Sitze Pinbelegung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Sitze Pinbelegung
Habe mir elektrische Ledersitze mit Lumbaraufblasung? geholt.Jetzt habe ich mir mal die elektrischen Anschlüsse angeschaut.Fahrer-und Beifahrersitz haben einen 6-Pinstecker.Mein jetziger Fahrersitz hat jedoch einen zweiadrigen Stecker(+ & -).Wie schließe ich jetzt den 6-Pinstecker an?Siehe Bilder
6-Pinstecker
2-Pinstecker(meins)
Außerdem ist unter beiden Sitzen jeweils ein Schlauchpaket,was lose umherbaumelt.Müssen die lose sein? Jedenfalls habe ich keine Stecker dafür gefunden.
6-Pinstecker
2-Pinstecker(meins)
Außerdem ist unter beiden Sitzen jeweils ein Schlauchpaket,was lose umherbaumelt.Müssen die lose sein? Jedenfalls habe ich keine Stecker dafür gefunden.
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...da ich die (elektr.verst. samt Lumbarfunktion) Ledersitzgarnitur eines 98/99er 4th Gen TA verbaut habe, folgende Anmerkung:
...hast Du den "Verbindungskabelbaum" und den "Verbindungsschlauchsatz" für die beiden Sitze untereinander, die über den Kardantunnel gehen, dabei und verbaut?
...denn nur dieser "Anschlusskabelbaum" hat zwei 6-Pin Stecker.....der Anschluss an die Stromzufuhr erfolgt dann noch desweiteren über ein separates Kabel mit zwei Adern, das am Kabelanschlusssatz sein sollte/mitintegriert ist (wenn ich mich recht erinnere)...oder zu einem Anschluss am Sitz führt...
...auf Deutsch: Jeder Sitz (also Beifahrer und Fahrer) hat einen 6-poligen Anschluss (-stecker-"Kupplung")....sowie jeweils einen Schlauchanschluss (für die Luftbälge der Sitze), die, wie Du es nennst - lose umherbaumelnden - Schlauchstücke der Sitze...
...die "Luftbälge" in den Sitzen werden über eine Pumpe "versorgt"...die Pumpe sitzt unter dem Beifahrersitz und versorgt mit dem "Schlauchanschlusssatz", der an die losen Enden der Sitze angeschlossen wird, somit auch den Fahrersitz....
...der Kabelanschlusssatz verbindet beide Sitze untereinander mit Strom und ist für die elektr. Einstellmöglichkeiten/Lumbar/Schalter da...
...und das eben jeweils angeschlossen mit einem 6-poligen Stecker...deshalb hat auch jeder Sitz eine 6-polige Stecker-"Kupplung"...
...vom Fahrersitz quasi ausgehend ist dann der separate "Hauptanschluss" mit zwei Kabeln (im Prinzip Plus über Sicherung und Masse)
Mit administrativen Gruß
Heiner
...hast Du den "Verbindungskabelbaum" und den "Verbindungsschlauchsatz" für die beiden Sitze untereinander, die über den Kardantunnel gehen, dabei und verbaut?
...denn nur dieser "Anschlusskabelbaum" hat zwei 6-Pin Stecker.....der Anschluss an die Stromzufuhr erfolgt dann noch desweiteren über ein separates Kabel mit zwei Adern, das am Kabelanschlusssatz sein sollte/mitintegriert ist (wenn ich mich recht erinnere)...oder zu einem Anschluss am Sitz führt...
...auf Deutsch: Jeder Sitz (also Beifahrer und Fahrer) hat einen 6-poligen Anschluss (-stecker-"Kupplung")....sowie jeweils einen Schlauchanschluss (für die Luftbälge der Sitze), die, wie Du es nennst - lose umherbaumelnden - Schlauchstücke der Sitze...
...die "Luftbälge" in den Sitzen werden über eine Pumpe "versorgt"...die Pumpe sitzt unter dem Beifahrersitz und versorgt mit dem "Schlauchanschlusssatz", der an die losen Enden der Sitze angeschlossen wird, somit auch den Fahrersitz....
...der Kabelanschlusssatz verbindet beide Sitze untereinander mit Strom und ist für die elektr. Einstellmöglichkeiten/Lumbar/Schalter da...
...und das eben jeweils angeschlossen mit einem 6-poligen Stecker...deshalb hat auch jeder Sitz eine 6-polige Stecker-"Kupplung"...
...vom Fahrersitz quasi ausgehend ist dann der separate "Hauptanschluss" mit zwei Kabeln (im Prinzip Plus über Sicherung und Masse)
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Mist.Na da habe ich mir ja was vorgenommen!
Die Sitze sind noch nicht eingebaut.
Heiner: Ich habe auch die Garnitur eines 99er TA.
Und so wie ich dich jetzt verstanden habe,muss das
Schlauchpaar vom Fahrersitz mit der Pumpe(unter den Beifahrersitz)über ein "Zwischenstück" verbunden werden.Genauso die elektrischen Anschlüsse.
Das Problem ist jetzt: Ich habe weder diesen elektrischen Verbindungskabelbaum noch den Verbindungsschlauchsatz.
Was soll ich jetzt machen ;(
Fahrer
Beifahrer
Die Sitze sind noch nicht eingebaut.
Heiner: Ich habe auch die Garnitur eines 99er TA.
Und so wie ich dich jetzt verstanden habe,muss das
Schlauchpaar vom Fahrersitz mit der Pumpe(unter den Beifahrersitz)über ein "Zwischenstück" verbunden werden.Genauso die elektrischen Anschlüsse.
Das Problem ist jetzt: Ich habe weder diesen elektrischen Verbindungskabelbaum noch den Verbindungsschlauchsatz.
Was soll ich jetzt machen ;(
Fahrer
Beifahrer
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...ganz genau...Original von Nanek
Heiner: Ich habe auch die Garnitur eines 99er TA.
Und so wie ich dich jetzt verstanden habe, muss das
Schlauchpaar vom Fahrersitz mit der Pumpe(unter den Beifahrersitz) über ein "Zwischenstück" verbunden werden. Genauso die elektrischen Anschlüsse.
Original von Nanek
Das Problem ist jetzt: Ich habe weder diesen elektrischen Verbindungskabelbaum noch den Verbindungsschlauchsatz.
Was soll ich jetzt machen ;(
...tja, da hilft wohl nur eine Anfrage beim Verkäufer, ob er die Teile noch hat, eventuell Ebay oder eine Suchanfrage im Forum...
...denn ohne den Verbindungsschlauchsatz kommt man nicht weit...leider...
...gleiches gilt auch für den Verbindungskabelbaum...(da könnte man sich zur Not noch die teuren Einzelteile von AC Delco kaufen sowie ein paar Meter Kabel, und/oder selbst was hinfrickeln...)
Bei GM als Neuteile (sofern noch verfügbar) dürfte der Spass Unsummen verschlingen...
...achja, das ganze ist quasi "ein Gesamtteil"...also Schlauchsatz und Kabelbaum sind zu einem Ganzen gewickelt...ich lade gleich mal ein Pic hoch....


...hier sieht man schön die beiden 6-poligen Anschlussstecker und den 2-poligen Hauptanschluss, der im Verbindungssatz integriert ist...sowie den eingearbeiteten Schlauchanschlusssatz...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
50% Chance, das der hier passt....optisch ists der gleiche...
...dieser hier ist seltsamerweise als explizit 1997er ausgezeichnet...
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0113072113
Grüssle, Heiner
...dieser hier ist seltsamerweise als explizit 1997er ausgezeichnet...
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0113072113
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Hi, hab mir jetzt für meinen 89er TA Ledersitze von einem 97er TA geholt. Die Sitze sind manuel verstellbar und haben die Lordosefunktion. Problem is jetzt nur, dass der Kabelbaum zwischen den Sitzen fehlt. Die Elektokabel werden ich wohl mit normalen Kabeln "flicken", das sollte nicht das Problem sein. Was aber mache ich mit dem Luftschlauch für die Lordosestütze? Kann man da auch nen anderen Schlauch nehmen? Ist da groß Druck drauf? Was wäre wenn die Funktion nicht angeschlossen ist, kann man dann überhaupt bequem sitzen und sieht das optisch groß anderst aus?
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Bequem sitzen ohne Einstellung ist unmöglich. Jeder Rücken ist anders und das wird schnell unbequem, wenns falsch eingestellt ist. Zumal die Luft dadrin auch gespeichert bleibt, logischerweise. Die Schläuche haben einen sehr starken Stecker - das muss schon dicht sein. Im Prinzip ist der Schlauchsatz zur Verbindung nur für die Polster im Fahrersitz da. Denn die Pumpe sitzt im Beifahrersitz und versorgt diesen bereits selbstständig mit Luft - das funktioniert schon so. Die Verbindung gewährleistet nur die Funktion im Fahrersitz. Ich würde solange suchen, bis ich sowas gefunden habe. Die Sache ist echt gut und die Sitze sind saubequem wenn man die schön einstellt. Sowas muss funktionieren, wenns im Auto verbaut ist.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
OK, danke für die Antwort. Habe welche bei Ebay.com gefunden, passen die? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 3D1&_rdc=1 Hab mal gefragt, ob er auch nach Deutschland verschickt.
Ich hab übrigens gehört, dass manche 3rd Gen ohne elektrische Sitze trotzdem über einen Anschluss verfügen. Hat das schonmal jemand von euch gehört bzw gesehen?
Ich hab übrigens gehört, dass manche 3rd Gen ohne elektrische Sitze trotzdem über einen Anschluss verfügen. Hat das schonmal jemand von euch gehört bzw gesehen?
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich habe im Trans Am damals einfach 0815 Schlauch vom Aquariumbedarf-Händler gekauft. Normaler und relativ dünner Silikonschlauch war das, angeflickt mit kleinen Metallröhrchen aus der Modellbauhandlung, fixiert mit kleinen Kanbelbindern, fertig. Und den Druck hat er 1A gehalten.
Die paar Millibar da, die Luftkissen kann man mit dem Mund aufpumpen
MFG. Mike
Die paar Millibar da, die Luftkissen kann man mit dem Mund aufpumpen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Markus13:
Nein. Bei meinem Bird habe ich die Ultima-Sitze eingebaut, mit originalem Kabelbaum und Schlauchpaket (
) und dort gibt es definitiv keinen originalen Stecker. Masse holt man sich einfach an einer Halteschraube vom Sitz oder hinter dem Kickpanel am Haubenentriegelungszughaltereumelding oder sonstwo, die Plusleitung hab ich mit einer fliegenden 15A Sicherung abgesichert und dann irgendwo an Klemme 30 angeschlossen. Frag mich aber jetzt nicht mehr wo, irgendwo im Fahrerfußraum... 
Greetz,
Oli
Ich hab übrigens gehört, dass manche 3rd Gen ohne elektrische Sitze trotzdem über einen Anschluss verfügen. Hat das schonmal jemand von euch gehört bzw gesehen?
Nein. Bei meinem Bird habe ich die Ultima-Sitze eingebaut, mit originalem Kabelbaum und Schlauchpaket (


Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....manche 3rd Gen Modelle waren aber schon "vorgerüstet"...der Anschlussstecker/Kabel lag in dem Fall irgendwo unter dem Teppich...!
...nach welchem "Muster" GM das durchzog, ist nicht nachvollziehbar....!
Grüssle, Heiner
...nach welchem "Muster" GM das durchzog, ist nicht nachvollziehbar....!
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Die Sache mit dem Luftschlauch ist nun doch das kleinere Problem. Die Lösung, ähnlich wie von Mike vorgeschlagen, passt einwandfrei. Hab im Internet so Schauchverbinder mit so Riffen ähnlich wie Widerhaken gefunden, die Dinger halten bombenfest.
Das größere Problem ist nun doch die Elektrik, da ich mir den Kabelbaum anderst vorgestellt habe. Eigentlich dachte ich, dass ein seperates Kabel für den Strom ans Fahrzeug geht. Nun ist es aber so, dass die zwei Sitze mit dem 6-poligen Stecker also mit 6 Kabeln verbunden sind, von diesem Strang gehen dann eben die zwei Kabel zum Fahrzeug ab. Da mir aber dummerweise dieser Verbindungskabelbaum fehlt, weiß ich nicht welche zwei Kabeln das sind.
Folgende Farben gibt es :
- schwarz
- weiß
- grau
- braun
- orange
- lila
Welche zwei Kabeln kann ich nun für + und Masse anzapfen? Hätte jetzt gesagt orange ist + und schwarz masse, bin mir aber nicht sicher.
Das größere Problem ist nun doch die Elektrik, da ich mir den Kabelbaum anderst vorgestellt habe. Eigentlich dachte ich, dass ein seperates Kabel für den Strom ans Fahrzeug geht. Nun ist es aber so, dass die zwei Sitze mit dem 6-poligen Stecker also mit 6 Kabeln verbunden sind, von diesem Strang gehen dann eben die zwei Kabel zum Fahrzeug ab. Da mir aber dummerweise dieser Verbindungskabelbaum fehlt, weiß ich nicht welche zwei Kabeln das sind.
Folgende Farben gibt es :
- schwarz
- weiß
- grau
- braun
- orange
- lila
Welche zwei Kabeln kann ich nun für + und Masse anzapfen? Hätte jetzt gesagt orange ist + und schwarz masse, bin mir aber nicht sicher.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: