wollte mir nen Firebird zulegen. 2.8l Schaltgetriebe schaltet butterweich.
Hab nun einige Fragen:
1. Wie günstig und schnell kommt man an Ersatzteile?
2. Sind die Autos zuverläsig?
3. Warum hat der Wagen einen Kühlmittelanschluss im Kühler, und nochmal extra nen Ausgleichsbehälter, wo wird aufgefüllt und wie wird entlüftet? Wofür dann der andere Anschluss?
4. Ist es normal, dass der untere Kühmittelschlauch vom Kühler zum Motorblock sich zwischendurch mal zusammenzieht, also nen Unterdruck aufbaut? Das war nämlich gestern der Fall. Nach ner Zeit war er dann wieder gefüllt. Ich muss dazu sagen, dass der obere Schlauch "geknistert" hat, wenn man ihn gequetscht hat. Vielleicht Ablagerungen, überhitzt ist er gestern jedoch nciht.
5. Vorbesitzer hat Kat ausgebaut, wie und wo bekomm ich nen günstigen neuen oder gebrauchten her, welche Größe muss der Anschluss haben, Bauweise oval oder rund?
6. Wie gut ist die Diagnosemöglichkeit? Kann man Fehlercodes auslesen/ausblinken? Kann man das selbst machen? Wenn ja wie?
7. Und wo bekomme ich Schaltpläne und ne Übersicht über die verbauten Sensoren und Aktoren vom Motor her? Der Motor läuft nämlich wenn er warm ist, ein wenig unrund. Nicht viel, aber merkbar. Und manchmal geht er im Leerlauf nur ganz langsam mit der Drehzahl runter. Vielleicht Gasgestänge verklemmt?
Das alles wäre wichtig zu wissen. Der Wagen ist zwar keine Trailerqueen, aber bis auf 2 kleinere Durchrostungen von unten und nen bischen Oberflächenrost, scheint alles noch recht solide zu sein.
Auch der Motorblock sieht sehr trocken aus, evtl. am KW-Simmering undicht. Aber das Schaltgetriebe schaltet sich butterweich.
Deswegen wollt ich mir den Wagen wohl zulegen, aber ich benötige von Euch ebend diese Infos.
Auch wenn es etwas viel ist, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin auf Euch angewiesen

Gruß Olli