Hallo zusammen
Bei meinem Camaro 88er habe ich schon eigentlich seit etwa 2-3 Jahren das Problem, dass er im kalten Zustand, also beim Anlassen und auf einigen folgenden Kilometern, ein zu hohes Standgas aufweist. Man sieht die Drehzahl im Leerlauf oder P bei etwa 1200 Umdrehungen, die sollte aber etwa 700-800 sein. Das ist sie dann auch nach einiger Zeit, wenn der Motor warm ist. Ich habe aber das Gefühl, dass es manchmal auch zwischenzeitig auftritt und nicht immer abhängig von der Motortemperatur ist. Vielleicht ist es auch hauptsächlich nach einer gewissen Standzeit (2-3 Stunden) und dann nach dem Anlassen.
Kennt das Problem jemand? Habe sonst keine Probleme mit dem Wagen.
Gruss
Thomas
Kaltes Auto - zu hohe Standdrehzahl
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Kaltes Auto - zu hohe Standdrehzahl
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Jo
Jo kenn ich das problem.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Hm, da bräuchte ich schon mehr Angaben:
Wo befindet es sich, wie baut man es aus und wie sieht man, dass es nicht mehr gängig ist? Kenne mich halt nicht wirklich aus. Wie teuer ist ein so ein Teil neu oder kann man es wieder gängig machen?
Und die andere Frage: wie kann ich den Fehler auslesen? SES-Lampe leuchtet nie, da kommt jedenfalls auch kein Fehler beim Ausblinken.
Gruss und Dank
Thomas
Wo befindet es sich, wie baut man es aus und wie sieht man, dass es nicht mehr gängig ist? Kenne mich halt nicht wirklich aus. Wie teuer ist ein so ein Teil neu oder kann man es wieder gängig machen?
Und die andere Frage: wie kann ich den Fehler auslesen? SES-Lampe leuchtet nie, da kommt jedenfalls auch kein Fehler beim Ausblinken.
Gruss und Dank
Thomas
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Ich sehe gerade, dass Du einen 88er Camaro fährst. Ich kenne das jetzt nur an meinem. Sitzt an der Drosselklappe und regelt elektrisch die Ansaugluftmenge bei geschlossener Drosselklappe (Leerlauf). Kann man gängig machen, muss nicht unbedingt neu... Auslesen kann man mit Notebook und Programm, diesbezüglich bitte Eckoman fragen.
Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD