hab nun bei meinem 91ger Bird, 3.1 Liter, den Froststopfen Beifahrerseite beim Anlasser gewechselt. Mann, war das´n Job. Hab gut 8 Stunden für den einen Froststopfen der undicht war plus der neuen Kühlflüssigkeit gebraucht. Das dämliche dabei war, da ich den Boden des Froststopfens abbekam. Mit dickem langen Schraubendrehen und Feustel. Aber der Rand vom Froststopfen war noch am Blockdran. Hatte sich festgebacken. Da hab ich dann mit einer Dreiecksfeile ne ganze Stunde lang hin und hergefeilt, um eine Sollbruchstelle zu erzeugen, und dann mit einem kleinen langen Meißel den Rest weggeschlagen. Hab nun die ganzen Hände verkratzt. Ist ja nicht grad viel Platz da unten. Also die Original Froststopfen sind glaub ich aus Stahlblech. Der neue ist aus Messing.
Dank Forum hier hab ich aber viele Tipps beherzigen können. Besonders der tollen Beschreibung "Froststopfen entfernen von NCC-2569"
Danke euch nochmal.
Gruß
Remmy :fest:
