Werte Bandits,..
da ich in meinem Projekt immer weiter komme, (Wagen wird sandgestrahlt) steht nun der Ausbau des kompletten Amaturenträgers an.
Gestern hab ich begonnen den Instrumentencluster und alle Schalter auszubauen und habe es noch geschafft etliche 7er und 10er Sechskantmuttern zu entfernen, welche noch meinen Erachten das Amaturenbrett fixieren.
Nun ist das Amaturenbrett schon beweglich aber lässt sich noch nicht wirklich entfernen.
Nun meine Frage:
Wie bekomme ich das gesamte Kunststoffamaturenbrett raus??
(Mein Auto: 3.Gen, V6, Automatik)
Was für Schrauben ich im Detail schon raus habe list ich mal hier auf:
9x 7er Sechskant auf der oberseite des Amaturenbretts (teilweise Fixierungen zur Lüftung, teilweise an den Metalrahmen)
5x 10er (2x auf der Oberseite - re&li; 3x auf der Unterseite re, li & oberhalb der Klimaregler)
Wisst ihr weiter??
Danke für alle Ratschläge
Teddy
Amaturenträger ausbauen wie?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Hehe, ist gar nicht so schwer, hab ich auch schon ein paarmal gemacht. 
Von oben sollten deiner Beschreibung nach alle Schrauben entfernt worden sein. Ebenso die 10er im Switchpod.
Du hast jedoch unten am Armaturenträger noch einige Schrauben, manchmal 10er, manchmal T35. Dazu musst du in den Fußraum kriechen. Du solltest auch wissen, dass du die gesamte Lenksäule entfernen musst, da diese mit dem Träger mit 4x 10er Mutter verschraubt ist. Ich würde im Motorraum am Lenkgetriebe die 11er Schraube herausdrehen, die das Getriebe mit der Säule verbindet. Anschließend im Innenraum die 3x 10er Sechskant herausdrehen, die die Lenksäule am Rahmen halten. Nun die 4x 10er oben an der Säule herausdrehen, Säule absenken und alle Kabelverbindungen trennen. Vorsicht: Das ist echte Fummelei, die dicken Kabel des Zündschlosses und vom Airbag sind teilweise bombenfest. Ebenso ist es relativ aufwendig, den Zündanlassschalter sowie den Fernlichtschalter zu demontieren, man hat nur wenig Platz. Ebenso ist der dicke Hauptkabelbaum beidseitig von hinten ins Armaturenbrett geklipst, alle Kabel vom Träger abzubekommen artet in Fummelei aus. Auch das Convenience Center muss entfernt werden, ebenso das Pass Key Module, welches hinten im Träger sitzt. Am besten hast du noch 2 Leute parat, die den Träger halten können, während du dahinter und darunter alle Kabel und Steuergeräte löst.
Habe jetzt leider keine Zeit, das alles näher zu beschreiben, hab nur Mittagspause. Wenn du bist heute Abend noch mehr Fragen hast, hab ich mehr Zeit, diese zu beantworten.
Greetz,
Oli

Von oben sollten deiner Beschreibung nach alle Schrauben entfernt worden sein. Ebenso die 10er im Switchpod.
Du hast jedoch unten am Armaturenträger noch einige Schrauben, manchmal 10er, manchmal T35. Dazu musst du in den Fußraum kriechen. Du solltest auch wissen, dass du die gesamte Lenksäule entfernen musst, da diese mit dem Träger mit 4x 10er Mutter verschraubt ist. Ich würde im Motorraum am Lenkgetriebe die 11er Schraube herausdrehen, die das Getriebe mit der Säule verbindet. Anschließend im Innenraum die 3x 10er Sechskant herausdrehen, die die Lenksäule am Rahmen halten. Nun die 4x 10er oben an der Säule herausdrehen, Säule absenken und alle Kabelverbindungen trennen. Vorsicht: Das ist echte Fummelei, die dicken Kabel des Zündschlosses und vom Airbag sind teilweise bombenfest. Ebenso ist es relativ aufwendig, den Zündanlassschalter sowie den Fernlichtschalter zu demontieren, man hat nur wenig Platz. Ebenso ist der dicke Hauptkabelbaum beidseitig von hinten ins Armaturenbrett geklipst, alle Kabel vom Träger abzubekommen artet in Fummelei aus. Auch das Convenience Center muss entfernt werden, ebenso das Pass Key Module, welches hinten im Träger sitzt. Am besten hast du noch 2 Leute parat, die den Träger halten können, während du dahinter und darunter alle Kabel und Steuergeräte löst.
Habe jetzt leider keine Zeit, das alles näher zu beschreiben, hab nur Mittagspause. Wenn du bist heute Abend noch mehr Fragen hast, hab ich mehr Zeit, diese zu beantworten.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

