auf den Busparkplatz aus.
Schock!
Das ganze wäre ja nicht so schlimm gewesen, wenn nicht dann plötzlich mein Motor einfach ausgegangen wäre. Verwirrung machte sich bei mir breit, ich will den Motor wieder anmachen - Hat aber nicht geklappt. Ich konnte den Zündschlüssel so lange umdrehen wie ich wollte, der Motor wollte nicht mehr starten. Also Warnblinker an und mit 2 netten Herren das Auto ganz auf den Busparkplatz geschoben. Dort dann weiter versucht, das Auto anzulassen. Alles ausgemacht, was Strom verbraucht, dann wie ein Irrer die Zündung bestimmt 20 Sekunden laufen lassen, und der Umdrehungszeiger neigte sich nach oben, bis er dann 1000 Umdrehungen erreicht hatte und er von alleine weiterlief.
Was war da los? Ich weiß es nicht, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Batterie hab ich laut Verkäufer irgendwas tolles eingebaut bekommen, damit könnte ich auch ne "dicke Anlage" befeuern. Und weil ich tags davor noch viel gefahren bin, könnte ich eine leere Batterie ausschließen. Schließlich startete er auch ohne Probleme, als ich bei mri zuhause losgefahren bin.
Ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig, aber eventuell wisst ihr ja mehr als ich.
Gruß!