TACHOBELEUCHTUNG AUSGEFALLEN!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

TACHOBELEUCHTUNG AUSGEFALLEN!

Beitrag von Knight Rider »

PONTIAC FIREBIRD BJ1991 3,1L V6


Hy leute brauch mal wieder eure hilfe!! meine tachobeleuchtung ist heute ausgefallen!!! hab am sicherungshaltter eine 5AMP sicherung gefunden die defekt war! hab sie schnell durch eine 10amp sicherung ers. weil ich keine 5ÁMP hatte! hab sie aber wieder entfernt! um zu prüfen ob etwas funktioniert! NIX! tachobeleuchtung ist dunkel geblieben!! bitte um hilfe!!!
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Moooment mal...

Du hast da ne 10 Ampére Sicherung reingesteckt aber wieder rausgezogen um dann anschliessend zu prüfen, ob die Tachobeleuchtung noch geht?

Haste da überhaupt die Sicherung fürs Licht gezogen? Nen paar genauere Angaben wären nich verkehrt und im Fall der Fälle tauschte halt die Sicherung mit ner 5 Ampére Sicherung und dann guggste mal was passiert.

Stephan
Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

Beitrag von Knight Rider »

ja wenn die tachobeleuchtung schon nicht mit der 10 amp sicherung funktioniert dann wird sie ja mit einer 5er auch nicht gehen!! hätte gern gewusst ob das die richtige sicherung überhaupt gewesen ist! oder ob die irgend wo anders liegt als unterm leckstock!
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Ist nur Tachobeleuchtung ausgefallen oder alle beleuchtungen im Amaturenbrett ?
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

Beitrag von Knight Rider »

alle instrumente sind ausgefallen sogar meine schaltanzeige beim automatikhebel und mein klimabedienteil! alles dunkel! ich hab mir gedacht das kann nur an einer sicherung liegen! Aber neue sicherung drinnen, tut sich auch nichts!
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

Funktioniert das Rücklicht?
Wenn nicht könnte es der Lichtschalter sein.
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Hast du am Radio gefummelt?

Dort wird der Lichtstrom nämlich zwecks Dimmung der Radiobeleuchtung durchgeschliffen.
Wenn kein Radio dran steckt, geht auch das Licht nicht (jedenfalls bei den meisten).

Bei mir war deswegen immer eine Drahtbrücke im Stecker des Radios, da mein After-Market-Radio keine Dimmfunktion hatte.

Micha
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Nightwalker da warst Du schneller wolte ich auch sagen mit dem Radio ,bei mir war es auch so .Habe neues Radio eingebaut ,dann zur Nachtschicht gefahren ohne Tachobeleuchtung .
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Welches ist das Kabel für die Lichtdämmung bei der originalen US-Kabelbelegung? Müsste die Kabelfarbe wissen, da ich dann endlich mal den Umschalter für mein Becker Navi anschliessen kann.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Belegung Radiostecker und Kabelfarben Spät-3rd Gen:

Bild

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Knight Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2006, 13:54
Wohnort: Österreich

Beitrag von Knight Rider »

VIELEN DANK LEUTE!!! HATTE EINEN FEHLER IM STROMKREIS BEIM RADIO!!!! DANKE EUCH!!! LG GREGOR
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Danke Heiner, das wird mir helfen!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Verstehe ich das richtig, dass wenn kein Radio angeschlossen ist, mein 89er 2.8L Bird deswegen keine Tachobeleuchtung haben könnte?

Gruß Olli
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Original von Manta-Olli
Verstehe ich das richtig, dass wenn kein Radio angeschlossen ist, mein 89er 2.8L Bird deswegen keine Tachobeleuchtung haben könnte?

Gruß Olli
Irgendwie kann ich das auch nicht glauben.
Mein Radio hängt auch nicht mit am Dimmer und ich habe volle Beleuchtung.
Bei dir wäre die Frage: Hattest du vor dem Ausfall ein Radio drin?
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Ich hab den Wagen mit defekter Tachobeleuchtung gekauft. Ein Radio hat der Vorbesitzer ausgebaut, war ein Billigding, was meiner Meinung nach keine Dimmerfunktion hatte. Bei ihm funktionierte die Tachobeleuchtung auch wohl die ganze Zeit nicht. Er ist aber auch nciht allzu lange damit gefahren, da er den Wagen im Auftrag von einer Bekannten verkauft hat.
Kan mir gut vorstellen, dass der Vorbesitzer einfach ohne die Tachobeleuchtung den Wagen gefahren ist.

Um das mit der Dimmerfunktion zu testen, welches Kabel muss ich gegen Masse legen bzw. gegen Plus? Hier haben ja welche von einer Brücke gesprochen.
Hab ein Radio mit Dimmerfunktion, aber werde es dieses Wochenende wohl nicht mehr schaffen es auszubauen.

Gruß Olli
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Bei mir ist die Dimmfunktion auch NICHT angeschlossen oder überbrückt... trotzdem funktioniert der Rest ohne Probleme.

Der Vorbesitzer hatte allerdings zuerst das braune Kabel als Masse angeschlossen...
Jedes mal, wenn man das Rädchen der Dimmung nach oben gedreht hat und der Radio an war, viel die Sicherung...

Neue Masse an den Radio und das braune Kabel abisoliert...Fertig.
Keine Probleme mehr.

MFG Christian
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Original von Chris Turbo
Neue Masse an den Radio und das braune Kabel abisoliert...Fertig.
Also bitte. Du wirst doch wohl nicht die Isolierung vom Kabel ABgezogen haben, oder? ;)
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Also muss ich nix brücken, sondern nur das braune Kabel isolieren, so dass es nicht mit Masse oder anderen Kabeln in Kontakt kommt?

Gruß Olli
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Original von NCC-2569
Original von Chris Turbo
Neue Masse an den Radio und das braune Kabel abisoliert...Fertig.
Also bitte. Du wirst doch wohl nicht die Isolierung vom Kabel ABgezogen haben, oder? ;)
;( ;(
Stimmt, ich meinte natürlich isoliert... Alles andere wäre ja blödsinn...;)
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Finde kein braunes Kabel.Wenn ich ein Kabel von Klemme 15 (Zündungs Plus) ziehen will, wo muss ich das Kabel an dem Stecker fürs Tacho (Tachobeleuchtung) anschließen?
Welche Sicherung ist das eigentlich, wo die Tachobeleuchtung drüber läuft?

Gruß Olli
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hilft dies:

Bild


Bild

Das braune Kabel fürs Radio ist: Light on Input.

Das Dimmer Kabel für Radio und Tachobeleuchtung ist: Grau
(also Tachobeleuchtung Grau)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Dann will ich mal suchen.
Alle anderen Beleuchtungen von Mittelkonsole, und über dem Dimmer und über dem Radio sind auch ausgefallen.

Werde mich gleich mal mit dem Schaltplan beschäftigen.

Aber wo finde ich eigentlich die Sicherung am Sicherungskasten? Das ist doch INST LPS oder nicht?

Und wo finde ich zur Sicherheit den Knotenpunkt S207 und S206?

Danke schon einmal

Gruß Olli


EDIT:
Hab jetzt erstmal den das dunkelgrüne Kabel am Sicherungskasten mit einem schwarzpinken Kabel vom ECM verknüpft.
Bei Zündung an geht jetzt das Licht immer. Kann damit wohl leben, und der Stromkreis ist natürich auch mit 5 A abgesichert.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Weitere Bilder sprengen hier den Rahmen, aber

so sollte es bei Deinem Bj. an den Sicherungen aussehen:

Bild

Wenn Du noch mehr detail Pläne brauchst mußt mich per mail Kontaktieren!
Persönlich würde ich weitere Abnehmer vom ECM fernhalten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Jo kommt wohl hin. Sosieht es bei mir aus. In meinem Sicherungskasten war allerdings keine 5A Sicherung für INST LPS sondern 15A.
Hab ich ja nun ausgetauscht. Sitz jetzt wieder 5A drin.
Nen bischen Angst hab ich auch ans ECM zu gehen, aber wo sol ich sonst dran gehen?
IGN ist bei mir das Kabel zu dick für nen Stromdieb.
Aber es ist auch alles nur für vorübergehend. Wollte mal gucken ob der Poti im Dimmer noch tut. Dafür muss ich aber erst wieder alles auseinanderruppen. Und der Verbrauch und der Leerlauf stören mich vielmehr.
Old-Chevy Du hast ne Mail wegen dem IACV. Hab nämlich nen neues gekauft.
Was die Pläne angeht, darauf komme ich dicher gerne zurück. Wo waren denn die Pläne drin? Im Hayes?

Gruß Olli
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wo die drin waren, Haynes > ne dat is Kloopapier.
Da gibt es Bücher mit ca. 3000 Seiten und nennen sich: "Shop Manual" oder "Service Manual"

Schau mal bei ebay.com
zb. hier:
Service Manual

da hab ich auch schon gekauft.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten