Kraftstofffilter Wechsel beim LT1 (94)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Kraftstofffilter Wechsel beim LT1 (94)

Beitrag von Roadrunner »

Also, dass Hayns hab ich nun schon durchgearbeitet was das an geht, aber es gibt so 1-2 Fragen:

1: Braucht man ein spezial Werkzeug?

2: Ist es richtig: Klammer zurück schieben und Filter raus?

3: Muß vorher der Druck aus der Leitung raus, im Hayns ist da ja was angedeutet?

4: Läuft es nach wenn der Filter raus ist oder tropft es nur nen wenig?

Wäre nice wenn da jemand Infos hätte der´s schon mal gemacht hat. Mein Auto steht noch in der Winterhalle, kann deshalb noch ned gucken. ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Filter in die Leitung drücken, dann die Klammer zurück ziehen . . . es läuft recht viel raus, alles was sich in der Leitung + Filter befindet (10-20cl vielleicht), auch steht die Leitung etwas unter Druck. Den Druck ablassen ist aber sehr albern, einfach nicht bei der Arbeit rauchen oder kein offenes Feuer unter´m Auto machen und gut ;), das ist keine dramatische Sache.
Spezialwerkzeug ist also auch nicht nötig, vielleicht mal ´n kleinen Schlitzschraubendreher um die Klammer im Stutzen zu bewegen, sonst nichts.
Die Anschlüsse sind beim angucken eigentlich selbsterklärend.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten