hier eine kleine Anleitung zum neulackieren von manuellen US-Spiegeln mit Bildern... (Dokumentation meiner kleinen Fortschritte... weiteres folgt).
Dies sind die Spiegel:

(hier auf dem bild der fahrerspiegel)
Der linke (fahrerseite) ist mittels Kabel verstellbar (Drehknauf:

...
den rechten Spiegel kann man nur "von außen", also am Spiegel direkt verstellen.
zum ABschleifen des alten Lackes nehmt ihr entweder 80er Schleifpapier und einen schleifklotz oder noch besser, damit ihr euch keinen wolf schleift, eine flex mit grobem schleifpapieraufsatz:

am besten flext ihr den Lack im Freien ab, es gibt viel
Staub. Brille und Feinstaubmaske von 3M machen es
perfekt ;o)

Zuerst habe ichdie Spiegel soweit es geht, auseinandergebaut, damit nichts beim Abschleifen stört. Die Spiegelgläser aus dem Plastik herausgebrochen (lassen sich normalerweise herausklicken, meine waren jedoch mit Kleber festgeklebt. Also vorsichtig rausgebrochen, so dass das Plastik nicht beschädigt wurde. Dann beim Beifahrerspiegel die Plastikhalterung herausgeschraubt (drei Schrauben hinter der Plastikabdeckung, damit man den Spiegel nachher schön schleifen und lackieren kann, ohne dass dieses Plastik schon mal stört. Beim Fahrerspiegel konnte man diese Plastikhalterung der Spiegelgläser zwar lösen, aber sie nicht ganz entfernen. Muss nachher beim grudnieren und lackieren mit Krepp abgeklebt werden.
Hier eine Vergrößerung der Plastikhalterung der Spiegelgläser. Die mittlere Schraube justiert das Kugelgelenk, mit welchem sichdie Spiegel manuell stellen lassen. Meines war total eingedreckt, ich habe es erst einmal sauber gemacht, geölt und nun lässt sich der Spiegel wieder 1a verstellen. Ein Tropfen Öl auf die Schraube und unten ins Kugelgelenk. Wenn es sich garnicht mehr manuell verstellen lässt, könnt ihr auch die mittlere Schraube etwas lösen, dann geht es leichter. Nur nicht zu viel.
Hier zwei Bilder: 13er Schlüssel für die mittlere Schraube


zum ABschleifen: ich habe bis aufs Blech heruntergeschliffen, damit sich die spiegel nachher besser grundieren lassen und alle sbesser haftet. Einfach einen Spiegel mit Handschuh festhalten, mit der Flex die großen Flächen abschleifen. Ging sehr einfach, wie gesagt nur ne menge Staub........

Für die feinen Stellen wie an den halterungen habe ich ein multifunktionsaufsatz mit Schleifpapier genommen, hat sehr gut die Ecken und kanten glatt geschliffen.

Das Ergebnis:


Nun das Ganze mit feinerem Schleifpapier nochmals
abschleifen, mit Schleifklotz, so dass die Fläche komplett glatt zum grundieren ist. Dann alle Teile, die nicht grundiert undlackiert werden sollen, mit Kreppband abkleben (Verschraubungen, Plastikhalterung des Spiegels, Kabel zur manuellen Verstellung der Spiegel Fahrerseite,...)...
weiteres folgt (grundieren, lackieren, zusammenbau)
lg
FrauKnight

Eine Anleitung zum AN-Abbau der Spiegel bzw. Abbau der
Türverkleidung findet ihr hier http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=20(von Patrick Freitag - die Bilderstory hat mir auch sehr weitergeholfen!!!!!)
