

Greetz,
Oli
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ein befreundeter KFZ-Mechi hat sich das mal angeschaut, konnte aber nichts auffälliges entdecken. Das liegt daran, dass er wohl (was mich verwunderte) nicht wusste, wo die ganzen Teile der Zündanlage sind. Weil ich eh noch auf die Hebe wollte, um nen Unterbodenschutz aufzutragen und dann gleichzeitig die Unterdruckleitungen zu prüfen, wollte ich diesen Thread nicht andauernd mit "Jetzt ist es bald soweit" pushen, außerdem liegen ja noch keine aussagekräftigen Ergebnisse vor - Ich weiß ja jetzt, dass ich hier mit Halbinfos nicht antanzen darf.Original von two-lane
Ist das hier nu durch?
Was war es denn?
Wie ist das ausgegangen?
Sein Problem war, dass er die Zündanlage - oder Teile davon - schlecht einsehen konnte. Obwohl er seit 3 Jahren bei der Bundeswehr lernt, konnte er die entsprechenden Teile anscheinend nicht eindeutig ausfindig machen. Letztendlich hat er dann zwar was gefunden, dessen Namen ich vergessen habe (Hinterm Motorblock, siehe http://www.abload.de/img/imag0033tqzfd31.jpg ), aber da konnte er nichts auffälliges entdecken. ?(Original von oilpan
beim 3,1L V6 den Du ja verbaut hast ist die Zündanalge aber sehr einfach zu durchschauen (für einen der sich mit Autos auskennt die noch Verteiler benutzen/benutzten)
Was genau ist sein Problem, was erkennt er nicht?
Mein letzter Satz war in der Tat kein Blödsinn. Ich habe bloß das wiedergegeben, was du mir mit aller Macht einverleibt hast. Halbe Infos nützen nichts, also hätte das schreiben von "Ich weiß immer noch nicht, woran es liegt, obwohl sich ein Mechi das ganze mal angeschaut hat" wenig genützt. Könntest du eventuell aufhören, jeden Satz von mir auf die Goldwaage zu legen? Das würde die ganze Problemlösung auch für mich etwas erleichtern, weil ich mich ja quasi schon fürchten muss, dich wieder in irgendeiner Art und Weise verärgert zu haben, und das ist nicht mein Ziel!Dein letzter Satz ist blödsinn und zeugt davon das Du das Elementare nicht verstehst.
Bei einem Instrument wie dieses Forum hier eins ist - mit über 1000 Mitgliedern kann man nicht erwarten das jeder alles von dem anderen kennt (Motor usw.)
Bei einigen Leuten weiß man das weil sie regelmässig über ihr Auto posten....
Also gehört es dazu das der Hilfesuchende zunächst mal ausführlich berichtet um was für ein Aggregat es sich handet und was exakt für Sympthome auftreten.
Bedenke doch die Vielfalt der Motoren hier!
V6/V8 mit und ohne Vergaser, V6/V8 mit DIS oder konventioneller Zündung, MAF, MAP oder beide Systeme usw.
Bei gleichem Fehlerbild sind die Hilfsansätze grundverschieden oder bei bestimmten Motortypen "bekannt"
Wenn ich eine Lösung gehabt hätte, hätte ich euch natürlich sofort informiert. Leider ist das noch nicht der Fall.Original von two-lane
Aber was anderes, @firebird89
Dein smiley läßt mich deinen letzten Satz auch anders lesen.![]()
Ich wollt dich auch nicht animieren den Thread "sinnlos zu pushen".
Ich persönlich empfinde es immer als toll, wenn die Leute, welche sich immerhin Kopp machen, auch über eine Lösung (wenn es denn eine gibt) informiert werden. Das kann auch "irgentwann" sein. Wird schon...![]()
Ach so, das hätte ich gerne auch zum wiederholten Male als "Hinweis an die Allgemeinheit" addressiert.
two-lane
sehr unruhig läuft und stark "klopft",
Kann mich nicht mehr daran erinnern, ob er ihn geöffnet hat. Leider musste er auch zurück in die Kaserne. Dann muss ich mir mal wen anders schnappen, der sich das anguckt, dazu schreibe ich dann später wieder.Original von oilpan
Du kannst mich gar nicht verärgern.... wenn mir das zu blöd wäre schreibe ich nichts mehr.
Aber Du wirst schon sehen wie das hier abläuft und wirst Dich daran gewöhnen.
So, zu Deinem Foto!
Das sitzt der Verteiler vom V6
Hat er ihn geöffnet?
Ansonsten kann man kaum was feststellen....
sehr unruhig läuft und stark "klopft",
beschreibe das Klopfen mal etwas genauer...
kann eine ausgefallene Kerze sein, aber auch ein deftiges mechanisches Problem.
Ich würde mal anraten einen kompletten Service durchzuführen falls das hier noch nicht gesagt wurde.
Also komplette Zündanalge überholen. Kerzen, Kabel, Verteilerkappe und Läufer, Pickup Spule.... Zundspule!
Dann mal alle Filter und Flüssigkeiten tauschen.
Aber kein Billigzeug einkaufen was nur 3 Wochen funktioniert. Bei der Zündung würde ich AC-Delco empfehlen - teuer aber gut!
Ja, das Problem besteht nur während der Aufwärmphase. Eventuell hängt das ja auch mit dem einem Total-Abwürger zusammen. Der Motor nimmt zwar Gas an, aber Leistung entsteht da nicht. Er läuft, wie du so schön formuliert hast, "unwillig". Als ob ein paar Zylinder nicht arbeiten wollen...Original von two-lane
Naja, das kann auch sein, daß er zunächst nicht "auf allen Pötten" läuft,
und wenn sich die Eigenvibrationen aufschaukeln
kurz irgentwo anschlägt (äußerlich meine ich).
Kandidaten sind z.B. Krümmer, Hosenrohr und Motorlager.
Ist es nur während der unmittelbaren "Warmlaufphase" ? (ca. 10min. nach Anlassen)
two-lane
Edit
will sagen, evtl. ist "das Klopfen" nur eine nachgeordnete Auswirkung des Problems "unrunder und niedriger Leerlauf".
Nimmt der Motor, wenn kalt, Gas an?
Oder dreht er "unwillig" oder "unrund" hoch?