Kühlkörper

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
crimme_daddy
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2009, 20:27
Wohnort: CCCP
Kontaktdaten:

Kühlkörper

Beitrag von crimme_daddy »

alle sprechen von wegen :
Firebird wird heiß...Kann mit Motorschaden enden....Stimmt das?
möchte mir jetzt Derale 14104 tiefe Getriebeölwanne GM TH700 4L60E für bessere Kühlung bestellen.Ölkühler?

Das ist ja fürs Getriebe o. für denn Motor mit?
Ölwanne
Brauche ich 2 Ölwannen?1x Motor, 1x Getriebe??
sorry, bin neu hier! ;)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Die von Dir aufgeführte Ölwanne ist für das Getriebe.

Ich würde da eher einen Zusatzölkühler montieren. Die größere Wanne bringt nicht so viel, wie ein Zusatzölkühler.

Und eine größere Ölwanne für das Motoröl brauchste wirklich nicht.
Abgesehen davon, dass Du die Ölwanne bei eingebautem Motor nur sehr sehr schwer mittels Anheben des Motors abbekommst.
Laß das lieber. Auch hierfür gibt es die Möglichkeit, eines zusäzlichen Ölkühlers, welcher noch zusätzlich ein Thermostatventil im Kreislauf aufweisen sollte, damit dieser zusätzliche Kühlkreislauf erst geöffnet wird, wenn das Motoröl auf Temperatur ist.


Und noch was zu Temperatur :
Wenn man der Karre nicht ständig in den Arsch tritt oder auf der Autobahn wie ein Bekloppter auf dem Gas steht, dann bleiben die Temperaturen eigentlich im verträglichen Bereich.


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
streetmachine
Beiträge: 268
Registriert: 01.04.2009, 22:42
Wohnort: Austria

Beitrag von streetmachine »

fragen zu zusatzölkühler:

hab ich große vorteile von dem? unser bird wird in allen lebenslagen eingesetzt...

wo kann ich sowas bekommen? is es ein sehr großer arbeitsaufwand umzurüsten? was wird mich das kosten?

und lohnt es sich auch beim 76er nachzurüsten?

ich weiß, fragen über fragen.. :D
aber dann geb ich ruh :quiet:

lg gregor
Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ich sag mal so. Wenn du des öfteren höhere Geschwindigkeiten fährst, ist es schon ratsam einen Getriebeölkühler nach zu rüsten. Die Autos sollen angeblich nicht geeignet sein, auf deutschen Autobahnen über längere Zeiten schnell zu fahren. In den Staaten gelten ja andere Höchstgeschwindigkeiten. So stehts jedenfalls überall im Netz. Ob es so ist oder nicht weiß ich nicht. Habe bei meinem Auto einen montiert. Kostet ja auch nicht die Welt...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten