"Pontiac is Dead, But Trans Am Lives On"
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
"Pontiac is Dead, But Trans Am Lives On"
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
die heck/seitenpartie gefällt,grade das rücklicht und derspoiler passen gut in die baureihe.
jedoch finde ich die frontpartie für nen firebird/trans am zu kurz- besonders den teil vor dem vorderrad.
irgendwie erinnert mich der kühlergrill auch mehr an einen bmw z3...
da bitte noch was nachmodelieren, damit ich mir so einen 2025 gebraucht zulegen kann...
Lg, philipp
jedoch finde ich die frontpartie für nen firebird/trans am zu kurz- besonders den teil vor dem vorderrad.
irgendwie erinnert mich der kühlergrill auch mehr an einen bmw z3...
da bitte noch was nachmodelieren, damit ich mir so einen 2025 gebraucht zulegen kann...
Lg, philipp
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Sieht hammer aus
die front könntense echt noch bissl überarbeiten,
da würd sich die von der 2.gen 77-80 besser anpassen glaub ich, aber von der seite und hinten absolut top.
für die kiste würd ich sogar noch nen kredit aufnehmen zum kaufen.
weil wenn die nicht verkauft werden, werden nich viele gebaut und das macht die dann im jahr 2025 auch nicht billiger.
ich hab letztes WE in Dornbirn (A) an nem treffen den neuen camaro gesehn und hab da schon zu Blue Thunder gesagt,
auch wenn pontiac stirbt, irgendwer baut sich aus dem camaro en Trans am.....
die front könntense echt noch bissl überarbeiten,
da würd sich die von der 2.gen 77-80 besser anpassen glaub ich, aber von der seite und hinten absolut top.
für die kiste würd ich sogar noch nen kredit aufnehmen zum kaufen.
weil wenn die nicht verkauft werden, werden nich viele gebaut und das macht die dann im jahr 2025 auch nicht billiger.
ich hab letztes WE in Dornbirn (A) an nem treffen den neuen camaro gesehn und hab da schon zu Blue Thunder gesagt,
auch wenn pontiac stirbt, irgendwer baut sich aus dem camaro en Trans am.....

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
ich nehm motor samt getriebe und kabelbaum... 
btt: die t/a studie gefällt mir ganz gut, müsst man eigentlich nur ein klein wenig an der front noch feilen, dann könnt der so verkauft werden

btt: die t/a studie gefällt mir ganz gut, müsst man eigentlich nur ein klein wenig an der front noch feilen, dann könnt der so verkauft werden


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- UpsidedowN
- Beiträge: 108
- Registriert: 07.05.2007, 21:49
- Ride: Camaro RS Coupe
- Ride: 5.0L TBI, Schaltgetriebe
- Wohnort: Rüsselsheim (GG-...-...)
daaaaanke oli!!! hatte schon angst bei dem ganzen positiven feedback meine meinung preiszugeben!
mir gefällts auch überhaupt nicht! baugleiche teile schön und gut! aber die komplette karosserie vom camaro zu übernehmen und nur neue leuchten da ranbasteln ist ja nich so das wahre! sieht aus wie der missglückte tuning versuch von jemandem der nich so viel ahnung hat!
zum thema geschrotteter camaro...
ich glaub derjenige hat auch erstma genug vom autofahren und wird so schnell wohl nicht seinen führerschein machen!
gruß dennis

mir gefällts auch überhaupt nicht! baugleiche teile schön und gut! aber die komplette karosserie vom camaro zu übernehmen und nur neue leuchten da ranbasteln ist ja nich so das wahre! sieht aus wie der missglückte tuning versuch von jemandem der nich so viel ahnung hat!

zum thema geschrotteter camaro...
ich glaub derjenige hat auch erstma genug vom autofahren und wird so schnell wohl nicht seinen führerschein machen!

gruß dennis
Was glaubst Du denn, was ein 1st Gen Firebird/Trans Am ist? So hat doch alles mit dem Pontiac angefangen! Lies Dir doch den englischen Artikel genauer durch, denn dort schreiben sie ja, dass damals nichts anderes gemacht wurde!Original von UpsidedowN
(...) baugleiche teile schön und gut! aber die komplette karosserie vom camaro zu übernehmen und nur neue leuchten da ranbasteln ist ja nich so das wahre! sieht aus wie der missglückte tuning versuch von jemandem der nich so viel ahnung hat!![]()
Mir persönlich gefällt er, obwohl auch ich die Front für überarbeitungswürdig halte. Da hätte ich mir etwas mehr Anlehnung an die '71/'72 (?) Front gewünscht (wie hieß das Ding? Bullring oder so?)
Bis dann denn ~ Daytona
EDIT: Eigentlich zieht sich das ja durch alle Generationen hindurch... nicht nur bei der ersten...
Das dürfte so ziemlich gar nicht zur Seitenlinie passen - wurde ja schon früher mit der 77-79er Front versucht. Hauptproblem ist, dass derzeit die echten Muscle-Cars in der Retro-Welle ganz oben stehen und das sind nun einmal grob die Jahrgänge 1965-1970. Pontiac-Problem ist, dass der 1st Gen Trans Am auch schon kein schönes Auto war (für die Aussage gewinne ich jetzt keine neuen Freunde, befürchte ich), wie generell die ungeraden Serien als Chevy schöner sind, dafür die geraden als Pontiac.Original von Daytona
Da hätte ich mir etwas mehr Anlehnung an die '71/'72 (?) Front gewünscht
Und wie mir mal mein Musiklehrer so schön die Technik des Trompetenspiels erklärt hat: "Wenn ich hinten Sch*** reinpuste, kann vorne kein Gold rauskommen!" Hätte man die 2nd Gen als Vorlage genommen, würde die Welt ganz anders aussehen.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Pontiac-Problem ist, dass der 1st Gen Trans Am auch schon kein schönes Auto war (für die Aussage gewinne ich jetzt keine neuen Freunde, befürchte ich).
Hier gebe ich dir uneingeschränkt Recht, Mirko. Danke!

Auch wenn es bei der 1st Gen noch keinen Trans Am gab, er hieß damals "nur" Firebird. Trans Am kam erst mit der 2nd Gen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...vergiss nicht das weiss-blaue "25th Anniversary" Sondermodell Modelljahrgang 1994....Original von AixELens
es gab einen 1st Gen Trans Am, jedoch ist dieser sehr selten, da es ihn nur 1969 gab!!!!
Daher sind die 79, 84, 89, 99er T/As auch die Anniversary Trans Ams.

Zum 1969er 1st Gen Trans Am hier nochmal ein paar Zitate von der BO-Hauptseite:
"Im März des Jahres 1969 hatte der Trans Am (T/A) Premiere. Allerdings war der T/A im ersten Jahr seiner Geschichte nicht mehr als ein Optionspaket mit der Bezeichnung WS4, das sowohl für Coupe als auch Cabrio erhältlich war. Es bestand aus der 400 HO - Maschine mit 3-Gangschaltung, extrem belastbaren Aufhängungen mit Front und Heck-Stabilisatoren, Servolenkung und Bremskraftverstärker.
Optisch konnte man den T/A an der zusätzlichen Frontverspoilerung und dem Heckspoiler, den größeren und nach vorne gerichteten Lufteinlässen und dem schwarzen Külhergrill erkennen. Außerdem zogen sich zwei dicke blaue Streifen von vorne über die Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel. Im Inneren gab es ein 3 Speichenholzlenkrad.
Wahlweise gab es die 400 RAMAIR IV mit 4-Gang oder Turbo Hydramatik. T/A-Aufkleber befanden sich an den Kotflügeln und die einzige Farbe für den Trans Am war das Cameo White. Insgesamt wurden 689 T/A Coupes gebaut. 634 mit 400 HO-Motor, davon 114 mit Handschaltung und 520 mit Automatik.
Die RAM AIR IV - betriebenen T/A wurden 64 mal mit Handschaltung und 9 mal mit Automatik gebaut. Die 8 Cabrios wurden alle mit 400 HO angetrieben und hatten ebenfalls Handschaltung oder Automatik."




Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

