Trans Am 98er Nebelschlusslicht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Trans Am 98er Nebelschlusslicht
Hallo Zusammen,
hallo Dr. House.
Wollte nochmal alle fragen ob es eine bessere Lösung für die Nebelschlussleuchte gibt, als so ein klobiges Ding
unten dran.
Kurz zu meinen Honeycombs. Muss zusätzliche Blinker anbringen. Kammer für Bremslicht-Blinker also nur noch Bremse.
Wollte jetzt in den linken Rückfahrscheinwerfer das Nebellicht unterbringen. Reflektoren sind ja drin.
Jetzt meine Frage.
Nebellicht muss ja 21 Watt haben und leuchtet nur heller
als da normale Rücklicht durch die Reflektoren.
Bei C+S gibt es die original-Birne (US-Bezeichnug 26,9W,
1 Faden).
Bedeutet aber nicht 26 Watt in Deutschland.
Gibt es denn 21 Watt Birnen mit dem passenden Sockel
in rot?
Die Original rot anmalen wird wohl nicht gehen, da sie doch nicht hell genug ist, oder was meint ihr?
Abgesehen vom TÜV der die Anmalerei wohl eher nicht billigt.
Grüsse
Barni
hallo Dr. House.
Wollte nochmal alle fragen ob es eine bessere Lösung für die Nebelschlussleuchte gibt, als so ein klobiges Ding
unten dran.
Kurz zu meinen Honeycombs. Muss zusätzliche Blinker anbringen. Kammer für Bremslicht-Blinker also nur noch Bremse.
Wollte jetzt in den linken Rückfahrscheinwerfer das Nebellicht unterbringen. Reflektoren sind ja drin.
Jetzt meine Frage.
Nebellicht muss ja 21 Watt haben und leuchtet nur heller
als da normale Rücklicht durch die Reflektoren.
Bei C+S gibt es die original-Birne (US-Bezeichnug 26,9W,
1 Faden).
Bedeutet aber nicht 26 Watt in Deutschland.
Gibt es denn 21 Watt Birnen mit dem passenden Sockel
in rot?
Die Original rot anmalen wird wohl nicht gehen, da sie doch nicht hell genug ist, oder was meint ihr?
Abgesehen vom TÜV der die Anmalerei wohl eher nicht billigt.
Grüsse
Barni
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ganz schönen Hickhack willst du da mit deinen Honeys veranstalten ^^
Also bevor ich Birnen (Wachsen übrigens nur auf Bäumen) rot anmale, fahre ich ohne Nebler rum
Zur Sache:
Warum behälst du das nicht so, wie es ussprünglich gedacht ist? Einzige Sache, die du machen müsstest:
Die äusseren Kammern für 2 Faden-Sockelbirnen brauchbar machen. Und lass die Rückfahrscheinwerfer so wie sie sind. Ich find das Unsinn, wenn da Leute Blinker oder sonst was reintun (Die sind eh zu weit innen für Blinker). Mit den 3 Kammern kommst du wunderbar klar:
Aussen 21W Blinker
Mitte 21W Bremslicht
Innen 21W Nebler
Rückfahrscheinwerfer
Auf allen 3 Kammern brennt bei 5W das Schlusslicht. Sieht irre geil aus und erfüllt tadellos seinen Zweck. Beim TÜV auch keine Probleme gehabt. Zitat: Is halt Ami, is halt Original. Und wenn schon: Fahr in eine US-Werkstatt und lass dir TÜV machen. Dort kann man quasi Plaketten "kaufen". Golf-Fraktion macht das auch so. Und nur weil Amis rote Blinker haben, ist das kein krasser Verstoß, geschweigedenn ein technischer Mangel.... Fahre schon Jahre damit rum. Habe unzählige Polizeikontrollen hinter mir (Wo die Rennleitung hinter mir fuhr und mich anhalten ließ). Sowas muss einfach funktionieren. Als nächstes kommen die Sequential Turn Signals rein. Noch um einiges deutlicher/sicherer und schöner.
Also bevor ich Birnen (Wachsen übrigens nur auf Bäumen) rot anmale, fahre ich ohne Nebler rum

Zur Sache:
Warum behälst du das nicht so, wie es ussprünglich gedacht ist? Einzige Sache, die du machen müsstest:
Die äusseren Kammern für 2 Faden-Sockelbirnen brauchbar machen. Und lass die Rückfahrscheinwerfer so wie sie sind. Ich find das Unsinn, wenn da Leute Blinker oder sonst was reintun (Die sind eh zu weit innen für Blinker). Mit den 3 Kammern kommst du wunderbar klar:
Aussen 21W Blinker
Mitte 21W Bremslicht
Innen 21W Nebler
Rückfahrscheinwerfer
Auf allen 3 Kammern brennt bei 5W das Schlusslicht. Sieht irre geil aus und erfüllt tadellos seinen Zweck. Beim TÜV auch keine Probleme gehabt. Zitat: Is halt Ami, is halt Original. Und wenn schon: Fahr in eine US-Werkstatt und lass dir TÜV machen. Dort kann man quasi Plaketten "kaufen". Golf-Fraktion macht das auch so. Und nur weil Amis rote Blinker haben, ist das kein krasser Verstoß, geschweigedenn ein technischer Mangel.... Fahre schon Jahre damit rum. Habe unzählige Polizeikontrollen hinter mir (Wo die Rennleitung hinter mir fuhr und mich anhalten ließ). Sowas muss einfach funktionieren. Als nächstes kommen die Sequential Turn Signals rein. Noch um einiges deutlicher/sicherer und schöner.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Oje,
du das hab ich alles hinter mir. Ist ein Import.
Verschiedene TÜV-Prüfstellen, sogenannte Ami-Werkstätten usw.
Ohne gelbe Blniker hinten geht nix mehr.
Wenn ich eine Werstatt gefunden hätte, bei denen ich den TÜV "kaufen" kann, hätte ich das aber auch nur vielleicht gemacht.
Das ist alles nicht mehr zulässig.
Beim nächsten TÜV in 2 Jahren wär ich dann evtl. wieder vor dem gleichen Problem gestanden.
Barni
du das hab ich alles hinter mir. Ist ein Import.
Verschiedene TÜV-Prüfstellen, sogenannte Ami-Werkstätten usw.
Ohne gelbe Blniker hinten geht nix mehr.
Wenn ich eine Werstatt gefunden hätte, bei denen ich den TÜV "kaufen" kann, hätte ich das aber auch nur vielleicht gemacht.
Das ist alles nicht mehr zulässig.
Beim nächsten TÜV in 2 Jahren wär ich dann evtl. wieder vor dem gleichen Problem gestanden.
Barni
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ja und wo hast du jetzt deine "gelben" Blinker? Wenn nicht in den Rückfahrscheinwerfern???
Man kann auch die Zulassung für rote BLinker erhalten mit dem geringen Mangel:
"Blinker hinten teilweise ohne Funktion"
Da ist quasi jeder fein raus
Man muss halt nur den geeigneten TÜV-Mensch finden.
Man kann auch die Zulassung für rote BLinker erhalten mit dem geringen Mangel:
"Blinker hinten teilweise ohne Funktion"
Da ist quasi jeder fein raus

Man muss halt nur den geeigneten TÜV-Mensch finden.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
@barni:
also lass einfach alles so wie du es hast. du hattest ja jetzt schon genung Arbeit damit.
Ich würde dir folgendes empfehlen.
Kauf dir diese LED Nebelschlussleuchte mit E-Prüfzeichen und Bau sie direkt über dein Nummernschilde in die Ausbuchtung.
Da stört sie auch wirklich kaum, da das Kennzeichen ja eh in dieser Vertiefung ist.
Ebay LED Nebelschlussleuchte
Also meiner Meinung nach die beste Alternative.
Gruss
Hanno
also lass einfach alles so wie du es hast. du hattest ja jetzt schon genung Arbeit damit.
Ich würde dir folgendes empfehlen.
Kauf dir diese LED Nebelschlussleuchte mit E-Prüfzeichen und Bau sie direkt über dein Nummernschilde in die Ausbuchtung.
Da stört sie auch wirklich kaum, da das Kennzeichen ja eh in dieser Vertiefung ist.
Ebay LED Nebelschlussleuchte
Also meiner Meinung nach die beste Alternative.
Gruss
Hanno
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Player,
du sagst es. Ich werds genau so machen wie es jetzt geplant ist. Diese Woche bin ich endlich fertig. Montag gibts TÜV.
Für die Anderen. Danke für Eure Beiträge.
Aber ganz so läuft das nicht mehr.
Irgendwas für den TÜV umrüsten und danach wieder rückbauen und dann ohne Betriebserlaubnis rumgurken?
Sorry aber dafür sind mir die Hilfspolizisten in Stuttgart zu scharf.
Das es natürlich irgendwo in Deutschland eine TÜV-Prüfer gibt der dir alles einträgt, ist klar.
Aber wo ist der und will man das wirklich?!
Blinker in die Rückfahrscheinwerfer geht nicht. Zu eng zusammen. Nimmt keiner ab. So siehts nun mal aus.
Player. Die Leuchte bei ebay hab ich auch schon gesehen. Ist auch in meiner engeren Wahl.
Aber übrigens. Laut Vorschrift muss eine Nebelschlussleuchte hinten, "linksseitig" am Fahrzeug sein.
Deutschland eben.
Mal sehen wie ichs mach. Das ist ja Gott sei Dank keine Sache.
Hääte sie halt gern irgendwo integriert. Überleg ich mir noch.
Grüsse
du sagst es. Ich werds genau so machen wie es jetzt geplant ist. Diese Woche bin ich endlich fertig. Montag gibts TÜV.
Für die Anderen. Danke für Eure Beiträge.
Aber ganz so läuft das nicht mehr.
Irgendwas für den TÜV umrüsten und danach wieder rückbauen und dann ohne Betriebserlaubnis rumgurken?
Sorry aber dafür sind mir die Hilfspolizisten in Stuttgart zu scharf.
Das es natürlich irgendwo in Deutschland eine TÜV-Prüfer gibt der dir alles einträgt, ist klar.
Aber wo ist der und will man das wirklich?!
Blinker in die Rückfahrscheinwerfer geht nicht. Zu eng zusammen. Nimmt keiner ab. So siehts nun mal aus.
Player. Die Leuchte bei ebay hab ich auch schon gesehen. Ist auch in meiner engeren Wahl.
Aber übrigens. Laut Vorschrift muss eine Nebelschlussleuchte hinten, "linksseitig" am Fahrzeug sein.
Deutschland eben.
Mal sehen wie ichs mach. Das ist ja Gott sei Dank keine Sache.
Hääte sie halt gern irgendwo integriert. Überleg ich mir noch.
Grüsse
Das ist so ganz nicht korrekt mit der links angebrachten Nebelschlussleuchte.
Siehe diverse Autos wie der Opel GT oder Der Mazda RX8.
Du darfast die Nebelschlussleuchte auch mittig anbauen.
Hier der Gesetzestext
StVZO §53d
Also in die Mitte über dem kennzeichen wäre wirklich am besten und schönsten
Siehe diverse Autos wie der Opel GT oder Der Mazda RX8.
Du darfast die Nebelschlussleuchte auch mittig anbauen.
Hier der Gesetzestext
StVZO §53d
(3) 1Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1.000 mm über der Fahrbahn liegen. 2In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. 3Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.
Also in die Mitte über dem kennzeichen wäre wirklich am besten und schönsten
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Grüß Dich Barni,
keine Frage ist die Polizei und der TÜV in Großstädten strenger. Speziell beim TÜV kann man doch wirklich sagen dass die speziell bei Dir heftig übertreiben (nett ausgedrückt). Ich hab mir damals von Hella einen flachen Extra-Rückfahrscheinwerfer und ne Extra-Nebelschlussleuchte geordert. Der Unterschied beider Teile war der dass der Reflaktor bei dem RFSW silber war (das Glas klar) und bei der NSL verspiegelt (bei rotem Glas). Theoretisch kann man auch zwei RFSW als Blinker einsetzen wenn man gelbe Glühbirnen verwendet.
Ich konnte es folgend lösen:
Die roten Kammern als Schlusslicht, die 21W nur als Bremse. Seperate NSL links neben der Kennzeichenausbuchtung, seperaten RFSW rechts neben der Kennzeichenausbuchtung.
Blinker in den originalen Rückfahrscheinwerfern mit
pass auf...
gelb angemalten 21W Stecksockelbirnen (Leuchtmittel) mit funktion!!
Das sah so blöd aus aber dem TÜVer hats gelangt da ich keine gelben Stecksockelbirnen parat hatte und gesagt habe dass ich die Glühbirnen zwar schon bestellt hatte aber noch keine Angekommen sind.
Natürlich muss man sich kooperativbereit der StVZo zeigen.
Zur allgemeinen Info: §22a (1) Nr 14 iVm § 53 (4) sind Bremsleuchten nicht gleichzeitig als Fahrtrichtungsanzeige (rot) zulässig - keine Ausnahme
Das ist der Grund warum mir die roten Blinker verwehrt wurden. Ich fahre auf eigene gefahr rum und blinke frühzeitig dass der hinterherfahrende Otto Normalo weiß: Oh, der blinkt ja!!!
Aus diesem Grund will ich wie Blackrainbow auch Sequential Tail Lights verbauen. Ist besser zu erkennen wenn ich blinke, schneller und vor allem siehts 10x geiler aus
Gruß
keine Frage ist die Polizei und der TÜV in Großstädten strenger. Speziell beim TÜV kann man doch wirklich sagen dass die speziell bei Dir heftig übertreiben (nett ausgedrückt). Ich hab mir damals von Hella einen flachen Extra-Rückfahrscheinwerfer und ne Extra-Nebelschlussleuchte geordert. Der Unterschied beider Teile war der dass der Reflaktor bei dem RFSW silber war (das Glas klar) und bei der NSL verspiegelt (bei rotem Glas). Theoretisch kann man auch zwei RFSW als Blinker einsetzen wenn man gelbe Glühbirnen verwendet.
Ich konnte es folgend lösen:
Die roten Kammern als Schlusslicht, die 21W nur als Bremse. Seperate NSL links neben der Kennzeichenausbuchtung, seperaten RFSW rechts neben der Kennzeichenausbuchtung.
Blinker in den originalen Rückfahrscheinwerfern mit
pass auf...
gelb angemalten 21W Stecksockelbirnen (Leuchtmittel) mit funktion!!

Natürlich muss man sich kooperativbereit der StVZo zeigen.
Zur allgemeinen Info: §22a (1) Nr 14 iVm § 53 (4) sind Bremsleuchten nicht gleichzeitig als Fahrtrichtungsanzeige (rot) zulässig - keine Ausnahme
Das ist der Grund warum mir die roten Blinker verwehrt wurden. Ich fahre auf eigene gefahr rum und blinke frühzeitig dass der hinterherfahrende Otto Normalo weiß: Oh, der blinkt ja!!!

Aus diesem Grund will ich wie Blackrainbow auch Sequential Tail Lights verbauen. Ist besser zu erkennen wenn ich blinke, schneller und vor allem siehts 10x geiler aus

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Ich habe den Originaltext jetzt nicht nachgelesen, aber was ist denn mit Fahrzeugen wie meinem, die eine Sondereintragung haben?Original von BlueThunder
Grüß Dich Barni,
Zur allgemeinen Info: §22a (1) Nr 14 iVm § 53 (4) sind Bremsleuchten nicht gleichzeitig als Fahrtrichtungsanzeige (rot) zulässig - keine Ausnahme
Gilt die jetzt nicht mehr?

Im Juni steht wieder TÜV an. Ich habe keinen Bock mit soetwas aufzufallen, dann finden sie vielleicht noch andere Dinge, die sie nicht finden sollen (und auch Recht hätten



Trans Am, BJ 1999, SOLD
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Soweit mir bekannt ist eingetragen eingetragen! Du hast ja ne Betriebserlaubnis, darauf würde ich beharren. Bei mir und auch jetzt bei Barnibrumm ist es ein Fahrzeug dass noch nicht in Deutschland zugelassen war. Da muss es eine Deadline geben an die sich der Tüv hält, keine Ahnung. Wir hatten ja in verschiedenen Freds die Diskussion dass jetzt rote Blinker sehr schwer oder eher gar nicht mehr eingetragen werden.
Ich finds dooooof
Gruß
Ich finds dooooof

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von Tropi
Ich habe den Originaltext jetzt nicht nachgelesen, aber was ist denn mit Fahrzeugen wie meinem, die eine Sondereintragung haben?
Gilt die jetzt nicht mehr?![]()
Im Juni steht wieder TÜV an. Ich habe keinen Bock mit soetwas aufzufallen, dann finden sie vielleicht noch andere Dinge, die sie nicht finden sollen (und auch Recht hätten![]()
)
...da würde ich mir keine Sorge machen...

...denn sonst müssten Hunderte von US-Fahrzeugen, welche z.B. in den 70ern und 80ern hier (erst-)zugelassen worden sind, jetzt nachträglich umgerüstet werden. (Und das passiert nicht...

Denn der überwiegende Teil seinerzeit wurde mit der typischen US-Brems/Blink-Kombi wie in den USA typisch hier auch so zugelassen und dies auch offiziell eingetragen...
...deswegen ist der Begriff "keine Ausnahme" sehr relativ...

Deadlines gab es insofern quasi schon, klar.... durch geänderte Gesetzgebungen, doch können und werden die auch heute teilweise durch Ausnahmegenehmigungen wieder ausgehebelt...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Jungs Ihr sagt es,
mal gehts, mal nicht.
Irgendwann muss man halt das machen, was einem der sechste TÜV-Prüfer gesagt hat, sonst bekommt man den TÜV eben in hundert Jahren nicht.
ich bekomm ihn jetzt jedenfalls am Montag und fertig.
Aber nochmal was anderes.
Hab heute das DLR-Modul bearbeitet.
Hab wie in der Grafik beschrieben die 2 Lötpunkte miteinander verbunden.
Und Zack, hat gefunzt. Daylights aus. Blinker vorne und Sidemarker als Blinker gehen einwandfrei.
Wo wir nicht ganz klarkamen ist der Schalter am Bremspedal.
Ich möchte ja das hinten in der Kammer wo Brems-und Blinklicht ist, nur noch das Blinklicht ankommt.
Bremslicht soll man von der dritten Bremsleuchte holen.
Falls ich das so richtig verstanden habe.
Problem: Am Bremspedal sind 2 Schalter.
An einem 2 Kabel, am Anderen 6-8 Kabel.
Ein paar getrennt und probiert. Kommen immer noch beide Signale hinten an.
Welches muss da nun getrennt werden, das nur noch
das Blinksignal ankommt?
Weiss da jemand was?
Barni
mal gehts, mal nicht.
Irgendwann muss man halt das machen, was einem der sechste TÜV-Prüfer gesagt hat, sonst bekommt man den TÜV eben in hundert Jahren nicht.
ich bekomm ihn jetzt jedenfalls am Montag und fertig.
Aber nochmal was anderes.
Hab heute das DLR-Modul bearbeitet.
Hab wie in der Grafik beschrieben die 2 Lötpunkte miteinander verbunden.
Und Zack, hat gefunzt. Daylights aus. Blinker vorne und Sidemarker als Blinker gehen einwandfrei.
Wo wir nicht ganz klarkamen ist der Schalter am Bremspedal.
Ich möchte ja das hinten in der Kammer wo Brems-und Blinklicht ist, nur noch das Blinklicht ankommt.
Bremslicht soll man von der dritten Bremsleuchte holen.
Falls ich das so richtig verstanden habe.
Problem: Am Bremspedal sind 2 Schalter.
An einem 2 Kabel, am Anderen 6-8 Kabel.
Ein paar getrennt und probiert. Kommen immer noch beide Signale hinten an.
Welches muss da nun getrennt werden, das nur noch
das Blinksignal ankommt?
Weiss da jemand was?
Barni
also das hellblaue kabel an dem einen schalter geht zur dritten bremsleuchte.
ich habe das bei mir dann auf die übrigen aufgeteilt.
habe es leider nichtmehr 100 prozentig in erinnerung, da ich das auch schon vor gut 2 jahren gemacht habe.
aber gehe gerne am wochenende mal schaun wenn du bis dahin nicht weiter gekommen bist.,
ich habe das bei mir dann auf die übrigen aufgeteilt.
habe es leider nichtmehr 100 prozentig in erinnerung, da ich das auch schon vor gut 2 jahren gemacht habe.
aber gehe gerne am wochenende mal schaun wenn du bis dahin nicht weiter gekommen bist.,
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Her barni.
Also ich hab Donnerstag auf Freitag Nachtschicht.
Ich werd also morgen Früh ein bissl Zeit haben oder am Freitag ab 12.
Ich werd dann mal in mein Auto kriechen und mir alles genau anschauen und dir dann schreiben, wie es ganz genau aussieht.
So ne halbe Antwort wie vorher ist nicht sehr hilfreich
Hoffe das reicht dann noch.
Gruss
Also ich hab Donnerstag auf Freitag Nachtschicht.
Ich werd also morgen Früh ein bissl Zeit haben oder am Freitag ab 12.
Ich werd dann mal in mein Auto kriechen und mir alles genau anschauen und dir dann schreiben, wie es ganz genau aussieht.
So ne halbe Antwort wie vorher ist nicht sehr hilfreich

Hoffe das reicht dann noch.
Gruss
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hi PLayer,
vielen Dank.
Das wär super.
Wir haben jetzt alles fertig.
Puh.
Fehlt tatsächlich nur noch die Geschichte mit den hinteren Blinkern. Kabel von der 3 Bremsleuchte auch schon runtergezogen.
Haben heute nochmal geschaut, will aber irgendwie nicht funzen. Einmal hatten wir auf den Blinkern auch mal Dauerbeleuchtung. Klasse. Hehe.
Liegt irgendwie noch an dem Kabel am Bremspedal.
Bis dann.
Barni
vielen Dank.
Das wär super.
Wir haben jetzt alles fertig.
Puh.
Fehlt tatsächlich nur noch die Geschichte mit den hinteren Blinkern. Kabel von der 3 Bremsleuchte auch schon runtergezogen.
Haben heute nochmal geschaut, will aber irgendwie nicht funzen. Einmal hatten wir auf den Blinkern auch mal Dauerbeleuchtung. Klasse. Hehe.
Liegt irgendwie noch an dem Kabel am Bremspedal.
Bis dann.
Barni
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Wenn alles nix hilft bleibt Dir immer noch die Möglichkeit die Blinker hinten paralell zu den Vorderen dranzuhängen. Ist irgendwie die letzte Lösung.
Ich hab dafür zwei zwei-adrige Lautsprecherkabel von den Blinkern vorne unter dem Firebird fein säuberlich verlegt. Die sind jetzt noch drunter damit ich kurzzeitig umrüsten kann/muss.
Gruß und viel Glück am Montag
Ich hab dafür zwei zwei-adrige Lautsprecherkabel von den Blinkern vorne unter dem Firebird fein säuberlich verlegt. Die sind jetzt noch drunter damit ich kurzzeitig umrüsten kann/muss.
Gruß und viel Glück am Montag
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
JUHU-Ich habe TÜV !!!!!!!!!!
endlich geschafft.
TÜV letzten Montag bekommen.
Morgen Anmeldung.
Puh. Das war ein Akt.
GRÜSSE an ALLE die mich unterstützt haben !!!!!!!!!!!
Gruss
BARNI
TÜV letzten Montag bekommen.
Morgen Anmeldung.
Puh. Das war ein Akt.
GRÜSSE an ALLE die mich unterstützt haben !!!!!!!!!!!
Gruss
BARNI
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Hey Barni,
beste GLÜCKWÜNSCHE auch von mir. Freut mich für Dich dass diese Leidenszeit endlich vorbei ist.
Wenn Du uns alle an Deinem Glück teilhaben lassen willst, mach mal ein paar Bilder von Deinem TransAm
Wir sind sehr "wunderfitzig"
:fest:
Gruß
beste GLÜCKWÜNSCHE auch von mir. Freut mich für Dich dass diese Leidenszeit endlich vorbei ist.
Wenn Du uns alle an Deinem Glück teilhaben lassen willst, mach mal ein paar Bilder von Deinem TransAm


Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Eckoman:
Vom umrüsten erstmal genug.
Allerdings
Die Scheinwerfer, die bei Standlicht hochgehen passen mir garnicht. Wenn ich den Wagen mit der FB öffne oder schliesse gehen immer kurz die Scheinwerfer hoch und wieder runter. Da haben wir wohl doch das falsche Kabel erwischt aber egal.
Das werd ich jedenfalls ändern.
Bluethunder:
Bilder kommen natürlich. AABER. Der Wagen sieht aussen und innen aus wie Sa...
Erstmal noch hübsch machen, dann natürlich.
Reparaturen stehen jetzt erstmal noch an. Ist einiges noch zu richten.
Bis dann zusammmen.
Barni
Vom umrüsten erstmal genug.
Allerdings

Das werd ich jedenfalls ändern.
Bluethunder:
Bilder kommen natürlich. AABER. Der Wagen sieht aussen und innen aus wie Sa...
Erstmal noch hübsch machen, dann natürlich.
Reparaturen stehen jetzt erstmal noch an. Ist einiges noch zu richten.
Bis dann zusammmen.
Barni
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Hoffentlich ist nix schlimmes 'putt. Er hat Dich ja schon ne ganze Weile auf Trab gehalten und Nerven gekostet. Lass Dir mit den Bildern aber nicht zu viel Zeit
Der Frühling kommt ja....
Hoffentlich
Gruß

Hoffentlich

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen