Was ist das: Öl -Druck -Temp. Sensor???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
redbird
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2002, 19:47

Was ist das: Öl -Druck -Temp. Sensor???

Beitrag von redbird »

Hallo Zusammen,

bräuchte mal dringend eure Hilfe beim blöden Marder-Puzzel-Spiel.

Wie vom Namen abzuleiten hatte mein Bird heute Nacht besuch vom Marder – da meine Fahrzeuge irgendwie immer die durchgeknalltesten Viecher anlocken hat der heute Nacht nicht nur genüsslich irgendwo reingenagt, NEIN er hat mir gleich ganze Teile rausgerupft.

Na ja eines hängt noch am Kabel, blöd nur das es wohl der Ölstands/Temp-Messsensor? war - bis ich es gemerkt habe hat sich das Motoröl im Auto und auf der Straße verteilt und mit etwas Regen sieht das ja ganz fürchterlich aus – da gab’s dann auch schön was für die Nachbarn zum schaun als die Feuerwehr das Bindemittel ausgestreut hat… So die Natur ist gerettet und ich und mein Bird haben ein Problem.

Helft mir mal bitte welches Teil (hab’s unten auf den Bildern mit angehängt -hoffe das klappt) der mir da raus genagt hat - der Öl-Drucksensor müsste doch hinten neben dem Ölfilter sitzen (also in die gleiche Richtung montiert wie der Filter) – ist das dann ein Sensor für die Warnanzeige (wäre ganz schön groß) oder für die Öl Temp.

Wäre euch sehr verbunden wenn mir einer ein Bild vom 3,4L (in der besagten Ecke unterhalb vom Ölmess Stab) zur Verfügung stellt das ich mal vergleichen kann - wo das Ding hin kommt und zum anderen ob mir nicht noch irgendwelche Schläuche fehlen die der liebe Mr.Marder als Souvenir mitgenommen hat.

Vielen Dank Vorab
redbird
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...und wieder einmal... :rolleyes:
...um welchen Fahrzeugtyp gehts genau?

Immer Fahrzeugtyp, Modelljahr, Motor-/Getriebekombination mit angeben....!!

...wir haben hier keine hellseherische Fähigkeiten...
(und der Nebenbei-Kommentar "3,4L" kann alles mögliche sein...nicht ausreichend...)

...achja...das Pic wird nicht angezeigt...bitte korrigieren/nacheditieren...!


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ölstands/Temp-Messsensor


und den wirst Du vergeblich suchen..... ;)
Gruß...
Tom
redbird
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2002, 19:47

Beitrag von redbird »

...danke für den Hinweis...

FZG Daten

93 Firebird 4.Gen. 3,4 V6 Autm. TH700

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das ist der Öldrucksensor.....
aber sicherlich nicht durch Marderbiss zerstört - jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen :schock:


Kürzlich unter der Haube entdeckt :D
Bild
Gruß...
Tom
redbird
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2002, 19:47

Beitrag von redbird »

danke - dann weis ich was ich bestellen muss, wunderte mich nur da die Abbldung im Haynes den Drucksensor paralell zum Ölfilter abbildet - muss ihn morgen mal auf die Hebebühne rollen.

bin mir aber sicher das es der Marder war, abgesehen von den kratz-spuren in der Haubendämmung und anderen Biss-spuren hat er auch seine Haare überall verteilt - der Sensor ist mit weichem Gummi umhüllt auf dem hat er rumgekaut wie auf Kaugummi - im Kern ist der Sensor aus Kunststoff - am Geweinde hat er ihn dann wohl abgewürgt -
Verrückt!

Bei meinem 89 Bronco hat mir ein Marder neben dem halben Unterdrucksys. die Stecker von den Zündkerzen gezogen, an denen man sonst ordentlich ziehen musste...


EDIT by Admin:
KEIN "Doppelposting"!!! Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefasst!!!!
Bitte beachten: Beim nächsten mal wird ohne weitere Ankündigung kommentarlos gelöscht!!!



...wollte gerade Ersatz für das oben abgebildete Teil bestellen, die Öldrucksensoren die es für den 93er gibt sind meist 3 polig es gibt noch eine 2 polig Variante die vom Gewinde her aber nicht passen dürfte...

Vom Sensor auf dem Foto geht aber nur 1 Kabel ab (braun)

Kann mir jemand weiter helfen?

Es gibt wohl noch einen Geber/Sensor für den Öl-Füllstand, sieht aber anders aus...?

Vielen Dank & Gruß
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wie gesagt, das ist der Drucksensor!
Es gibt Varianten die noch zusätzlich einen Schalter haben - dieser dient als BackUp Schalter für das Benzinpumpenrelais.
Fällt das aus, läuft die Benzinpumpe solange Öldruck ansteht weiter.
Der hat dann min. drei Anschlüsse

Ein Füllstandssensor ist deutlich kürzer und sitzt nicht am Ölfilter sondern seitlich in der Ölwanne (wie soll er auch sonst messen)
Gruß...
Tom
Antworten