alle 4 Tage ist die Batterie leer
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
alle 4 Tage ist die Batterie leer
Hallo...
Ich hoffe hier hat jemand einen guten Rat.Alle 4 Tage ist meine Batterie leer wenn ich meinen 92er Firebird stehenlasse.Habe alle Sicherungen schon herausgenommen und mit dem Amperemeter...keinen Verbraucher gefunden.Aber jetzt kommts.Wenn ich das Pluskabel auf der Batterie anschließe funkt es und ein Relais zieht an im Motoraum.So ne Box da steht "GUIDE" drauf und vorn unter der Frontmaske klickt auch was.s fließen ständig 0,5A und da ist klar das die Batterie dann nach 4 Tagen fertig ist.
Kann mit jemand helfen was das ist und warum fällt das Relais nicht ab auch wenn ich alle Sicherungen herausnehme?
Bin dankbar für jeden Tipp...
Gruß jotti72
Ich hoffe hier hat jemand einen guten Rat.Alle 4 Tage ist meine Batterie leer wenn ich meinen 92er Firebird stehenlasse.Habe alle Sicherungen schon herausgenommen und mit dem Amperemeter...keinen Verbraucher gefunden.Aber jetzt kommts.Wenn ich das Pluskabel auf der Batterie anschließe funkt es und ein Relais zieht an im Motoraum.So ne Box da steht "GUIDE" drauf und vorn unter der Frontmaske klickt auch was.s fließen ständig 0,5A und da ist klar das die Batterie dann nach 4 Tagen fertig ist.
Kann mit jemand helfen was das ist und warum fällt das Relais nicht ab auch wenn ich alle Sicherungen herausnehme?
Bin dankbar für jeden Tipp...
Gruß jotti72
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich recht erinnere hatte die Guide-Box unter anderem oder evtl. sogar nur etwas mit den Scheinwerfern zu tun.
Gib mal in der Suche "Box Guide" ein
Aber das mit dem Klicken nach dem Anklemmen ist schon komisch.
Das bedeutet ja wenn ich Dich richtig verstehe, dass irgendein Relais IMMER angezogen ist. Auch wenn kein Schlüssel steckt?
Gruß Olli
Gib mal in der Suche "Box Guide" ein

Aber das mit dem Klicken nach dem Anklemmen ist schon komisch.
Das bedeutet ja wenn ich Dich richtig verstehe, dass irgendein Relais IMMER angezogen ist. Auch wenn kein Schlüssel steckt?
Gruß Olli
Hab mich gerade belesen...also die Guidebox steuert Scheinwerfer/Licht.Habe gelesen sie ist mit 2 15A Sicherungen abgesichert.Das würde vielleicht erklären das wenn ich jede Sicherung einzeln herausgenommen habe die ja nicht abfallen konnte weil über die zweite Sicherung noch Strom anlag.
Fakt ist eins...das Ding darf erst anspringen wenn ich den Lichtschalter betätige.
Hat jemand damit Erfahrung...klingt sehr als hat die Guidebox einen weg? X(
Fakt ist eins...das Ding darf erst anspringen wenn ich den Lichtschalter betätige.
Hat jemand damit Erfahrung...klingt sehr als hat die Guidebox einen weg? X(
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
völlig normal.
Die Guide box ist für die scheinwerfer und beim anklemmen der batterie gibts saft auf die scheinwerfermotoren zum schließen... wieso auch immer...danach sollte sie aber wieder abschalten.
ich würde erstmal am radio messen.
evtl hat auch die batterie einen weg.
aber wenn du sagst das du an den sicherungen gemessen hast, kommt mir das alles komisch vor. hast du richtig gemessen?
Gruß
Manni
Die Guide box ist für die scheinwerfer und beim anklemmen der batterie gibts saft auf die scheinwerfermotoren zum schließen... wieso auch immer...danach sollte sie aber wieder abschalten.
ich würde erstmal am radio messen.
evtl hat auch die batterie einen weg.
aber wenn du sagst das du an den sicherungen gemessen hast, kommt mir das alles komisch vor. hast du richtig gemessen?
Gruß
Manni

Ich hab jede Sicherung einzeln herausgezogen und Ampere gemessen...radio 0,01A genau wie Alarmanlage.Also daran kann es nicht liegen denke ich.Messe ich aber an der Batterie habe ich sofort 0,5 A.
Kann es sein das die Guide box anzieht aber nicht wieder abfällt...Du hast ja gesagt sie muß wieder abfallen?Sollte sie mit 2 Sicherungen abgesichert sein müßte ich sie ja abschalten können.Welche Sicherungen sind das und gibt es ne Bezeichnung?
Kann es sein das die Guide box anzieht aber nicht wieder abfällt...Du hast ja gesagt sie muß wieder abfallen?Sollte sie mit 2 Sicherungen abgesichert sein müßte ich sie ja abschalten können.Welche Sicherungen sind das und gibt es ne Bezeichnung?
- Jackson
- Beiträge: 314
- Registriert: 23.08.2009, 23:12
- Ride: Firebird
- Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger - Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Wenn ich das Pluskabel auf der Batterie anschließe funkt es und ein Relais zieht an im Motoraum
Das Geräusch irgendeines Relais im Motorraum habe ich bei meinen beiden ebenfalls 92er auch - aber da sind Batterien nicht nach paar Tagen leer...

Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Die Guide Box geht gerne kaputt, habe schon oft Anfragen nach den Dingern erhalten.
Eine habe ich noch!
Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre sitzen die beiden 15A Sicherungen im Convenience Center. Das sitzt seitlich unter der Lenksäule. Schalte die Warnblinkanlage ein und folge dem Klicken des Relais. Die Sicherungen sitzen direkt daneben.
Greetz,
Oli
Eine habe ich noch!

Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre sitzen die beiden 15A Sicherungen im Convenience Center. Das sitzt seitlich unter der Lenksäule. Schalte die Warnblinkanlage ein und folge dem Klicken des Relais. Die Sicherungen sitzen direkt daneben.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
mess doch mal die Relais durch. zwischen 86 und 85 (wenn die amis das auch so bezeichnet haben sollten)liegt der steuerstromkreis. vielleicht hat ne Spule nen wicklungsschluss bekommen, weil sie ständig angezogen war. Bei den Relais, was beim batterie anklemmen klackt, würde ich im arbeitsstromkreis auch mal den Ruhestrom messen. Ansonsten hilft nur noch irgentwelche abzweigungen zu finden und dort jeweils den strom zu messen.
Notfalls musste dir nen batteriehauptschalter mit einbauen.
Notfalls musste dir nen batteriehauptschalter mit einbauen.


[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Hallo bin gerade fertig...Dank erstmal J.C.Denton...die Sicherungen für die Guidebox habe ich gefunden und festgestellt die wars nicht.Hab jede Sicherung geprüft und nebenbei ne Endstufe reingebaut,hatte dabei das Radio nochmal untersucht...da wars...irgendjemand vor mir hat da blöd rumgebastelt...das Radio war über 2 Sicherungen angeklemmt-eine für den gelben Draht und eine für den roten...das Radio hat ne Macke und braucht 0,3A...habe kleinen Schalter dazwischen gebaut und bin glücklich das der Spuk vorbei ist...
Danke an alle die Tipps gegeben haben
Schönes WE noch...meins ist gerettet
Danke an alle die Tipps gegeben haben
Schönes WE noch...meins ist gerettet
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 31.12.2008, 18:51
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten: