getriebe-geräusche nach ölwechsel

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

getriebe-geräusche nach ölwechsel

Beitrag von V8Andi »

hi leute,

ich wollte mal eure erfahrungen und meinungen zu folgendem wissen. natalie hat letzte woche getriebeölwechsel bei ihrem firebird gemacht (93er 3.4 aut.). seit dem macht das getriebe im stand (vorwiegend im kalten zustand) merkwürdige geräusche im 1. und 2. gang. ab dem 3. gang ist es dann weg. soll heissen, wenn man das auto startet und im stand den gang einlegt kommt dieses geräusch in der 1. und 2. fahrstufe. schaltet man im selben zug in die 3. oder den od ist es weg. immer nur im stand im 1. und 2. gang.

fahren und schalten tut es hervorragend. sogar besser wie vor dem ölwechsel.

nur dieses seltsame geräusch welches ich nicht mal weiss wie ich es beschreiben soll. ähnlich einem schleifen. ich bilde mir sogar ein einmal eine art blubbern/zischen gehört zu haben.

sie hat es das erstemal selber bzw alleine gemacht aber was hätte sie da falsch machen können. kann es vielleicht sein das der neue filter nicht richtig drin steckt oder sich gar gelöst hat?
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Auf die Idee mit dem Filter bin ich auch beim durchlesen gekommen.

Evt. den neuen Dichtring vergessen !?
Ölstand absolut korrekt ?
Evt. Dreck/Sand ins Getriebe gelangt ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

hey mike,

der füllstand ist 100%ig i. o. das haben wir schon mehrmals kontrolliert.

dreck/sand kann ich mir auch nicht vorstellen. sie hat die wanne penibelst ausgeputzt und nach oben an das offene getriebe kann ja auch schlecht was fallen.

der neue dichtring ist auch drin. das einzige was ich mir halt vorstellen kann ist das der filter nicht korrekt sitzt. da muss man ja schon etwas fingerspitzengefühl haben um zu spüren ob er korrekt eingerastet ist bzw richtig an seinem platz sitzt.


ansosnten greift man ja nirgends in die mechanik bzw funktion des getriebes ein.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Original von V8Andi
halt vorstellen kann ist das der filter nicht korrekt sitzt.
Aber um das feststellen zu können kommt man ja nicht an einem erneuten Ablassen des Öls herum...
In dem Zug kann man dann ja direkt sehen ob irgendwelche kleinen Dreckteilchen mit ablaufen...
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von Bandit One
Original von V8Andi
halt vorstellen kann ist das der filter nicht korrekt sitzt.
Aber um das feststellen zu können kommt man ja nicht an einem erneuten Ablassen des Öls herum...
In dem Zug kann man dann ja direkt sehen ob irgendwelche kleinen Dreckteilchen mit ablaufen...

richtig! aber bevor wir das machen wollte ich mir nochmal ein paar meinungen von spezi's einholen die etwas ahnung von getrieben haben und das problem vielleicht kennen oder das das vielleicht auch schon jemand hatte.
das ATF 4000 oder DEXRON III (H) was wir fahren ist nämlich nicht ganz billig ;) wäre schade das umsonst wegzukippen.

daher, ich meine nämlich schonmal von sowas gehört oder gelesen zu haben. habe aber noch nix dazu gefunden.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nächstes mal gleich eine Ablassschraube ein bauen ;)
Aber wieso weg kippen !?
Es läuft nicht wirklich viel raus, wenn man die Ölwanne absolut waagerecht abschraubt und ablässt.
Die Kork-Dichtung kann man (sofern sie nicht verklebt wurde) jedenfalls noch mal benutzen.
So haben wir es bei Eckomans Impala auch gemacht, als wir einen TCC-Solenoid wechseln mussten und zuvor erst das Öl gewechselt wurde.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Wie lange war denn das ATF vor dem Wechsel drin? Das frische Öl hat evtl Schmutzpartikel, die beim Ablassen des alten ATF nicht mit rauskamen gelöst, und die amüsieren sich nun im Getriebe... ich hab auch schon von Getrieben gehört, die kurz nach einem ATF-Wechsel deswegen hops gegangen sind. Gut, sehr viel länger hätten die es mit dem alten Öl wohl auch nicht mehr gepackt, aber naja...
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

@mike

ist richtig. das mit der ablassschraube sage ich mir auch jedesmal wenn ich deswegen wieder fluchend unterm auto liege. aber wie das dann immer so ist, wenn die wanne erstmal unten ist und das öl halbwegs kleckerfrei raus baut man's doch wieder wie gehabt zusammen.


bisher hab ich hab ich das öl immer wieder kompromisslos neu gamcht wenn die wann einmal unten war.

das problem liegt eigentlich viel mehr in der überwindung die wanne schon wieder abzuschrauben.


was mich halt nur verwundert ist die tatsache das dieses geräusch immer nur in der 1. und 2. fahrstufe auftritt. geht man in 3 oder od isses weg. geht man wieder zurück in 1 oder 2 isses wieder da :schock:

Original von formula350
Wie lange war denn das ATF vor dem Wechsel drin? Das frische Öl hat evtl Schmutzpartikel, die beim Ablassen des alten ATF nicht mit rauskamen gelöst, und die amüsieren sich nun im Getriebe... ich hab auch schon von Getrieben gehört, die kurz nach einem ATF-Wechsel deswegen hops gegangen sind. Gut, sehr viel länger hätten die es mit dem alten Öl wohl auch nicht mehr gepackt, aber naja...
etwas über 30 tkm war das drin. ist noch das öl von der getriebeüberholung damals.

wie gesagt, schalten tut es jetzt besser dennje.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ruf mal hier an und schildere ihm dein Problem:
Jürgen Nagel: 040/7231875
(Der bekannteste Automaik-Getriebespezi in Hamburg)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von Mike
Ruf mal hier an und schildere ihm dein Problem:
Jürgen Nagel: 040/7231875
(Der bekannteste Automaik-Getriebespezi in Hamburg)


MFG. Mike

danke mike, das ist gut. den rufe ich morgen früh gleich mal an. von den getriebespezie's die wir hier im umkreis haben bzw ich hier kenne halte ich nicht viel. in hamburg fahren ja ein paar mehr ami's rum.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Mal ne ganz doofe Frage. Wurde der alte Dichtring richtig entfernt ? Der geht doch bei den Getrieben beschissen raus. Nicht, daß da noch etwas drinhängt, der neue Filter wird in Folge dessen nicht richtig dicht am Gehäuse und die Ölpumpe zieht an der Stelle Luft. Das kann nämlich zu ganz kuriosen Geräuschen führen !

Als ich Anfang des Jahres mein Getriebe umgebaut hatte und hatte den Wagen das erste Mal gestartet, da hat das Getriebe auch ganz komisch gemacht. So wie ein schleifen und surren, also im Prinzip genauso wie du sagst Andi.
Da war einfach Luft im System. Ich habe die Gänge mehrmals durchgeschaltet und dann war Ruhe.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

die problematik mit diesem blöden störischen ring kenne ich ja.

aber den hat sie auch entfernt. das hatte ich ihr extra noch gesagt das der raus muss.


aber das ist trotzdem schonmal ein interesanter anhaltspunkt.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Oder nicht, daß beim entfernen des Rings etwas gehäuseseitig beschädigt wurde ?! zB Riefen. So daß der Ring nicht mehr richtig dicht werden kann !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten