Hi Leute,
hat mittlerweile eigentlich mal jemand das B&M Kickdown Ventil getestet und kann darüber berichten.
Oder hat vll jemand mal die Anleitung von dem Corvette Schrauber befolgt und kann dazu was sagen?
Nur so wie ich den Corvette Schrauber verstehe (Link) kann er jetzt nichtmehr ganz normal im OD fahren und alle gänge durchschalten lassen sondern muss um den 3. Gang auszufahren manuell vom 3. in den 4. Schalten.
Das ist ja auch nicht sinn und zweck der Sache.
Leider ist das Projekt von "Hetten" damals eingeschlafen.
Aber vll weiß ja sonst noch wer was darüber.
Lieben Gruß
Manni
Kickdown Kit
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...hatte ich zwar vor Urzeiten schonmal geschrieben...aber ich fahre auch schon einige Jährchen mit dem B&M Kickdown Valve herum...
...also zunächst mal....mit dem B&M Valve schaltet er ganz normal alle "Gänge" durch...da muss man nicht "manuell" vom "3ten" ind den "4ten" schalten...
...Vorteil des Valves ist halt, das wenn man eh schon eine höhere Speed fährt, und man noch "höher" beschleunigen will bzw. an die annähernde Höchstgeschwindigkeit ran will, der Wagen nicht gleich "zurückschaltet", sobald man das Pedal weiter als ca. 50-66% durchtritt....man kann also höhere Geschwindigkeiten halten, ohne befürchten zu müssen, das er bei leichten Steigungen usw. gleich zurückschaltet....will man eine "Umschaltung" von 4 auf 3 erzwingen, muss man das Gaspedal schon fast ganz runterdrücken...so ab 80% und mehr Gaspedalstellung...
...ist aber anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man z.B. mit 130 - 140 km/h im 4ten+OD fährt und dann z.B schnell hochbeschleunigen will....denn jetzt muß das Gaspedal schon recht zügig und weit runtergedrückt werden, damit er "zurückschaltet"...
...da war das "Gefühl" vorher etwas anders....
...besser kann ich es allerdings nicht beschreiben, da ich kein Techniker und/oder Schrauber bin....
Grüssle, Heiner
...also zunächst mal....mit dem B&M Valve schaltet er ganz normal alle "Gänge" durch...da muss man nicht "manuell" vom "3ten" ind den "4ten" schalten...
...Vorteil des Valves ist halt, das wenn man eh schon eine höhere Speed fährt, und man noch "höher" beschleunigen will bzw. an die annähernde Höchstgeschwindigkeit ran will, der Wagen nicht gleich "zurückschaltet", sobald man das Pedal weiter als ca. 50-66% durchtritt....man kann also höhere Geschwindigkeiten halten, ohne befürchten zu müssen, das er bei leichten Steigungen usw. gleich zurückschaltet....will man eine "Umschaltung" von 4 auf 3 erzwingen, muss man das Gaspedal schon fast ganz runterdrücken...so ab 80% und mehr Gaspedalstellung...
...ist aber anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man z.B. mit 130 - 140 km/h im 4ten+OD fährt und dann z.B schnell hochbeschleunigen will....denn jetzt muß das Gaspedal schon recht zügig und weit runtergedrückt werden, damit er "zurückschaltet"...
...da war das "Gefühl" vorher etwas anders....
...besser kann ich es allerdings nicht beschreiben, da ich kein Techniker und/oder Schrauber bin....

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Hey Danke für die schnelle Antwort Heiner.
Ok, das funktionsprinzip war mir klar, aber ich wollte es eben mal von einem hören der selbst damit rumfährt.
Den 4. Gang aber bei Vollgas auszufahren ist nicht möglich irgendwie, oder??
Aber ok, das wäre ja für den Anfang schonmal nicht schlecht.
Da ich die Tage da sowieso nochmal ran muss, werd ich das wohl gleich mal mitmachen.
Aber sag mal, das hat rein nur einfluss auf das 3 <-> 4 Schaltverhalten, oder? also zwischen 1 <-> 2 <-> 3 ist alles normal und er schaltet bei entsprechend niedriger geschwindigkeit bei etwas über 50 % Gaspedalstellung zurück, ja?
Hat denn jemand mal das mit dem verschließen der Löcher beim original versucht und kann erfahrungen posten?
Obwohl die lochanordnung beim B&M ventil ja doch von allen anderen Varianten abweichen.
Achso, Heiner, hast du bei dir lediglich das Ventil verbaut oder auch noch ein shift improver kit oder sonstiges?
Danke und Lieben Gruß
Manni
Ok, das funktionsprinzip war mir klar, aber ich wollte es eben mal von einem hören der selbst damit rumfährt.
Den 4. Gang aber bei Vollgas auszufahren ist nicht möglich irgendwie, oder??
Aber ok, das wäre ja für den Anfang schonmal nicht schlecht.
Da ich die Tage da sowieso nochmal ran muss, werd ich das wohl gleich mal mitmachen.
Aber sag mal, das hat rein nur einfluss auf das 3 <-> 4 Schaltverhalten, oder? also zwischen 1 <-> 2 <-> 3 ist alles normal und er schaltet bei entsprechend niedriger geschwindigkeit bei etwas über 50 % Gaspedalstellung zurück, ja?
Hat denn jemand mal das mit dem verschließen der Löcher beim original versucht und kann erfahrungen posten?
Obwohl die lochanordnung beim B&M ventil ja doch von allen anderen Varianten abweichen.
Achso, Heiner, hast du bei dir lediglich das Ventil verbaut oder auch noch ein shift improver kit oder sonstiges?
Danke und Lieben Gruß
Manni

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...nein, ich habe nur das B&M Valve verbaut...
...und ja, das Schaltverhalten 1-2-3-4 ist eigentlich ganz normal....
...und nein...den 4ten bei pedal to the metal/vollgas ausfahren geht nicht (im Gegensatz zu meinem Cadillac)...aber man ist schon recht nah dran mit dem Valve
...beim Fahren in sehr niedrigen Geschwindigkeiten muss ich ehrlich sagen, ich weiss es gar nicht so genau
...ich empfinde es normal...(ja, ist normal)
...bewusst anders ist es mir nur bei etwas höheren Geschwindigkeiten...
Grüssle, Heiner

...und ja, das Schaltverhalten 1-2-3-4 ist eigentlich ganz normal....
...und nein...den 4ten bei pedal to the metal/vollgas ausfahren geht nicht (im Gegensatz zu meinem Cadillac)...aber man ist schon recht nah dran mit dem Valve
...beim Fahren in sehr niedrigen Geschwindigkeiten muss ich ehrlich sagen, ich weiss es gar nicht so genau

...bewusst anders ist es mir nur bei etwas höheren Geschwindigkeiten...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

