Panhard-stab
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Panhard-stab
moin,
habe mir neue polybuchsen für den panhard-stab zugelegt und wollte nun wissen worauf ich achten muss wenn ich das ding ausbaue.
krieg ich das ding ohne weiteres wieder rein oder muss ich den wagen anheben usw.usw.
danke schonmal im vorraus.
habe mir neue polybuchsen für den panhard-stab zugelegt und wollte nun wissen worauf ich achten muss wenn ich das ding ausbaue.
krieg ich das ding ohne weiteres wieder rein oder muss ich den wagen anheben usw.usw.
danke schonmal im vorraus.
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
da der panhardstab die achse justiert, ist dieser unter spannung...fahrzeug sollte also schon auf ner hebebühne sein.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Hebebühne is Luxus, anbocken reicht 
Weiß gar nimmer, glaub war ne dicke Schraube Vom Panhardstab, die die ewige Verbindung mit der Karosse eingegangen war... Mussten wa mitm Gasbrenner ran^^
aber das is der Einzelfall...
Greetz,
Seb.

Weiß gar nimmer, glaub war ne dicke Schraube Vom Panhardstab, die die ewige Verbindung mit der Karosse eingegangen war... Mussten wa mitm Gasbrenner ran^^
aber das is der Einzelfall...
Greetz,
Seb.

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE
...bevor wir fallen, falln wir lieber auf!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hebebühne !? Spannung !? HÄ !?
Ich habe bisher bei vier Autos den Panhard-Stab ausgebaut und mit Polybuchsen ausgestattet und IMMER stand dieses Auto mit seinen Rädern auf dem Boden !
Entweder auf Rampen, Grube oder einer Hebebühne zum drauf fahren bzw. wo der Wagen mit allen vier Rädern drauf steht . . .
Wieso sollte dieser auch unter Spannung stehen, er hält die Achse doch nur in Quer-Richtung fest. Er steht eher unter Spannung, wenn die Räder in der Luft hängen.
MFG. Mike
Ich habe bisher bei vier Autos den Panhard-Stab ausgebaut und mit Polybuchsen ausgestattet und IMMER stand dieses Auto mit seinen Rädern auf dem Boden !
Entweder auf Rampen, Grube oder einer Hebebühne zum drauf fahren bzw. wo der Wagen mit allen vier Rädern drauf steht . . .
Wieso sollte dieser auch unter Spannung stehen, er hält die Achse doch nur in Quer-Richtung fest. Er steht eher unter Spannung, wenn die Räder in der Luft hängen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

vielen dank.
also ich werde zur sicherheit mal die schrauben täglich mit wd 40 versehen dann hab ich wenns wärmer ist leichtes spiel :]
also ich werde zur sicherheit mal die schrauben täglich mit wd 40 versehen dann hab ich wenns wärmer ist leichtes spiel :]
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Ja
Habe ich gerade vor einigen Wochen gemacht bzw gegen einen stab der einstellbar ist getauscht. Fahrzeug muss weder auf ner Bühne sein noch die Räder vom Boden sein. Nur man kommt halt sonst nicht ran wenn der wagen normal steht. Einfach hinten Achse hoch und abbauen. Ein paar Hammer schläge und das wars.
Ach ja solltest Du beim Einbau von der Länge her nicht hinkommen, einfach die Achse etwas verschieben (geht mit der hand)
Ach ja solltest Du beim Einbau von der Länge her nicht hinkommen, einfach die Achse etwas verschieben (geht mit der hand)
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
ja spannung jetzt net wie bei ner feder...habs etwas missverständlcih ausgedrückt...aber so bauteile rosten gern ma an, der verkeilen sich etwas....ich finds halt net so prickelnd unterm auto zu liegen und un an etwas rumzuzerren. eigentlcih kann ja nix passieren, da es ja kein tragendes teil ist und natürlich kanns auch ganz smooth gehen aber bei reifen is des für mich genauso..wechsel ich immer auf hebebühne...nie auf wagenheber...manche reifen mußte ich schon runterprügeln...sicher is sicher
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 21.10.2007, 22:45
- Wohnort: bei Hannover
- Kontaktdaten:
Die Kontaktflächen (nicht jedoch die Schrauben!!!) leicht mit Kupferpaste einschmieren hilft gegen das festgammeln. Wenns dann noch klemmt, dann klemmts wirklich irgendwo und irgendwas passt nicht so wie es passen sollte....Original von oilpanmanche reifen mußte ich schon runterprügeln...sicher is sicher
da gibts Maschinen für..... haben die Reifenhändler.
![]()
![]()
mal im Erst, wenn die Felge so stramm sitzt, stimmt da was nicht!
Munter bleiben,
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Mal 'ne bescheidene Frage,speziell an "Dreamland": Ist es schlimm,wenn der einstellbare Panhardstab andersherum eingebaut wurde,sprich: Die einzustellende Seite mit der Gewindestange ist bei mir auf der Beifahrerseite,statt auf der Fahrerseite.Wenn das jetzt falsch sein sollte, brauche ich auch keine Achsvermessung durchführen zu lassen.
Nee
Nee das ist total egal wie rum die eingebaut werden. halt so das Du am besten zum verstellen rankommst.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dafür gibt es keine Werte, MITTE und fertig.
Wenn der Wagen so im Land steht sollte man die Achse so einstellen, dass die Räder zu den Kotflügeln den gleichen Abstand haben (also nicht die Höhe sondern Innenkante Kotflügeln und Außenkante Reifen)
MFG. Mike
Wenn der Wagen so im Land steht sollte man die Achse so einstellen, dass die Räder zu den Kotflügeln den gleichen Abstand haben (also nicht die Höhe sondern Innenkante Kotflügeln und Außenkante Reifen)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Mach da keine Wissenschaft draus !
Den alten Panhard raus schrauben > neuen reinschrauben,
dann an dem einstellgewinde raus oder reindrehen bis die Achse mittig in der Karosse steht.
(beim reindrehen wird die Achse weiter nach rechts gezogen)
(beim rausdrehen wird die Achse weiter nach links geschoben)
Kann auch jeder Maurer oder Bäcker.
Den alten Panhard raus schrauben > neuen reinschrauben,
dann an dem einstellgewinde raus oder reindrehen bis die Achse mittig in der Karosse steht.
(beim reindrehen wird die Achse weiter nach rechts gezogen)
(beim rausdrehen wird die Achse weiter nach links geschoben)
Kann auch jeder Maurer oder Bäcker.

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Mike:
Wie immer präzise auf den Punkt gebracht
@Nanek:
Wenn du es dir nicht selbst zu traust lass es machen, lass dich aber dabei nicht verarschen und eine Achsvermessung o.ä. andrehen, dies ist bei einer Starrachse i.d.R. nicht möglich und nötig ! Du hast dann zwar einen einstellbaren Panhard-Stab aber der dient ja nur dazu die Achse nach einer Höher- oder Tieferlegung wieder optisch in die Mitte zu rücken. Bei jedem ein- oder ausfedern wird deine Achse im prinzip hin und her geschoben. Dies ist konstruktionsbedingt absolut normal und hat keinen großen negativen Einfluss.
Wenn du es machen lässt, das einbauen und einstellen dauert max. 30-45 Minuten !
@All:
Übrigens gibt es den einstellbaren Panhard-Stab bei KTS und US-Parts-Online (gleicher Laden) ziemlich günstig.
Da lohnt der Eigenimport NICHT.
Ich muss mir auch noch einen kaufen . . .
MFG. Mike
Wie immer präzise auf den Punkt gebracht

@Nanek:
Wenn du es dir nicht selbst zu traust lass es machen, lass dich aber dabei nicht verarschen und eine Achsvermessung o.ä. andrehen, dies ist bei einer Starrachse i.d.R. nicht möglich und nötig ! Du hast dann zwar einen einstellbaren Panhard-Stab aber der dient ja nur dazu die Achse nach einer Höher- oder Tieferlegung wieder optisch in die Mitte zu rücken. Bei jedem ein- oder ausfedern wird deine Achse im prinzip hin und her geschoben. Dies ist konstruktionsbedingt absolut normal und hat keinen großen negativen Einfluss.
Wenn du es machen lässt, das einbauen und einstellen dauert max. 30-45 Minuten !
@All:
Übrigens gibt es den einstellbaren Panhard-Stab bei KTS und US-Parts-Online (gleicher Laden) ziemlich günstig.
Da lohnt der Eigenimport NICHT.
Ich muss mir auch noch einen kaufen . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das ist keine große Sache.
Als Hilfe:
Am besten klebst du z.B. mit Klebeband ein paar 5-10cm breite und zwischen 5 und 10mm dicke Bretter an die Räder.
Die Länge solltest du so wählen, dass die Bretter oben und unten am Reifen an liegen und zudem oben noch am Kotflügel an liegen bzw. kurz davor enden.
Damit hast du jetzt etwas, mit dem du einfach Maß nehmen kannst. Jetzt stellst du die Achse so ein, dass die Bretter rechts und links identisch zum Kotflügel stehen.
NATÜRLICH sollte sich der Wagen dazu NICHT auf einer Hebebühne befinden !!!
Am besten geht es wenn du ihn auf eine Grube oder auf Rampen fährst !!! Der Wagen sollte also mit all seinen Rädern auf´m Boden stehen.
MFG. Mike
Als Hilfe:
Am besten klebst du z.B. mit Klebeband ein paar 5-10cm breite und zwischen 5 und 10mm dicke Bretter an die Räder.
Die Länge solltest du so wählen, dass die Bretter oben und unten am Reifen an liegen und zudem oben noch am Kotflügel an liegen bzw. kurz davor enden.
Damit hast du jetzt etwas, mit dem du einfach Maß nehmen kannst. Jetzt stellst du die Achse so ein, dass die Bretter rechts und links identisch zum Kotflügel stehen.
NATÜRLICH sollte sich der Wagen dazu NICHT auf einer Hebebühne befinden !!!
Am besten geht es wenn du ihn auf eine Grube oder auf Rampen fährst !!! Der Wagen sollte also mit all seinen Rädern auf´m Boden stehen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Danke "Two-lane" für die Info.
Stab habe ich jetzt eingestellt.War wirklich keine schwere Aufgabe.Am Einstellgewinde habe ich lediglich ein paar Kampfspuren hinterlassen. Mein Schrauber hat die beiden Muttern links und rechts vom Einstellgewinde wie ein Ochse festgezogen.
Achse ist jetzt mittig.Danke für die Erklärungen und Tipps
Stab habe ich jetzt eingestellt.War wirklich keine schwere Aufgabe.Am Einstellgewinde habe ich lediglich ein paar Kampfspuren hinterlassen. Mein Schrauber hat die beiden Muttern links und rechts vom Einstellgewinde wie ein Ochse festgezogen.
Achse ist jetzt mittig.Danke für die Erklärungen und Tipps
Ja
@Mike echt die gibts günstig? ich hatte mir meinen in den USA geholt. War vor einigen Monaten um die Hälfte billiger.
79 US Dollar
37 US Versand
kein Zoll
79 US Dollar
37 US Versand
kein Zoll
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
124,69€ von Edelbrock.
Finde ich ok.
MFG. Mike
Finde ich ok.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
