Motorumbau Probleme ! Hilfe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motorumbau Probleme ! Hilfe
Hallo erstmal. Ich bin neu hier und wenn ich hier fehler mache bitte nich gleich meckern. habe da ein grosses Problem mit meinem Bird EZ 91. Ich hatte insgesammt 3 Stück vor der Presse gerettet. Habe einen davon zusammengebaut. Habe den Motor eingebaut ( 3,1l V6 ) und elektric angeschlossen. Jetzt geht die gesammte innen beleuchtung. Anzeige im Tacho zeigte Security lampe. daraufhin tauschte ich die BOX Pass Key von dem Fahrzeug woher ich die Lenksäule mit Zündschlüssel hatte aus. 2. versuch ging die Security lampe nach 3 sek. aus. Auto Startet noch nicht. Hatt jemand einen Rat für mich ? Wäre sehr dankbar.
Ich habe die komplette Lenksäule mit Zündschlüssel und dieser Pass Key Box hinter dem Amaturenbrett gewechselt. Also 3 komponenten. Gibs da noch etwas was ich vergessen habe? Schlüssel und die Pass key Box gehören zusammen. Im spender Fahrzeug lief es.
Ich habe Anlasser getestet und er läuft im ausgebauten Zustand.
Könnte es das Startrelais auch sein? Wenn ja wo liegt das? Kann es irgendwie nicht finden.
;( Ich habe jetzt nochmal alles durchgeschaut angefangen vom Zündschlüssel über des pass key modul aber der Anlasser macht einfach keinen Mux.
Das einzige was passiert ist das die benzinpumpe anläuft , die temp anzeige schiesst nach oben und die Park Bremsleuchte geht an. Ich find den Fehler nicht.
?(
Heut habe ich das lila Kabel klemme 50 verfolgt bis zum
Sicherungskasten. Dort zog ich das Kabel ab und überbrückte es. und sieh da der starter lief an .
Motor sprang jedoch nicht an. Benzindruck liegt aber an.
Ich versuchte es dann mit Starthilfe Spray. Daraufhin lief der Motor so lang bis der effekt verbraucht war. Ich wieder holte es 2 mal. Aber jedesmal gleich. Sprang kurz an und dann war er aus.
Ich laß noch einen Fehler aus. Es war Fehler 33 !
Und weiss jetzt erstmal nicht mehr weiter...
Achso ich habe noch den Schalter vom Schalthebel getauscht. Ist Automatikgetriebe.
Ich habe die komplette Lenksäule mit Zündschlüssel und dieser Pass Key Box hinter dem Amaturenbrett gewechselt. Also 3 komponenten. Gibs da noch etwas was ich vergessen habe? Schlüssel und die Pass key Box gehören zusammen. Im spender Fahrzeug lief es.
Ich habe Anlasser getestet und er läuft im ausgebauten Zustand.
Könnte es das Startrelais auch sein? Wenn ja wo liegt das? Kann es irgendwie nicht finden.
;( Ich habe jetzt nochmal alles durchgeschaut angefangen vom Zündschlüssel über des pass key modul aber der Anlasser macht einfach keinen Mux.
Das einzige was passiert ist das die benzinpumpe anläuft , die temp anzeige schiesst nach oben und die Park Bremsleuchte geht an. Ich find den Fehler nicht.
?(
Heut habe ich das lila Kabel klemme 50 verfolgt bis zum
Sicherungskasten. Dort zog ich das Kabel ab und überbrückte es. und sieh da der starter lief an .
Motor sprang jedoch nicht an. Benzindruck liegt aber an.
Ich versuchte es dann mit Starthilfe Spray. Daraufhin lief der Motor so lang bis der effekt verbraucht war. Ich wieder holte es 2 mal. Aber jedesmal gleich. Sprang kurz an und dann war er aus.
Ich laß noch einen Fehler aus. Es war Fehler 33 !
Und weiss jetzt erstmal nicht mehr weiter...
Achso ich habe noch den Schalter vom Schalthebel getauscht. Ist Automatikgetriebe.
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...mal in den Technik-Bereich verschoben....(Verkaufsbereich passt nicht gerade...
)
...die identische Fragestellung und gleichlautender Beitrag hier wurde gelöscht...
Mit administrativen Gruß
Heiner

...die identische Fragestellung und gleichlautender Beitrag hier wurde gelöscht...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Korrespondiert der Widerstand im Schlüssel mit den Werten der Wegfahrsperre ? Falls nicht, gibt es zumindest Tricks zum Überbrücken der Wegfahrsperre.
P.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Nein, da fehlt nichts mehr. Hab das auch schon durchexerziert. Pass Key Module, Zündschloss mit passendem Schlüssel und dann muss es laufen, wenn alle Teile aus ein und demselben Fahrzeug stammen. Möglich ist natürlich, dass der Fehler woanders liegt. Dreht der Motor denn an oder muckt er gar nicht?
Greetz,
Oli
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Wenn ich das letzte stück den Schlüssel dreh ( also wo er dann starten soll ) passiert garnix. Nur die Benzinpumpe läuft normal kurz an und bringt den nötigen druck, die temp. Anzeige geht hoch und die Bremskontrollleuchte geht an. Aber nur in dem moment des Start versuch. Ausser der Anlasser macht nix.
Zu dem Modul ( Pass Key ) es war nur eines.
Du hast von "Modulen gesprochen". Ist da noch eines verbaut?
#Ich habe Lenksäule , 1 Modul ( Pass Key ) mit dazu gehörigem Schlüssel getauscht.
grüsse Gordon
Zu dem Modul ( Pass Key ) es war nur eines.
Du hast von "Modulen gesprochen". Ist da noch eines verbaut?
#Ich habe Lenksäule , 1 Modul ( Pass Key ) mit dazu gehörigem Schlüssel getauscht.
grüsse Gordon
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...ein kleiner Hinweis: es ist nicht sofort nötig, für jede Frage, die jetzt speziell zur "Fehlerbeseitigung" bei Deinem Fahrzeug gestellt wird, sofort einen neuen Thread zu eröffnen....das macht das ganze nicht gerade übersichtlich...!
Deswegen die Fragen bezüglich des Themas mit den Schwierigkeiten Deines Fahrzeuges vorerst bitte hier stellen und das Thema als Gesamtes hier weiter führen.....! (wenn das alles irgendwann doch zu komplex wird, kann man immer noch aufsplitten)
...zu ggf. kurzfristig auftretenden Erweiterungen dann auch weiterhin die Editierfunktion nutzen...
(Zur Vorsorge deshalb vorweg noch ein kleiner Hinweis:
...die sogenannten "Doppelposts" (setzen eines eigenen Beitrages direkt folgend auf einen eigenen Beitrag), die in solchen Threads dann oftmals gemacht werden, sind nicht unbedingt erwünscht und werden kommentarlos gelöscht...)
...Deine "Pass Key" Frage solltest Du deshalb hier nochmal neu stellen, das Thema kann zunächst hier auch erörtert werden, da es ja, wie erwähnt zum Problem mit Deinem Wagen gehört...
...die "Kabelfrage" hätte man auch gleich hier mit reinpacken können...
...so, und nun back to topic(s)
Mit administrativen Gruß
Heiner
Deswegen die Fragen bezüglich des Themas mit den Schwierigkeiten Deines Fahrzeuges vorerst bitte hier stellen und das Thema als Gesamtes hier weiter führen.....! (wenn das alles irgendwann doch zu komplex wird, kann man immer noch aufsplitten)
...zu ggf. kurzfristig auftretenden Erweiterungen dann auch weiterhin die Editierfunktion nutzen...
(Zur Vorsorge deshalb vorweg noch ein kleiner Hinweis:
...die sogenannten "Doppelposts" (setzen eines eigenen Beitrages direkt folgend auf einen eigenen Beitrag), die in solchen Threads dann oftmals gemacht werden, sind nicht unbedingt erwünscht und werden kommentarlos gelöscht...)
...Deine "Pass Key" Frage solltest Du deshalb hier nochmal neu stellen, das Thema kann zunächst hier auch erörtert werden, da es ja, wie erwähnt zum Problem mit Deinem Wagen gehört...
...die "Kabelfrage" hätte man auch gleich hier mit reinpacken können...
...so, und nun back to topic(s)
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Es ist nur das eine "Pass Key" Module. Mehr gibts nicht. Bist du denn sicher, dass du das richtige Modul getauscht hast? Vielleicht denkst du, du hättest es erwischt, hast aber in Wahrheit an anderes Modul getauscht?! Das Pass Key Module sitzt rückseitig am Armaturenbrett, kaum zu finden. Es steht auf der Rückseite (sehr intelligent) PASS KEY drauf.
Vielleicht ist aber auch dein Anlasser defekt? Magnetschalter hängt? Übergangswiderstände am Anlasser? Kabel vertauscht? Anderen Anlassen probeweise einbauen. Wenn du 3 Autos gerettet hast, sollte ja noch ein Anlasser greifbar sein.
Greetz,
Oli
Vielleicht ist aber auch dein Anlasser defekt? Magnetschalter hängt? Übergangswiderstände am Anlasser? Kabel vertauscht? Anderen Anlassen probeweise einbauen. Wenn du 3 Autos gerettet hast, sollte ja noch ein Anlasser greifbar sein.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Ja habe das richtige getauscht. Hab mir dabei fast die Finger gebrochen. Stand auch auf der Rückseite Pass key. Danke für die Tipps ich probier mal den Anlasser zu tauschen.
Anlasser getestet im ausgebauten Zustand und er funktioniert. Kann es sein das viel. das Starterrelais nicht funktioniert? Wo ist das eigendlich?
greets Gordon
Anlasser getestet im ausgebauten Zustand und er funktioniert. Kann es sein das viel. das Starterrelais nicht funktioniert? Wo ist das eigendlich?
greets Gordon
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Wenn der Anlasser im ausgebauten Zustand funktioniert, dann stimmt meines Erachtens nach etwas mit den Kabelverbindungen nicht.
Verbindungen am Anlasser überprüfen. Bzw. die Kabel auf Brüche untersuchen. Schalte mal bitte das Licht an, wenn du einen Startversuch machst, dann am besten im Dunkeln schauen, ob deine Scheinwerfer oder die Cockpitbeleuchtung dunkler werden beim Starten.
Du kannst aber auch erstmal hergehen und messen, ob überhaupt Spannung am Anlasser vom Bordnetz ankommt.
Das dicke Kabel (Rot) am Anlasser ist Klemme 30 direkt von der Batterie, da müssen dauerhaft 12 Volt anliegen. Das kleine Kabel (Violett) ist Klemme 50 vom Zündstartschalter. Nimm dir einen Gehilfen dazu und lass ihn starten, während du dort misst. Beim Startversuch müssen auch hier 12 Volt anliegen, in allen anderen Zuständen nicht. Hast du dort keine 12 Volt beim Start, ist entweder der Zündstartschalter defekt (sitzt an der Lenksäule, für einen Tausch muss die Lenksäule demontiert werden) oder einen Kabelbruch auf dem Weg dorthin.
Hast du überhaupt keinen Strom am Anlasser, also auf dem dicken Kabel Klemme 30, würde ich auch dieses Kabel kontrollieren, evtl. ist eine Hauptsicherung durch. Diese sind im Kabel eingebaut, sind so weiße Plastikkästchen. Eventuell diese brücken, um Saft auf den Anlasser zu bekommen.
Greetz,
Oli
Verbindungen am Anlasser überprüfen. Bzw. die Kabel auf Brüche untersuchen. Schalte mal bitte das Licht an, wenn du einen Startversuch machst, dann am besten im Dunkeln schauen, ob deine Scheinwerfer oder die Cockpitbeleuchtung dunkler werden beim Starten.
Du kannst aber auch erstmal hergehen und messen, ob überhaupt Spannung am Anlasser vom Bordnetz ankommt.
Das dicke Kabel (Rot) am Anlasser ist Klemme 30 direkt von der Batterie, da müssen dauerhaft 12 Volt anliegen. Das kleine Kabel (Violett) ist Klemme 50 vom Zündstartschalter. Nimm dir einen Gehilfen dazu und lass ihn starten, während du dort misst. Beim Startversuch müssen auch hier 12 Volt anliegen, in allen anderen Zuständen nicht. Hast du dort keine 12 Volt beim Start, ist entweder der Zündstartschalter defekt (sitzt an der Lenksäule, für einen Tausch muss die Lenksäule demontiert werden) oder einen Kabelbruch auf dem Weg dorthin.
Hast du überhaupt keinen Strom am Anlasser, also auf dem dicken Kabel Klemme 30, würde ich auch dieses Kabel kontrollieren, evtl. ist eine Hauptsicherung durch. Diese sind im Kabel eingebaut, sind so weiße Plastikkästchen. Eventuell diese brücken, um Saft auf den Anlasser zu bekommen.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Heut habe ich das lila Kabel klemme 50 verfolgt bis zum
Sicherungskasten. Dort zog ich das Kabel ab und überbrückte es. und sieh da der starter lief an .
Motor sprang jedoch nicht an. Benzindruck liegt aber an.
Ich versuchte es dann mit Starthilfe Spray. Daraufhin lief der Motor so lang bis der effekt verbraucht war. Ich wieder holte es 2 mal. Aber jedesmal gleich. Sprang kurz an und dann war er aus.
Ich laß noch einen Fehler aus. Es war Fehler 33 !
Und weiss jetzt erstmal nicht mehr weiter...
Achso ich habe noch den Schalter vom Schalthebel getauscht. Ist Automatikgetriebe.
Sicherungskasten. Dort zog ich das Kabel ab und überbrückte es. und sieh da der starter lief an .
Motor sprang jedoch nicht an. Benzindruck liegt aber an.
Ich versuchte es dann mit Starthilfe Spray. Daraufhin lief der Motor so lang bis der effekt verbraucht war. Ich wieder holte es 2 mal. Aber jedesmal gleich. Sprang kurz an und dann war er aus.
Ich laß noch einen Fehler aus. Es war Fehler 33 !
Und weiss jetzt erstmal nicht mehr weiter...
Achso ich habe noch den Schalter vom Schalthebel getauscht. Ist Automatikgetriebe.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
33. High voltage (low vacuum) at mass air flow sensor (or MAP sensor)
Alle Vakuumverbindungen und -schläuche checken. Ggf. MAP Sensor austauschen aus einem deiner anderen Autos. Der sitzt an der Spritzwand, sozusagen neben dem Innenraumgebläsekasten. Ist mit einer Schraube vor dem Lüftungsgitter an der Spritzwand befestigt. Geht ein 4-poliger grüner Stecker drauf und ein Unterdruckschlauch sitzt von unten dran.
Evtl. Luftfilter zu? Spritfilter verstopft? Welche Teile hast du an deinem Auto denn bereits erneuert? Hast du die Motoren einfach quergetauscht ohne Checkup oder sämtliche Verschleissteile erneuert? Mal nach dem Ventiltrieb oder so geschaut? Drosselklappe / Ansaugtrakt gereinigt usw.?
Greetz,
Oli
Alle Vakuumverbindungen und -schläuche checken. Ggf. MAP Sensor austauschen aus einem deiner anderen Autos. Der sitzt an der Spritzwand, sozusagen neben dem Innenraumgebläsekasten. Ist mit einer Schraube vor dem Lüftungsgitter an der Spritzwand befestigt. Geht ein 4-poliger grüner Stecker drauf und ein Unterdruckschlauch sitzt von unten dran.
Evtl. Luftfilter zu? Spritfilter verstopft? Welche Teile hast du an deinem Auto denn bereits erneuert? Hast du die Motoren einfach quergetauscht ohne Checkup oder sämtliche Verschleissteile erneuert? Mal nach dem Ventiltrieb oder so geschaut? Drosselklappe / Ansaugtrakt gereinigt usw.?
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Naja, die Wegfahrsperre arbeitet über 2 Kreise, das "starter enable relay" und die VATS box.
Den ersten Kreis hast Du nun wohl geschlossen, fehlt noch die black box VATS.
Wenn Du die Nase voll hast, kannst Dich ja zwecks neuem Chip mal melden. E-mail haste ja von mir.
Einen MAP Sensor zum testen habe ich übrigens auch noch liegen, falls da auch Interesse besteht?
Allerdings macht der Code nicht viel Sinn, wenn die Fuhre eh nicht läuft.
Den ersten Kreis hast Du nun wohl geschlossen, fehlt noch die black box VATS.
Wenn Du die Nase voll hast, kannst Dich ja zwecks neuem Chip mal melden. E-mail haste ja von mir.

Einen MAP Sensor zum testen habe ich übrigens auch noch liegen, falls da auch Interesse besteht?
Allerdings macht der Code nicht viel Sinn, wenn die Fuhre eh nicht läuft.
Heay, ich habe den Motor von einer befreundeten Verwertung die einen Bird reinbekommen haben den jemand in die Abwrackprämie gab. Der lief super und wir bauten ihn aus. Danach baute ich ihn bei mir ein. Jetzt habe ich das Problem das ich den Anlasser überbrückt habe und der Motor mit Starthilfe anspringt. Nur läuft er nicht . er geht sofort aus nachdem der effeckt vom Startspray weg ist.
Benzindruck liegt an.
Kann es sein das es daran liegt das die Einspritzdüsen nicht geschaltet sind? Denn eigendlich darf der Wagen ja nicht Starten. Denn wenn ich den Zündschlüssel betätige passiert garnix mit dem Anlasser... Der Klemme 50 lila Kabel geht zur sicherung von da aus wird dieser lila/weiss, weisst du zufällig wo er von da aus hingeht? Geprüft habe ich ausserdem das Startrelais, es zieht (schaltet) nicht an.
Benzindruck liegt an.
Kann es sein das es daran liegt das die Einspritzdüsen nicht geschaltet sind? Denn eigendlich darf der Wagen ja nicht Starten. Denn wenn ich den Zündschlüssel betätige passiert garnix mit dem Anlasser... Der Klemme 50 lila Kabel geht zur sicherung von da aus wird dieser lila/weiss, weisst du zufällig wo er von da aus hingeht? Geprüft habe ich ausserdem das Startrelais, es zieht (schaltet) nicht an.
Hey an alle zusammen. Ich habe es jetzt endlich geschafft den Bird zum Leben zu erwecken..... Gestern Abend aus heiterem Himmel nach 3 tagen intensiver Fehlersuche sprang er dann aus eigener Kraft an.
Jetzt gibs leider ein neues Problem.. Alle kleinen Unterdruckleitungen von meinem 3,1l V6 sind ab und liegen lose herum.
Der Motor springt jetzt zwar sofort an aber er gaht nach 5 sek. wieder aus. Liegt es an den nicht angeschlossenen unterdruckleitungen? Und kann mir da jemand weiterhelfen bei den Leitungen?
Für eure Hilfe bin ich euch wie immer sehr dankbar..
Mfg Gordon

Jetzt gibs leider ein neues Problem.. Alle kleinen Unterdruckleitungen von meinem 3,1l V6 sind ab und liegen lose herum.
Der Motor springt jetzt zwar sofort an aber er gaht nach 5 sek. wieder aus. Liegt es an den nicht angeschlossenen unterdruckleitungen? Und kann mir da jemand weiterhelfen bei den Leitungen?
Für eure Hilfe bin ich euch wie immer sehr dankbar..
Mfg Gordon