wenn jemand das Anti-Iehku aus dem Werner Film hat, bitte anbieten

Spaß beiseite... meine eigenen Ohren verklagen mich schon auf Schmerzensgeld.
Letzte Woche habe ich die Bremsscheiben, Klötze und Radlager wechseln lassen, Sättel wurden überholt.
Kupferpaste ist auch draufgemacht worden.
Ich brauche nicht mal eine Kurve zu fahren, ein Schlenker reicht schon aus... und es kommt von jeweils einer Seite vorne ein "QUIEK QUIEK QUIEK QUIEK"...
ist kein durchgängiges Geräusch.
Stuppse ich das Bremspedal an, hört es meistens bis zum nächsten Schlenker auf.
Die Theorie ist jetzt also, dass die Klötze womöglich leicht kippeln und dann an der Scheibe schleifen.
Sind diese Sicherungsklammern in den Bremskolben vielleicht einfach nur Mist? Das sind die Klammern, wie man sie aus Kleinteilesets kennt.
In meinen Büchern wird zudem erwähnt, dass man am äußeren Klotz das Blech am Ende mit einer Zange umklappen soll, so dass es auf dem Sattel anliegt.
Was passiert, wenn das nicht gemacht wird? Wozu dient die Lasche?
Vielleicht legt sich das ja mit dem Verschleiß von selbst, aber ich weiß nicht, wie weit ich dafür noch fahren/ bremsen soll.