Vordere Radlager 4-Gen.

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Vordere Radlager 4-Gen.

Beitrag von Mike »

Moin Leute !
Da eins meiner vorderen Radlager langsam aber sicher immer lauter wird, habe ich mir bei Ebay.com mal neue bestellt.

Beim Bremsen-Wechsel fiel mir das leicht "mahlige" Geräusch an einer Radnabe schon negativ auf, mittlerweile ist das Geräusch noch lauter geworden.

Die Preise in Deutschland für die Radnabe sind ja mehr als frech . . . da zahlt man hier min. 250€ pro Seite (wieder ein PRO-Punkt für die 3-Gen.).
Bei Rockauto.com immerhin nur 130$ pro Seite zzgl. 47$ Versandkosten (ausnahmsweise mal günstig).

Auf der Suche bei Ebay bin ich dann auf diese gestoßen: *KLICK* (Nur noch eins übrig)

Die Versandkosten für beide Radlager nach (D) können sich auch sehen lassen:
Yes I do, the shipping cost will be $45.25 2 pcs.

(6-10 days time delivery)

Thank you.
- machbay68
Macht nach momentanen Umrechnungskurs schmale 118,71€ + Steuer für zwei komplette Radnaben !
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Habe meine beiden auch aus Ebay.com neu. Sind billig und made in China! Trotzdem seit knapp nem Jahr drin ohne Probleme :)
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ach selbst auf der "Markenware" (Kugellager) div. US-Teile-Shops steht "Made in China" ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Na ja, ich hoffe wirklich für dich, daß die Teile qualitativ gut sind und richtig passen !

Ich bin mit solchen Sachen sehr vorsichtig geworden. Der Markt im KFZ-Bereich wird momentan gerade zu überflutet mit irgendwelchem "China-Schrott". Ebay ist voll damit für alle Marken und Modelle. Habe da schon die "tollsten" Sachen gehört. Gerade neulich hat ein Freund an seinem Opel die Bremsklötze gewechselt. Er hat "die Guten" von Ebay genommen. Hatte vorher angeboten, Markenware mit zu bringen zu einem günstigeren Tarif, aber das war ja immer noch zu teuer. Er hat Bremsklötze und Bremsscheiben mit Versand für insgesamt 30 Euronen gekauft und siehe da, scheiß Bremswirkung und die Bremsen quietschen als würde er ne Lok fahren. Aber das ist ja noch gar nichts. Ich habe schon von Bremsklötzen gehört, wo sich einfach der Belag vom Träger gelöst hat oder von irgendwelchen Gußteilen, die einfach durchbrechen, weil es einfach minderwertiger Schrott ist. Also ich werde zum Schutze meiner Gesundheit und der meiner Mitmenschen die Hände von solchen Sachen lassen, von solchem China-Schrott.

Was anderes ist es natürlich, wenn eine namhafte Firma mit gewissen Qualitätsstandards geprüfte Ware anbietet und "nur" in China produziert bzw. produzieren läßt.
Wenn ein bekannter Markenname auf der Verpackung steht, ist zumindest jemand da, der den Kopf hinhält und für das, was er produziert gerade steht !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja . . . um bei Bremsenteilen Schrott zu kaufen muss man nicht über die USA in China einkaufen, das gibt´s auch beim örtlichen NK-Fachhändler :D
Denn der Krempel wird auch nur in China eingekauft . . .
Wenn mein Kumpel 4 Bremsklötze für 4€ im EK einkaufen kann, kann sich jeder an 5 Fingern abzählen, was diese taugen . . . trotz "Markennamen" auf dem Karton.

Ich lass mich bezüglich der Lager mal überraschen.
Bei http://www.Autoparts123.com gibt´s auch Lager für 71$: *KLICK*

Der Preis für die Timken Radnaben schwankt auch je nach Anbieter zwischen unter 100 und über 175$.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
superbonito
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2009, 21:20
Wohnort: Malaga / Spanien

Beitrag von superbonito »

[QUOTE]Original von Mike
Na ja . . . um bei Bremsenteilen Schrott zu kaufen muss man nicht über die USA in China einkaufen, das gibt´s auch ........

hier bei uns in Spanien, aber fuer riiiiichtiges Geld. Oftmals sind hier die Originalen hier billiger als der Schrott vom freien Ersatzteilhaendler.
Warum? Weil der Ersatzteilhaendler 50 bis 60% Rabatt gibt!!! Wie geil. Und wenn ich weiss wie sein Sohn heisst (fast alle heissen hier Pepe, Paco, Juan oder Anthonio), dann gibt es nochmal 5% extra!!! Da geht einem ja einer ab :D Da kosten schon mal Bremsbelaege fuer einen 3er BMW E46 128,-€ ..... und ich "geiler Typ" bekomme aber 65% Rabatt (zzgl. der 16% MwSt) :D :D

Ich lach mich weg
'89 Trans Am als 396 und '67 Camaro SS als 502
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

also für einen Satz gute ATE Bremsbeläge zahle ich auch nie mehr wie 35 Euro.... da käme ich gar nicht auf die Idee was "billiges" zu kaufen.

Ist wie beim Öl........ :D

Oh ha Mike.... schon ein Lager kaputt?
Meine haben nun 145.000 KM runter und laufen bisher einwandfrei. (auf Holz klopf)
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

So, die Radlager kamen FR in Deutschland an und ich habe sie Donnerstag vom Zoll geholt.
Also von Außen erkennt man keinen Unterschied zu den Originalen.
Die Verarbeitung ist gut, die Radbolzen sind 10,9´er Schrauben und sie lassen sich leicht und Geräusch-frei drehen und fahren.

Hersteller/Typ: SIA SM513090

Der Wechsel beider Lager hat ´ne knappe Stunde gedauert.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten