Pontiac Firebird 93 3,1l...Probleme

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
jotti72
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2009, 21:15
Wohnort: naunhof bei Leipzig

Pontiac Firebird 93 3,1l...Probleme

Beitrag von jotti72 »

Hallo!
Mein 93er Firebird hat noch nie Probleme gemacht...hat gerade 112tkm runter.Letztens wollt ich losfahren und nach 50 Meter ging er langsam aus un verreckte.Er sprang niewieder an.Zündfunken überprüft=da.Benzinpumpe pumpt auch...getestet.Nun denke ich das es der Benzindruckregler ist und einfach das gesamte Benzin durch den Rücklauf zurückgepumpt wird...jetzt muß ich das Teil erstmal zum testen besorgen.
hat jemand noch ne Idee?
Kann es auch sein das der Zündfunke zu schwach ist?
Hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt?

Danke im voraus für jeden Tipp.
jotti72
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Hallo,

eine Vorstellung sowie ein ausgefülltes profil wären toll.

zudem ist es höchsten ein 92er, denn ab 93 war es die 4. gen.

Zu deinem Problem:

-Verteiler
-Verteilerfinger / Kappe
-Pick up Coil
-Zündmodul
-Zündkabel
-Zündkerzen
-keine luft

Wenn es am mangelnden sprit liegt dann versuch mal folgendes:

Nimm den luftfilter ansaugtrakt ab und sprüh während des startens starthilfe spray oder Benzin aus einer pumpflasche direkt auf die drosselklappe.

Springt er an?

Geht er aus sobald du aufhörst zu sprühen liegts am benzin.

Springt er garnicht erst an, liegt dein problem an der Zündanlage.

Waren die kerzen denn nass?

Gruß

Manni
Bild
jotti72
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2009, 21:15
Wohnort: naunhof bei Leipzig

Beitrag von jotti72 »

Danke für die Tipps...
Er ist nunmal erst 04/1993 zugelassen aber natürlich 1992 produziert...
Was ist diese Pick Up coil?

jotti72
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Schon klar, ist ja öfters so.

Aber es bleibt dennoch ein höchstens 92er.

Wenn er vorher in amiland gelaufen ist kanns sogar sein das er noch älter ist als es die Ez vermuten lässt deshalb ist es immer am besten wenn man nach dem Baujahr geht das einem die VIN mitteilt, dann weiß man auch als "helfer" genau um was es geht. Hilft auch Probleme bei Bestellungen vorzubeugen ;)

Die Pick Up Coil befindet sich IM Verteiler unter dem Finger. an der ist ein Kabel welches an das Zündmodul geht.

Viel Erfolg

Manni

ps: laut dem bild in avatar scheint es aber ein 92er zu sein. zumindest schonmal Facelift 91/92 ohne Bodykit und ausgeliefert als Exportmodel mit Fliegenklatschen und Kuchenblech als Kennzeichen *g*
Bild
jotti72
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2009, 21:15
Wohnort: naunhof bei Leipzig

Beitrag von jotti72 »

richtig es ist ein 92...
die europäischen Spiegel...ist auch Erstzulassung Deutschland eben 04/1993...
hab ihn vom Erstbesitzer gekauft..
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wie oft noch...... :D

EZ ist nicht gleich MJ!!!!!
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Schön Schön, macht auf dem kleinen bild nen gut gepflegten eindruck.

Wenn du dein Profil noch ausfüllst und man weiß wo du herkommst findet sich vll jemand aus deiner Nähe der dir helfen kann.

Check das was ich sagte mit dem Starthilfespray mal als erstes. Denn wenn er dann anspringt dann weißt du das es wirklich an der Spritzufuhr liegt.

Aber die Erfahrung lässt mich eher auf die Zündanlage tippen.

Deshalb check das zuerst. dann kannst du dir den ausbau des reglers etc sparen.

Liegt Druck vorne an? (Hinterm Motor das käppchen aufdrehen und nachdem die benzinpumpe gepumpt hat mal mit etwas reindrücken. wenns spritzt liegt benzindruck an.)

Ganz doofe Frage, aber auch noch Sprit im Tank?

Habs schon erlebt das die Tankanzeige hängenblieb und sich der Besitzer plötzlich wunderte das er net mehr läuft und wir haben uns auch erst nen wolf gesucht bis wir an ne defekte oder hängengebliebene Tankanzeige dachten...

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

So, und deshalb hier mal kurz offtopic und wieder ein administrativer Kommentar...auch zur "Auffrischung" anderer und älterer Mitglieder:

Maßgebend ist immer das Modelljahr !!

...also das 10te Zeichen (Buchstabe/Zahl) der VIN (Fahrgestellnummer)...!

- Modelljahr ist nicht gleich Baujahr ist nicht gleich Erstzulassung -

...um es mal deutlich auszudrücken:
Die Angabe einer EZ ist vollkommen scheissegal...ich kann mir ein 92er Modell kaufen, das bereits Ende 1991 gebaut wurde, und es erst 2001 zugelassen haben....das macht den Wagen aber nicht zu einem 2001er und auch nicht zu einem 1991er....! Es ist und bleibt ein 92er!
...da der 10te Buchstabe der VIN hier ein "N" ist...

...im Prinzip gleiches gilt deshalb, wie bereits angedeutet, auch für den Begriff "Baujahr" (zumindest bei "Alleinnutzung" dieses Wortes)...!

...wie ich es letztens hier nochmal ausgeführt habe:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=17

Bitte sowas bei Fragestellungen, Angaben usw. im Forum berücksichtigen...denn nur so können Fehler und Missverständnisse, insbesondere bei bestimmten Eigenheiten diverser Modelle und Fahrzeuge, vermieden werden...


...so...back to topic...


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Die Fehlersuche gestaltet sich eigentlich einfach !
Wenn ein Fhz. was bisher lief plötzlich ausgeht und nichtmehr startet:
- beim Startversuch den drehzahlmesser beobachten, zeigt er einen ausschlag funktioniert die Pick Up Coil noch
- startet nicht obwohl drehzahlmesser ausschlägt (ca. 100-250 rpm) dann ist meist das Zündmodul im Verteiler platt
- beim Startversuch ohne ausschlag am DZM ist es an der Zeit Pickup Coil und Zündmodul aus zutauschen.

Ein defekter Benzindruckregler ist so selten, das der erstmal nicht in betracht kommt,
außer es war vorher schon ein deutlicher Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen spürbar !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
jotti72
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2009, 21:15
Wohnort: naunhof bei Leipzig

Beitrag von jotti72 »

Habe alles probiert...
Starthilfespray geht garnix...
Der Drehzahlmesser dreht mit 100rpm...
Habe mich entschieden die Verteilerkappe,das Zündmodul im Verteiler zu wechseln und die Zündspule...
kostet ja bei kts nicht die welt.
Vielen Dank für eure Tipps...
Das es an der Zündung liegt ist jetzt wohl klar
Gruß jotti72
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

tippe auch auf das zuendmodul. die symptoms sind die gleichen, die ich mal mit dem camaro hatte..duerfte vielleicht 50euro kosten.... mittlerweile..

und heinerle: danke ;) ... ich habe immer gedacht, ich haette einen 2001er :D
under construction.....
Hajo
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2002, 14:44
Wohnort: Rastatt, BW

Beitrag von Hajo »

@ OLD-Chevi

Sag mal das nicht zu laut mit dem Benzindruckregler.

Ich habe gerade einen kaputten vor mir liegen.
Die Gummimembrane gerissen.
Resultat: Motor soff bei jedem Startversuch ab.
Diagnose: Unterdruckschlauch am Benzindruckregler abziehen. Da darf auf keinen Fall Sprit rauskommen wie bei mir.



Gruß Hajo

Firebird 3.1l Bj. 92
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Na dann viel erfolg. ist ja keine schwierige sache das zu wechseln auch wenn ich sowas nicht in der apotheke (kts) kaufen würde...

Cars & Stripes
USPartsonline (Billig online shop von KTS)
oder MnF

wären da wohl die günstigere wahl.

Aber verbaue bitte nichts von den billigen sachen die in kleinen grünen kästchen kommen...

Nimm AC Delco, dann hast du ruhe...

Alles andere tauschst du ansonsten mehrfach wieder aus :quiet:

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
T/A-Martin
Beiträge: 118
Registriert: 19.04.2009, 13:56
Ride: KH TA...
Wohnort: DE- Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von T/A-Martin »

übrigens zündfunke kann man ja zur not auch leicht testen einfach alle kabel abziehn un an jede ma eine zündkerze stecken geht ja auch nacheinander un brauch man ja keine ausem auto
mach ich zumindest ma so im pannendienst einsatz so
dann kann ma da immer schon ma sicher sein
das alles incl kabel ok is
gruß
1996er TransAM US-Ausführung
Vollaustattung
Magnaflow Edelstahlauspuffanlage ab Kat
weiße Blinker vorn
C5 Felgensatz mit 25mm Distanzscheiben
K&N CAI
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Zündfunke hat er doch, aber dieser ist eben nicht stark genug... ein zündfunke allein macht noch keinen motor lauffähig...
Bild
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

Noch eine Frage, die sonst eigentlich immer kommt.
Fehlercodes schon ausgelesen? :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das es an der Zündung liegt ist jetzt wohl klar


Und?
War es so?

ansonsten, ich hatte vor vielen Jahren bei gleichem Modell den gleichen Fehler!
Motor ging einfach aus..... drei Tage gesucht und auch die Zündung in Verdacht gehat.
Da ich noch einen weiteren Pontiac hatte einfach die Bauteile untereinander getauscht - kein Erfolg.

Am Ende war es der Temperaturfühler (CTS)

Kann man ganz einfach mit einem Ohmmeter prüfen ob die Werte plausibel sind.

hier mal die Tabelle vom Jens, GTA88
Bild

Hintergrund:
Wenn das ECM mit einer falschen Kühlmitteltemperatur rechnet - diese aber noch im zulässigen (logischem) Bereich liegt springt der Motor trotz Zündfunke nicht an, weil das Gemisch nicht zündfähig ist.
Erst wenn der Temperaturgeber richtig platt ist wird ein Fehlercode gesetzt!
Bei 10°C echter Kühlmitteltemperatur würde ein CTS Signal von 115°C vom ECM klaglos akzeptiert - ist leider so.
Gruß...
Tom
jotti72
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2009, 21:15
Wohnort: naunhof bei Leipzig

Beitrag von jotti72 »

Hallo Leute...
Vielen Dank für eure Tipps...bin gerade fertig mit reparieren und er sprang sofort an...
Habe bei KTS Zündmodul,Verteilerfinger und Verteilerkappe,Pick up coil bestellt zum Spaßpreis vin 75 Euro...alles gewechselt.Fakt ist eins der Zündfunke war wohl viel zu schwach.Da der Drehzahlmesser mit 100rpm ausgeschlagen hat beim starten gehe ich davon aus es war das Zündmodul aber Verteilerkappe und Finger sahen auch nicht gut aus...wechseln schadet nicht...und wenn ich den Verteiler auf habe wechsle ich die pick up coil noch mit.
Vielen Dank an Euch alle...werde jetzt erstmal ne Runde drehen...
Gruß an alle
von jotti72 :D
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Schön zu hören.

Viel Spaß weiterhin. Knitterfreien Flug und immer eine handbreit sprit im tank

Gruß

Manni
Bild
Antworten