Digital Armaturen

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Digital Armaturen

Beitrag von Andreas74 »

Hallo habe mal eine Frage an euch wie seht ihr das ist ein Trans am mit Digitalarmaturen was seltenes und somit in der gleichen Preisklasse einiges mehr wert so wie zb. ein GTA mit Targa?
Oder seht ihr es mehr nur als spielerei an die man nicht unbedingt haben muss oder sogar eher nicht so zu empfehlen ist.
Habe da gerade einen 2 farbigen Roten 87 gesehen mit den Armaturen der will aber 4000 dafür und hat hinten noch ein Parkschaden also delle in der Seitenwand und Streifer an der Stosstange.Darum die Frage ob sich so ein Auto vieleicht doch rentieren würde wegen den seltenen Digitalanzeigen.
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja genau um den geht es! ich weis halt nicht der Originale lack wird auch nicht mehr der besste sein hatte schon mal so einen angeschaut da war die rote farbe richtig fertig.Nur denke halt die Basis scheint zu stimmen bei dem Auto wenn man dem Verkäufer glauben kann.
Also nicht viele Kilometer scheckheft gepflegt und von einem Älteren Pärchen angeblich gefahren.
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja ich werde den Wagen mal im auge behalten vieleicht passt es ja preislich.Ist halt nur immer so eine sache wenn man das Fahrzeug noch nicht gesehen hat es dann zu ersteigern.
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Wäre wirklich günstig....sogar schon n Schnäppchen....würde meinen nieemals für so wenig weggeben
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja ich habe dem Verkäufer nochmal geschrieben ob ein besichtungstermin morgen möglich wäre dann weis ich mehr und kann mich wohl besser entscheiden.
Habe halt ein bischen bedenken wegen dem Lack aber gut zu hören das auch andere meinen das er nicht schlecht ist für das Geld!
Wie ist das eigentlich zwecks Lackieren bei den Wagen hat da jemand erfahrung mit weil hab jetzt schon was gelesen das evtl. das ganze Auto abgeschliffen werden muss und das der Lack beim schleifen so schmieren soll usw.


EDIT:


So Aktueller Stand ist ich habe ihn ersteigert hatte ihn gestern noch angeschaut und bis auf den Lack halt Altersbedingte spuren ist er in einem Super zustand und alles dabei was dazu gehört.
Wenn ich ihn habe werde ich mal noch ein Paar Bilder machen und die dann hier auch mal einstellen.

@Eckoman du hattest recht die Armaturen sind wirklich echt super als ich sie in Life gesehen habe war ich hin und weg davon.
Habe nur nicht verstanden wie du das gemeint hast mit dem Milen und Kmh umstellen das geht doch immer habe es dort probiert.
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Hmm das kann ich dir ehrlich gesagt noch nicht ganz beantworten morgen weis ich mehr wenn ich ihn abhole habe die Armaturen zwar gesehen da aber jetzt nicht so genau drauf geachtet.
Warum gibts da einen Unterschied dann?Und sind die anfällig weil geschrieben hast das wenn das nicht mehr geht sie am sterben sind?


Achso jetzt habe ichs gerafft wegen dem Motor ob bei meinem der Gelbe bereich praktisch früher anfängt dachte erst du meinst ob der bei mir überhaupt da ist.
Wer Lesen kann ist doch klar im Vorteil ;)
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ah dann bin ich ja beruhigt aber bis jetzt funktioniert ja eh noch alles aber denke bei der (Alten Technik) sollte es ja doch noch möglich sein was zu reparieren hoffe aber es kommt nie soweit ;)
Danke schonmal für die Unterstützung!!!

Edit:

So Wagen ist jetzt da alles super soweit und du hattest recht bei mir fängt der Gelbe bereich bei 4500 an und geht bis 5000.
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

herzlichen glückwünsch zu deinem TA hoffe du wirst viel spaß damit haben

na wenn alles funktioniert dann haste ja echt nen "schnäppchen" gelanden

so long

grüßle
Buddha
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Herzlichen Glückwunsch zum TransAm !! Ich bin mir sicher, du wirst viel Freude damit haben und viele Kinnlatten runterfallen sehen, wenn du im Sommer damit durch deine Stadt bzw. dein Dorf cruisen tust ! 8)


Die Digitalamaturen sind schon ne klasse Sache. Bei mir fängt der gelbe Bereich bei 4500 U/Min an. Habe einen Automatik.
Ich würde mir wegen der Amaturen keine Sorgen machen. Das mit der Umschaltung ist ein altbekanntes Leiden, allerdings ist es keine Zauberei das zu beheben. Da brennt, aus welchen Gründen auch immer ne Leiterbahn auf der Folie durch. Da muß man nur 2 Kabel einlöten. Wurde bei meinen offensichtlich auch mal gemacht. Hatte die Kabel mal abgelötet, um zu sehen, warum die einer da drauf gebacken hat. Darauf hin ist die Umschaltung nicht mehr gegangen.

Ich selber wußte gar nicht, daß das Digidash so selten ist ! Find ich aber cool, weil ich eins habe.. :D
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Danke Danke!!!! Ja ich denke auch das ich noch viel spass mit dem Auto haben werde.
Es steckt zwar noch einiges an Arbeit drin besonders bis der Lack wieder super dasteht und die Gurte muss ich machen haben beide keine Kraft mehr aber sonst die Basis ist echt gut also das Geld war er allemale wert.
Finde auch das Forum hier echt klasse alle leute hier sind so nett findet man wirklich ganz selten sowas.
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

erst mal ein herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb :fest: :fest: :fest:

Mach doch bitte im Bereich Gratulation einen Thread auf, am besten mit dem Titel "Neuer TA in der Pfalz, BILDER NICHT VERGESSEN :D ), dann wird sich der ein oder andere aus dem Umfeld melden (Örnie und co, alles nette Jungs ;) )

Was meinst, mit: Gurte haben keine Kraft mehr?

Wie per Mail besprochen, werde ich Dich wohl am Wochenende besuchen, am Sonntag geht mein Wagen ins Winterquartier ;(

Gruß Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja die Bilder un den Thread mach ich auf wenn ich mit aufbereiten von ausen fertig bin sieht dann besser aus ;)
Was die Gurte angeht hab hier schonmal bissel rummgelesen aber glaub bei mir isses was anderes.
Und zwar wenn ich mich anschnall ist der Gurt oben total lappelig also nicht gespannt und beim aufrollen muss ich auch bissel nachhelfen da ist keine so starke Zugkraft mehr drauf so meinte ich das.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Das mit den Gurten ist z.T. eine Komfort-Funktion die es bis '89 oder '90 gab.
Obs wirklich stimmt, weiß ich nicht, was Offizielles von GM habe ich dazu noch nicht gelesen.

Beim TÜV muss man mit den Gurten auch vorsichtig sein, es gibt so Prüfer die reißen wie blöd dran rum und sagen dann 'die Gurte halten ja nicht'.....ist aber auch normal, die halten z.T. erst wenn man bremst oder 'nen Unfall hat. Wenns dumm läuft dann sind die Gurte nach diesem TÜV-Test defekt und rollen sich gar nicht mehr auf.

Vielleicht weiß Heiner ja etwas über diese mutmaßliche Komfort-Funktion ?
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Muss mal den alten Thread rauskramen...
hab aber ne andere Frage zu den Digitalamaturen... will aber keinen neuen Thread aufmachen...

Also:

Kann es sein, dass es verschiedene Variationen von Digidash´s gab?

Bei einem gerade angebotenen Trans Am auf autoscout.de sehen die wie folgt aus:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzsbcbtglhrc

Bei einem anderen gerade angebotenen Trans Am auf autoscout.ch sehen die anders aus:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... e=1&row=16

Was ich meine:
Der Drehzahlmesser verläuft anders. Bei dem ersten, verläuft diese in einer Kurve von links unten nach rechts oben, so wie ich das bereits kannte.

Bei dem in der Schweiz angebotenen ist der Drehzahlmesser mehr eine Welle, zwar auch von links unten nach rechts oben, allerdings mit einem weichen Knick in der Mitte...

Ist das beides Original?

MfG
Adrian
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ja!

Das scheint eine quasi eine "frühe" Version, das andere eine revidierte Fassung...ist auch zuliefererabhängig sowie motor/antriebsabhängig...

(mit den genauen Unterschieden was wann warum hab selbst ich mich noch nicht genauer beschäftigt...fakt ist nur, das es kleine Unterschiede gab)

...die erste Einführung war schon für 85 geplant (es gibt ein nettes Werbebild eines goldenen 85er TA mit eben diesem), und wurde mit dem 86er Modell (als rechte seltene Option) eingeführt...(ich habe hier auf der Festplatte noch Bilder eines 1986er TA mit eben der "Wellenförmigen Drehzahlanzeige")

...ab Modell 1987 war das Digidash dann sozusagen "Massenprodukt"...
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Also wurden die Wellenförmigen Drehzalmesser durch die runden ersetzt?
Vom Design her, hätte ich fast umgekehrt getippt... diese Wellenform sieht irgendwie moderner aus...

@ Pontiac V8:

Hast du schnellen Zugriff auf die Bilder? Die würden mich echt mal interessieren...
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Antworten