Radbolzen lösen FiBi '92

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Jackson
Beiträge: 314
Registriert: 23.08.2009, 23:12
Ride: Firebird
Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Radbolzen lösen FiBi '92

Beitrag von Jackson »

Hallo!

Gerade wollte ich ein Rad des FiBis, mit dem ich momentan täglich fahre, lösen.

Allerdings gibt es da einen Bolzen, der kein 6-Kant ist und nun bekomme ich diesen nicht los.

Ich habe ja noch einen FiBi aus dem gleichen Jahr stehen und bei diesem war beim Kauf eine Nuss dabei, welche bei diesem anderen FiBi auf den 5. Bolzen passt.
Aber bei dem Fahrzeug, bei dem ich jetzt eigentlich das Rad lösen wollte, passt diese spezial Nuss merkwürdiger Weise nicht!

Wie bekomm ich jetzt den 5. Bolzen ab? ... Bei diesem Fahrzeug müssen schnell neue Bremsklötze drauf.

Danke
Bild
Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit :D
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ist ja auch klar, weil das eine "Diebstahlschutz"-"Radmutter"/Vorrichtung ist....

...Du brauchst schon die speziell nur für diese Schraube passende Nuss....und die ist nunmal für so gut wie jeden Wagen, der diese Art "Sicherheitssystem/Sicherungssystem" an den Rädern nutzt, natürlich anders...! (sonst würde es den Begriff "Diebstahlschutz" ja auch ad absurdum führen)

...wenn Dir diese Nuss für speziell diesen Wagen fehlt (und Du sie nicht findest/wiederfindest), hilft zum lösen der Radmutter wohl nur:
...entweder eine Schraube aufschweissen und dann versuchen, über diese die Radmutter zu lösen...
...oder ein vielen Werkstätten vorliegender leicht ovalförmiger/quasi konischer Aufsatz, der auf die Schraube "aufgeschlagen" wird, und mit der man dann unter Einwirkung von Deformierungskräften die Schraube löst/lockert (anschliessend müssen dafür dann neue Radmuttern bzw. ein neuer Sicherungssatz für die jeweilgen "verformten" Schrauben herhalten...)

...im übrigen ist das hier in der "Knowledge Base" der (noch) falsche Bereich...deshalb verschoben!


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

und wenn du sie austauschst und bei Opel neue kaufen willst mit außengewinde für das käppchen dann bekommst du tränen in die augen *g*

Am besten nimmst du mal den plastikdeckel ab unter dem das reserverad ist (im Kofferraum rechts) und guckst mal ob sie da dabei liegt. Evtl auch mal beim wagenheber versteckt gucken oder im original radmuttern schlüssel der beim wagen dabei ist. Habs schon erlebt das leute die da wieder reingesteckt haben.

Hast du schon in deinem Abschließbaren fach nachgesehn?

In der Mittelkonsole, unterm sitz, in den Ablagefächern der türen und im Aschenbecher?

Das sind alles plätze an denen ich schon die Speziellnüsse gefunden hab.

Bei einem lag sie auch im Verbandskasten....

Viel Erfolg

Manni
Bild
Benutzeravatar
Jackson
Beiträge: 314
Registriert: 23.08.2009, 23:12
Ride: Firebird
Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jackson »

Danke für die Tipps zu den Verstecken... aber das habe ich natürlich als erstes gemacht... alle Fächer usw im Auto abgesucht.

gerade auch einen Versuch unternommen, durch einschlagen einer Nuss in die Mitte des Bolzen. - Doch dann beim Drehen ist dieser Sicherungsbolzen an zwei stellen gerissen. ?(
Bild
Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

FÜr solche Fälle gibt´s es übrigens Felgenschloss-Knacker . . . nur als Tipp für´s nächste Mal.

Und nu hast du auch ein Problem die Felgenschlösser des anderen Birds zu lösen, da du ja die Nuss kaputt gemacht hast :D

Oh man . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Es gibt spezialnüsse, die haben mehrere sechseckige stifte oder ähnliches drinnen, die durch federkraft zurück gedrückt werden. Dadurch passt die auf fast jeden bolzen/ jede Nuss. Ich such mal noch wegen nem bild. Dann gibts nen edit.

Edit
Bild

Habs unter Universal-Nuss gefunden und wird von manchen firmen Gripper genannt.
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Benutzeravatar
Jackson
Beiträge: 314
Registriert: 23.08.2009, 23:12
Ride: Firebird
Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jackson »

Nur welchen SICHERUNGSBOLZEN hast du jetzt kaputt gemacht ???


Den beschriebenen "Diebstahlsicherungsradbolzen" ... (am Rad vorne rechts)

Nun muss dieser mit Gewalt raus... also schweißen
Problem die Felgenschlösser des anderen Birds zu lösen, da du ja die Nuss kaputt gemacht hast


Nein, eine es war eine kleine Nuss, die IN den Diebstahlbolzen passte ... mit etwas Hammerschlag
Bild
Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit :D
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...oder bis Montag warten, und sich den von mir zitierten Aufsatz (den von Mike bezeichneten "Felgenschloss-Knacker") besorgen/leihen...

...oder die von 89er Camaro RS gezeigte Spezialnuss...
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Diese Spezial Nuß oder Universal Nuß nützt nix !
Da diese nur außen an Ecken und Kanten angreifen kann,
und die Diebstahl gesicherte Mutter hat außen keine Angriffsfläche.

Das einfachste ist immer noch eine 2. Mutter davor anschweißen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich habe bisher einige Schlachter gehabt, welche ein solches Felgenschloss besaßen. Und bei keinem einzigen war ein Adapter dabei.

Die schnelle Lösung: Eine 21er Langnuss (2-Takt-Zündkerzen-Nuss) leicht schräg mit einem schönen Fäustel / dicken Schlosserhammer schön draufschlagen. Die Nuss frisst sich super auf das Felgenschloss und es lässt sich leicht mit einem Drehmomentschlüssel / großer Knarre lösen. Anschließend muss man nur noch das Felgenschloss mit Hilfe desselben Hammers und eines Schraubstockes aus der Nuss schlagen.
Ich habe dabei auch noch keine Nuss geschrottet. Und das waren keine hochteuren Hazet-Nüsse sondern billiger Baumarktschrott für ein paar Euro. Nehme immer die gleiche, alte, gammlige Nuss... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten