nach dem ich in letzter Zeit hier eigentlich fast nur mitgelesen habe, aber selten was geschrieben habe, muss ich aus gegebenen Anlass hier mal wieder was schreiben. Leider ist der Grund meines Postings für mich nicht sonderlich erfreulich, denn ich hatte letzte Woche Donnerstag leider einen etwas unschönen Auffahrunfall mit meinem 93er 3,4 Maro. Leider hatte vor mir eine Dame mit ihrem Passat an einer auf gelb umgesprungen Ampel eine Vollbremsung hingelegt und ich konnte leider nicht mehr schnell genug reagieren. Nun bin ich seit dem am überlegen, was ich nun mit dem Maro mache (Wiederaufbau oder Verkauf) und wollte mir nun einmal den ein oder anderen Rat von euere Seite holen.

Also so wie es aussieht ist am Maro auf jeden Fall die vorde Stossstange verzogen, wenn nicht sogar gebrochen. Die Halterung für die Scheinwerfer ist an diversen Stellen gebrochen. D. h. diese beiden Teile bräuchte ich auf jeden Fall neu. Die Motorhaube ist leider auch verzogen, diese wollte ich aber erstmal durch einen Karosseriebauer überprüfen lassen, ob man die evtl. wieder "gerichtet" bekommt, so das ich mir evtl. keine Neue kaufen muss. Bis hier hin ist das ganze so weit noch ganz erträglich und ich geh so weit bis hier hin erstmal von Materialkosten um die 800 € aus (wenn es schlecht kommt und ich eine neue Haube brauche) (Stossstange ca. 150 € (bei KTS), Scheinwerferhaltung 60 € (bei KTS), evtl. neue Motorhaube ca. 500 € - 600 € (bei Cars & Stripes)).
Nun sind bei diesem Unfall leider auch die beiden Airbags aufgegangen und das ist auch der Hauptgrund für diesen Thread, da ich hier aktuell nicht abschätzen kann, was da noch an Kosten auf mich zu kommt. Zum einen sind selbstverständlich zwei neue Airbags notwendig.
Hier wäre dann schon meine erste Frage, weiß jemand wo ich relativ günstig zwei neue Airbags herbekomme? Bei den Onlineshops die ich überprüft habe wurden Airbags als solches nicht nicht im Katalog aufgeführt und gebrauchte wollte ich mir ehrlich gesagt nicht holen.
Neben den beiden Airbags benötige ich ja auch ein neues Steuergerät für die Airbags. Nun habe ich aber hier im Forum auch gelesen das die Steuergeräte auch wieder erneuert werden können bzw. wieder zurück gesetzt werden können, so das im Speicher nicht mehr steht das die Airbags ausgelöst wurden. Nun stellt sich natürlich für mich die Frage, wenn das möglich ist, was dann günstiger ist ein komplett neues Steuergerät oder das zurück setzen des alten Gerätes? Evtl. hat das ja schon jemand von euch machen lassen und kann mir da evtl. auch grobe Preisangaben geben. Leider konnte ich bezüglich eines neuen Steuergrätes auch keine Preise bei den Händlern finden bzw. werden diese auch nicht aufgeführt.
Darüber hinaus wäre nun meine Frage was ich bezüglich der Airbags noch benötige oder reichen in diesem Fall wirklich nur zwei neue Airbags und ein neues Steuergerät?
Das ich natürlich eine neue Abdeckung für den Airbag der Beifahrerseite brauche ist mir so weit natürlich auch klar. Bezüglich der Fahrerseite habe ich jedoch noch eine evtl. etwas blöde Frage, aber benötige ich auf der Fahrseite nun ein komplett neues Lenkrad oder kann man das alte Lenkrad weiter verwenden? Denn die Abdeckung die den Airbag normalerweise verdeckt ist natürlich nun offen bzw. kaputt. Leider ist für mich als absoluten Airbag-Laien nicht so recht erkennbar was am Lenkrad getaucht werden muss/kann neben dem Airbag selbst oder muss wirklich das komplette Lenkrad getauscht werden?
Gleich auch noch der Hinweis. Auch wenn es evtl. für den ein oder anderen so klingt, ich würde diese Reparaturen am Airbag nicht selbst durch führen, ich möchte halt nur wissen was da noch auf mich zu kommt.

Ich stell diese ganzen doofen Fragen hier, weil ich nun natürlich am überlegen bin ob sich eine Reparatur für mich wirklich lohnt oder ob es nicht doch mehr Sinn machen würde den Wagen in Einzelteilen oder komplett zu verkaufen.
Der Rahmen ist so weit nicht verzogen, das wurde mir von einer Werkstatt nochmal bestätigt.
Vielen Dank schon mal im voraus für die Tips bezüglich meiner Fragen.
