TA 98- Frage zu Klima-Heizung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
TA 98- Frage zu Klima-Heizung
Hallo Zusammen,
muss mich mal wieder an Eure Fachkompetenz und
Erfahrung wenden.
Habe vor kurzem meine Klima auffüllen und prüfen lassen. Läuft soweit-Kompressor springt an, bei entsprechender Wahlschalterstellung.
Komme aber mit ein paar Dingen nicht ganz klar.
Wenn ich mein Thermostat im Wagen auf ganz kalt stelle und die Lüftung auf oben(Scheibe) und Fussraum, hatte ich den Eindruck die Luft kommt kühler als die derzeitige Aussentemperatur.(Als ob die Klima mitläuft)
Da ich heute auch noch kurz in der Werkstatt war(Klopfsensor getauscht), stellte ich fest das der Klimabehälter im Motorraum kalt war, als ob die Klima lief.
Im Gegenzug finde ich, dass die Heizung erst bei sehr hoher Einstellung richtig warm wird.
Was bei mir auch noch der Fall ist, ist das bei längerer Stadtfahrt (einige Stunden) die Warnleuchte für die Kühlwassertemperatur angeht.
Wollte jetzt auch mal den Fühler prüfen usw. aber kann die geschichte mit der Heitung und Klima damit was zu tun haben?
Danke für Eure Tips
Barni
muss mich mal wieder an Eure Fachkompetenz und
Erfahrung wenden.
Habe vor kurzem meine Klima auffüllen und prüfen lassen. Läuft soweit-Kompressor springt an, bei entsprechender Wahlschalterstellung.
Komme aber mit ein paar Dingen nicht ganz klar.
Wenn ich mein Thermostat im Wagen auf ganz kalt stelle und die Lüftung auf oben(Scheibe) und Fussraum, hatte ich den Eindruck die Luft kommt kühler als die derzeitige Aussentemperatur.(Als ob die Klima mitläuft)
Da ich heute auch noch kurz in der Werkstatt war(Klopfsensor getauscht), stellte ich fest das der Klimabehälter im Motorraum kalt war, als ob die Klima lief.
Im Gegenzug finde ich, dass die Heizung erst bei sehr hoher Einstellung richtig warm wird.
Was bei mir auch noch der Fall ist, ist das bei längerer Stadtfahrt (einige Stunden) die Warnleuchte für die Kühlwassertemperatur angeht.
Wollte jetzt auch mal den Fühler prüfen usw. aber kann die geschichte mit der Heitung und Klima damit was zu tun haben?
Danke für Eure Tips
Barni
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....bei "Bedüsung"/Belüftungsstellung auf Frontscheibe läuft die Klimaanlage (der Klimakompressor)...das ist normal....!
...wenn Du dann auch noch auf "Kalt" drehst", ist ja klar, das dort sehr kalte Luft herauskommt...
...zu den weiteren Fragen werden hier ja wohl noch Kommentare kommen...
Mit administrativen Gruß
Heiner
...wenn Du dann auch noch auf "Kalt" drehst", ist ja klar, das dort sehr kalte Luft herauskommt...

...zu den weiteren Fragen werden hier ja wohl noch Kommentare kommen...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So sieht´s aus, weil sie die Luft entfeuchtet !
Übrigens auch in der vorletzten Stellung wo die Frontscheibe und der Fußraum belüftet werden.
Die Luft ist dadurch halt kälter, weil die Luft durch die Anlage gekühlt wird.
Die Lampe geht an ??? Wie warm ist der laut Temperaturanzeige dann ???
Vielleicht mal den Motorthermostat tauschen ?
Dein Innenraum wird übrigens NICHT über einen Thermostat geregelt
MFG. Mike
Übrigens auch in der vorletzten Stellung wo die Frontscheibe und der Fußraum belüftet werden.
Die Luft ist dadurch halt kälter, weil die Luft durch die Anlage gekühlt wird.
Die Lampe geht an ??? Wie warm ist der laut Temperaturanzeige dann ???
Vielleicht mal den Motorthermostat tauschen ?
Dein Innenraum wird übrigens NICHT über einen Thermostat geregelt

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Heiner,
ja das hatte ich mal gelesen, dass immer bei Bedüsung Frontscheibe die Klima mitläuft.
Aber mal blöd gefragt.Wenn Du also die Scheibe bedüst,
unds im Winter mal warm haben willst, drehst du gleichzeitig die Heizung hoch. Soll das so sein?
Wirkt ja entgegen oder wie seh ich das.
Also Scheibe ohne Klima-no possible?
Barni
Hi Mike,
oh jetzt hab ich die Skalierung der Tempanzeige nicht genau im Kopf, steht aber immer noch einiges vor der Mittelstellung.
Sieht auch schon so aus, das der Lüfter anspringt, denn der Zeiger geht dann wieder nach unten.
Nur fängt halt irgendwann das Licht zu leuchten an.
ja das hatte ich mal gelesen, dass immer bei Bedüsung Frontscheibe die Klima mitläuft.
Aber mal blöd gefragt.Wenn Du also die Scheibe bedüst,
unds im Winter mal warm haben willst, drehst du gleichzeitig die Heizung hoch. Soll das so sein?
Wirkt ja entgegen oder wie seh ich das.
Also Scheibe ohne Klima-no possible?
Barni
Hi Mike,
oh jetzt hab ich die Skalierung der Tempanzeige nicht genau im Kopf, steht aber immer noch einiges vor der Mittelstellung.
Sieht auch schon so aus, das der Lüfter anspringt, denn der Zeiger geht dann wieder nach unten.
Nur fängt halt irgendwann das Licht zu leuchten an.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Klima ist in dem Fall da um zu ENTFEUCHTEN !
Entgegen wirken ? Fährst du im Sommer immer nur mit dem Temperaturschalter auf ganz kalt durch die Gegend ?
Also mir wird es dann immer zu kalt, also etwas dazu heizen, völlig normal und macht jede Auto-Klima-Anlage der Welt so, oft halt nur Automatisch indem du xx°C einstellst.
Scheibe ohne Klima indem du auf HTR (Luft nur zum Fußraum) stellst, dann geht ein Bruchteil der Luft an die Scheibe und die Klima läuft NICHT mit.
Ein Blick in die Gebrauchsanweisung kann manchmal helfen
Kein Wunder, dass viele mit kaputten Klima-Kompressor durch die Gegend fahren
Ein Bekannter von mir war stolz darauf, dass er seinen Wagen unter 7 Liter bewegen konnte (moderner Diesel) und er behauptete auch, dass er NIE die Klimaanlage benutzen würde.
Ein Blick auf das Armaturenbrett und ich sah, dass die EC-Lampe nicht leuchtete.
Es hat locker 10 Min. gedauert ihm zum erklären, dass EC nicht für Klimaanlage (AC) sonder für Economy steht
Er ist also 60.000 Km im Jahr (Vielfahrer) immer MIT Klimaanlage durch´s Land geeiert . . .
0,5 Liter Verbrauch auf 100 Km bei einer modernen Klimaanlage
x 60.000 Km im Jahr bei 1,30€ pro Liter Benzin = 390€ verballert
MFG. Mike
Entgegen wirken ? Fährst du im Sommer immer nur mit dem Temperaturschalter auf ganz kalt durch die Gegend ?
Also mir wird es dann immer zu kalt, also etwas dazu heizen, völlig normal und macht jede Auto-Klima-Anlage der Welt so, oft halt nur Automatisch indem du xx°C einstellst.
Scheibe ohne Klima indem du auf HTR (Luft nur zum Fußraum) stellst, dann geht ein Bruchteil der Luft an die Scheibe und die Klima läuft NICHT mit.
Ein Blick in die Gebrauchsanweisung kann manchmal helfen

Kein Wunder, dass viele mit kaputten Klima-Kompressor durch die Gegend fahren

Ein Bekannter von mir war stolz darauf, dass er seinen Wagen unter 7 Liter bewegen konnte (moderner Diesel) und er behauptete auch, dass er NIE die Klimaanlage benutzen würde.
Ein Blick auf das Armaturenbrett und ich sah, dass die EC-Lampe nicht leuchtete.
Es hat locker 10 Min. gedauert ihm zum erklären, dass EC nicht für Klimaanlage (AC) sonder für Economy steht

Er ist also 60.000 Km im Jahr (Vielfahrer) immer MIT Klimaanlage durch´s Land geeiert . . .
0,5 Liter Verbrauch auf 100 Km bei einer modernen Klimaanlage
x 60.000 Km im Jahr bei 1,30€ pro Liter Benzin = 390€ verballert

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Ok Ok.
Das mit der Gebrauchsanleitung musste jetzt kommen.
Stimmt schon.
Aber vor lauter "reparieren" an der Mühle das er zumindest mal "technisch" ok ist, hab ich schon kein Nerv mehr für Sonstiges.
Übrigens, wenn ich da gerade so gross AC/DC lese.
Hab ich heute mal powermässig aufgedreht, um meine neuen Lautsprecher zu testen.
Ging so. Aber auch nicht befriedigend im Bassbereich.
Hab ein JVC-Radio aber die Original-Endstufe weiterverwendet. Ist wohl nicht empfehlenswert.
Aber die Musik war gut
B
Das mit der Gebrauchsanleitung musste jetzt kommen.
Stimmt schon.
Aber vor lauter "reparieren" an der Mühle das er zumindest mal "technisch" ok ist, hab ich schon kein Nerv mehr für Sonstiges.
Übrigens, wenn ich da gerade so gross AC/DC lese.
Hab ich heute mal powermässig aufgedreht, um meine neuen Lautsprecher zu testen.
Ging so. Aber auch nicht befriedigend im Bassbereich.
Hab ein JVC-Radio aber die Original-Endstufe weiterverwendet. Ist wohl nicht empfehlenswert.
Aber die Musik war gut

B
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ne, am besten reißt man den ganzen originalen Scheiss raus 
Da Radio, Frequenzweichen (und sofern vorhanden die Endstufe) sowie die Lautsprecher ab Werk aufeinander abgestimmt sind (Impedanz usw.) kommt es nicht gut, wenn man nur einzelne Komponenten wechselt.
Was hast du denn für Probleme mit dem Wagen ?
Eigentlich ist der 98´er LS1 Trans Am nicht unbedingt sonderlich anfällig . . . schon gar nicht am Motor.
MFG. Mike

Da Radio, Frequenzweichen (und sofern vorhanden die Endstufe) sowie die Lautsprecher ab Werk aufeinander abgestimmt sind (Impedanz usw.) kommt es nicht gut, wenn man nur einzelne Komponenten wechselt.
Was hast du denn für Probleme mit dem Wagen ?
Eigentlich ist der 98´er LS1 Trans Am nicht unbedingt sonderlich anfällig . . . schon gar nicht am Motor.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Naja. habe mir das gute Stück ja aus den Staaten geholt.
Leider hat der Vorbesitzer sich wohl kaum um den Wagen gekümmert und gewartet.
Heute haben wir die Ansaugspinne abmonieren müssen, um die beiden Klopfsensoren zu wechseln.
Da hat tatsächlich jemand dran rumgepfuscht.
Auch den besten Motor bekommst du kaputt, wenn du dich nie drum kümmerst.
Musste viele Teile der Aufhängung wechseln, Stossdämpfer, Bremsen usw. und jetzt halt noch die Sache mir der Temperatur.
Meine SES-Anzeige leuchtet auch noch. Dachte vielleicht mit dem Wechsel der Klopsensoren bleibt mir das Lichtchen jetzt mal erspart aber hatte wohl nichts damit zu tun.
Barni
Leider hat der Vorbesitzer sich wohl kaum um den Wagen gekümmert und gewartet.
Heute haben wir die Ansaugspinne abmonieren müssen, um die beiden Klopfsensoren zu wechseln.
Da hat tatsächlich jemand dran rumgepfuscht.
Auch den besten Motor bekommst du kaputt, wenn du dich nie drum kümmerst.
Musste viele Teile der Aufhängung wechseln, Stossdämpfer, Bremsen usw. und jetzt halt noch die Sache mir der Temperatur.
Meine SES-Anzeige leuchtet auch noch. Dachte vielleicht mit dem Wechsel der Klopsensoren bleibt mir das Lichtchen jetzt mal erspart aber hatte wohl nichts damit zu tun.
Barni
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Erst mal Teile tauschen anstatt den Motor auszulesen ?
Welchen Fehlercode hast du denn ???
Also ich fahre jetzt mein achtes Auto und alle zusammen locker über 420.000 Km . . . um meine Klopfsensoren musste ich mich dabei noch nie kümmern. Einen Service-Intervall haben diese ebenfalls nicht
MFG. Mike
Welchen Fehlercode hast du denn ???
Also ich fahre jetzt mein achtes Auto und alle zusammen locker über 420.000 Km . . . um meine Klopfsensoren musste ich mich dabei noch nie kümmern. Einen Service-Intervall haben diese ebenfalls nicht

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hm ok . . . und welchen Fehler gibt es jetzt noch ?
Habt ihr den Fehler-Speicher nach dem Klopfsensorwechsel gelöscht ?
MFG. Mike
Habt ihr den Fehler-Speicher nach dem Klopfsensorwechsel gelöscht ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Schaden kann es nicht.
Wenn er dann wieder kommt hast halt noch ein Problem
MFG. Mike
Wenn er dann wieder kommt hast halt noch ein Problem

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Naja, wenn das Thermostat noch spinnt, könnte es das ja sein.
Wurde aber ansonsten im Fehlersprecher nichts angezeigt.
Wird ein Fehler am Thermostat als SES oder im Fehlerspeicher überhaupt angezeigt?
Wäre die nächste Frage.
Muss ich nochmal checken.
Irgendwann bin ich ja hofffentlich mal fertig.
So long
Wurde aber ansonsten im Fehlersprecher nichts angezeigt.
Wird ein Fehler am Thermostat als SES oder im Fehlerspeicher überhaupt angezeigt?
Wäre die nächste Frage.
Muss ich nochmal checken.
Irgendwann bin ich ja hofffentlich mal fertig.
So long
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, erreicht der Motor nach min. 10 Minuten nicht seine 90-100°C bzw. 192-220°F, dann stimmt damit was nicht !
Wenn die Anzeige eine Ecke über 100°C bzw. 220°F hinaus geht oder sich sogar dem roten Bereich nährt, würde ich mir noch mehr Gedanken machen, das Thermostat so schnell wie möglich zu wechseln.
Ist eine Temperatur allerdings immer und überall ideal, dann brauchst du dir keine Gedanken um ein neues Thermostat machen.
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten . . . wie sieht das Kühlwasser aus und wie ist der Kühlwasser-Stand ? Ist der Kühler ok ?
MFG. Mike
Wenn die Anzeige eine Ecke über 100°C bzw. 220°F hinaus geht oder sich sogar dem roten Bereich nährt, würde ich mir noch mehr Gedanken machen, das Thermostat so schnell wie möglich zu wechseln.
Ist eine Temperatur allerdings immer und überall ideal, dann brauchst du dir keine Gedanken um ein neues Thermostat machen.
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten . . . wie sieht das Kühlwasser aus und wie ist der Kühlwasser-Stand ? Ist der Kühler ok ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Die Anzeige steht schon immer weit unter dem Mittelstrich 210° F.
Wenn er in Richtung 210 geht, regelt er dann auch runter. Das scheint schon zu passen.
Ich tippe vielleicht sogar eher auf den Temperatursensor für das Kühlwasser, der doch die direkte Verbindung zu der Anzeige in den Armaturen ist.
Oder was meinst Du?
Kühlwasser ist voll.
Den Kühler selbst hab ich ansonsten noch nicht genau beäugelt.
B
Wenn er in Richtung 210 geht, regelt er dann auch runter. Das scheint schon zu passen.
Ich tippe vielleicht sogar eher auf den Temperatursensor für das Kühlwasser, der doch die direkte Verbindung zu der Anzeige in den Armaturen ist.
Oder was meinst Du?
Kühlwasser ist voll.
Den Kühler selbst hab ich ansonsten noch nicht genau beäugelt.
B