wir haben mal wieder ein wenig gearbeitet. Das Wetter wird besser, die F-Body's fahren wieder und die Probleme kommen auch wieder...
So wie an Carstens 92er GTA. Der Wagen hatte schon länger argen Leistungsverlust und lief allgemein schlecht. Wir haben das zuerst auf die lange Standzeit von ca. 3 Jahren zurückgeführt. Wir sollten eines Besseren belehrt werden...
Carsten war vor kurzem unterwegs mit dem GTA und auf einmal wurde der Wagen immer langsamer und nahm kein Gas mehr an. Kurz vor dem Absterben gab es wohl einen Knall und er lief wieder. Tja, was war das wohl? KAT hatte sich zugesetzt! Zumindest einer davon, der GTA hat eine Dopplekatanlage. Der Fehler war wohl, das der Carsten dann noch ca. 40 Kilometer damit weitergefahren ist, weil er es wohl nicht besser wusste. Aber dazu später mehr.
Auf jeden Fall wurde es mittlerweile mal Zeit für eine gründliche Motorüberholung, da der Motor auch im Bereich der Ansaugspinne Öl herausdrückte und dem Kühlwasserverbrauch nach auch mindestens eine Kopfdichtung das Zeitliche gesegnet hatte. Also haben wir erstmal einen kompletten Motordichtsatz und ein paar Kleinteile bestellt und los ging die Arbeit.
Diese will hier nun mit ein paar Bildern dokumentiert werden.
Dentonno himself beginnt mit den Arbeiten.


Plenum demontiert. Im Hintergrund der kritische Carsten, dahinter Kodiac's Firebird.

Demontage der Runners.

Hier sieht man schon besonders schön den enormen Ölverlust an der Ansaugspinne.


Demontage der Nebenaggregate.

Der ganze Block ist voller Ölschlamm, vermischt mit Kühlwasser, nachdem wir die Wasserpumpe demontiert haben.

Servopumpe, Fuel-Rail und Waterneck beiseite gebunden. Wir hatten keine Lust, die Druckschläuche an der Servopumpe abzunehmen und das Hydrauliköl danach zu wechseln, weil das erst ein paar Monate alt ist. Wäre überflüssig gewesen.

Kleines Teilelager, im Vordergrund die alte neben der neuen Wasserpumpe.
