Habe keinen gescheiten Leerlauf!
Die Karre wankt und schwankt so vor sich hin, regelt hoch und runter (zwischen 500 und 900 rpm) Geht manchmal aus bei schnellen Richtungswechsel und beim anfahren. Mit anderen Worten:
Die Kiste läuft wie ein Sack Nüsse!
Frage jetzt:
Wie krieg ich den Leerlauf wieder hin? Das Steuergerät stellt das ja selbst ein, aber durch die andere Nockenwelle kriegt es das ja nicht mehr hin. Kann ich das irgendwie beeinflussen? Ich meine so kann man ja nicht fahren. Zum Motor generell: Läuft obenrum erste Sahne, Leistung, Klang alles da! Aber sobald er in den Regelkreis fällt, stirbt er hin und wieder weg. Ausserdem wackelt auch die ganze Karre weil der so total unruhig läuft.
Die Edelbrock Welle hat folgende Daten:
#2108
ENGINE: CHEVY LT1 (1992-1997)
RPM RANGE: 1500-6500
Duration at 0.006" Lift: Intake: 286° Exhaust: 286°
Duration at 0.050" Lift: Intake: 218° Exhaust: 218°
Lift at Cam: Intake: 0.350" Exhaust: 0.350"
Lift at Valve: Intake: 0.525" Exhaust: 0.525"
Timing at 0.050" lift: Open Close
Intake: 3° ATDC 41° ABDC
Exhaust: 41° BBDC 3° BTDC
Centerlines: Lobe Separation - 112° Intake Centerline - 112°
Note: Produces 10" vacuum @ 1000 rpm. Use with high stall torque converter or standard transmission only.
Den Drehmomentwandler, den Edelbrock hier noch vorgibt bei der Welle habe ich noch nicht am Start, werde ich aber noch besorgen und einbauen lassen. Aber daran kann das doch nicht liegen wegen dem Leerlauf oder?
Was kann ich denn jetzt mal machen, um die Kiste wieder normal zum laufen zu bringen? Von mir aus auch mit erhöhtem Leerlauf dann, damit der mal rund läuft. Auch wenn er zu schieben anfängt - es gibt ja noch N an der Ampel oder einen starken Fuß.
Bei Erklärungen bitte GENAU erläutern, was ich wo einstellen muss, weiss nämlich nicht mal, wo der ganze Unsinn wie Leerlaufregelventil und Co sitzt

Für eure fachmännische Hilfe bin ich schon im Vorraus dankbar!