Weviel Drehmoment bekommen die Radmuttern?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Weviel Drehmoment bekommen die Radmuttern?
Hallo zusammen, mein Bird bekommt morgen neue Reifen.
Und da ich mal davon ausgehe, dass die Werkstatt keine Ahnung hat, was der Bird für nen Drehmoment an den Radmuttern bekommt, frage ich Euch mal.
Gruß Olli
Und da ich mal davon ausgehe, dass die Werkstatt keine Ahnung hat, was der Bird für nen Drehmoment an den Radmuttern bekommt, frage ich Euch mal.
Gruß Olli
140? Täusch ich mich oder ist das nicht ein wenig viel?
3rd gen hatte ich 120nm und 4thgen hab ich 130nm.
Bei 130nm hats mir an den Felgenschlössern (in der Kurve an der HA) die Gewinde rausgerissen ..
Grüße
Mathias
3rd gen hatte ich 120nm und 4thgen hab ich 130nm.
Bei 130nm hats mir an den Felgenschlössern (in der Kurve an der HA) die Gewinde rausgerissen ..
Grüße
Mathias
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Zieh die bei mir mit 120NM an,
mit dem drehmoment werden die meisten PKW räder angezogen, 140 is dann schon bereich von Mini-van.
aber des is bei den deutschen so,
amis sind ja en bisl anders
Gruß
mit dem drehmoment werden die meisten PKW räder angezogen, 140 is dann schon bereich von Mini-van.
aber des is bei den deutschen so,
amis sind ja en bisl anders

Gruß

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Ok, ich habe die Cragar Super Spoke (=Stahlfelgen) drauf - aber die ziehe ich mit 100 - 110 Nm an (übrigens genauso wie meine Alu-Felgen an meinem deutschen Wagen).
P.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
äh.... Leute, bei den 140 Nm handelt es sich um eine Drehmoment Vorschrift seitens GM für Fahrzeuge mit Alu-Felgen.
Da mal 110, 120 oder sonst was draufgeben ist nicht sinnvoll nur weil andere Autos 100 oder 110 Nm bekommen...
Ich habe in den ganzen Jahren (since 1991) immer 140 Nm genommen (mit Drehmomentschlüssel) und bisher keinen Stehbolzen abgerissen
Bei Patricks Stahlrädern ist das natürlich was anderes.
Da mal 110, 120 oder sonst was draufgeben ist nicht sinnvoll nur weil andere Autos 100 oder 110 Nm bekommen...
Ich habe in den ganzen Jahren (since 1991) immer 140 Nm genommen (mit Drehmomentschlüssel) und bisher keinen Stehbolzen abgerissen

Bei Patricks Stahlrädern ist das natürlich was anderes.
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Also ich hab ja diese Chromstahlfelgen :rolleyes:
Und die bekommen also 140...
Ich wundere mich, wel das so viel ist. Radbolzen bekamen ja schon bei den meisten Fahrzeugen 110 bis 120Nm.
Aber wenn ihr 140 sagt, dann wirds schon stimmen.
P.S. Hab es extra in Knowldge Base gepostet,weil ich dachte, dass das nen Wert ist, über den man sich cniht streiten muss. und mit Motor und Getriebe hat es ja nun auch nix zu un - egal.
Gruß Olli
Und die bekommen also 140...
Ich wundere mich, wel das so viel ist. Radbolzen bekamen ja schon bei den meisten Fahrzeugen 110 bis 120Nm.
Aber wenn ihr 140 sagt, dann wirds schon stimmen.
P.S. Hab es extra in Knowldge Base gepostet,weil ich dachte, dass das nen Wert ist, über den man sich cniht streiten muss. und mit Motor und Getriebe hat es ja nun auch nix zu un - egal.
Gruß Olli

-
- Beiträge: 194
- Registriert: 08.07.2009, 21:20
- Wohnort: Malaga / Spanien
Als allgemeiner Richtwert gilt bei Alus 120 Nm.
Leider gibt es mittlerweile schon in kleines Buechlein mit Ausnahmen des Drehmomentes. Teilweise weichen die Werte von Hersteller zu Hersteller stark ab.
Mein Tip: Wenn beim Anziehen der Muttern mit 600 Nm (ein guter Schlagschrauber schafft das!) der Radbolzen rausreisst, gucke unschuldig und hoffe das keiner was merkt.
Es ist von Vorteil, wenn min. 2 Radbolzen heil bleiben. Gute Fahrt

Leider gibt es mittlerweile schon in kleines Buechlein mit Ausnahmen des Drehmomentes. Teilweise weichen die Werte von Hersteller zu Hersteller stark ab.
Mein Tip: Wenn beim Anziehen der Muttern mit 600 Nm (ein guter Schlagschrauber schafft das!) der Radbolzen rausreisst, gucke unschuldig und hoffe das keiner was merkt.
Es ist von Vorteil, wenn min. 2 Radbolzen heil bleiben. Gute Fahrt



'89 Trans Am als 396 und '67 Camaro SS als 502
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
Man sollte vielleicht noch die Quellen nennen. Ich habe meine aus dem Service Manual von meinem 89er Camaro
Dort wird das Drehmoment für die Alus´s mit 110 Nm angegeben.

Anscheinend sind dort unterschiede zwischen Baujahren.
Bei mir auf arbeit ziehen wir auch immer fleißig mit Drehmo an. Allerdings kommen da 700Nm rauf. Das will ich meinem Camaro nicht zumuten.
Dort wird das Drehmoment für die Alus´s mit 110 Nm angegeben.

Anscheinend sind dort unterschiede zwischen Baujahren.
Bei mir auf arbeit ziehen wir auch immer fleißig mit Drehmo an. Allerdings kommen da 700Nm rauf. Das will ich meinem Camaro nicht zumuten.

[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: