
Also folgendes ist passiert, nach ein paar Duellen auf der A1 ging ich bei hoher Geschwindigkeit vom Gas und ein "rattern/rubbeln" ging durch´s Auto, also keine direkten metallischen o.ä. Geräusche vom Getriebe sondern eher Gefühlt, wie eine Unwucht, der Geschwindigkeitsanzeiger (Tacho) wackelte ebenfalls fleißig hin und her . . . direkt auf die nächste Ausfahrt zu (geschlossene Raststätte) und die Karre ausrollen lassen.
Im Stand waren keinerlei Geräusche zu vernehmen.
In N und P ließ sich die Motordrehzahl ohne Geräusche und Vibrationen (normal halt) hoch drehen.
Der Rückwärtsgang funktioniert ebenfalls noch.
Über den Zubringerweg der Raststätte bin ich auf die nächste Landstraße gelangt.
Auf dem Weg dahin stellte ich fest, dass wenn ich etwas mehr Gas geben, das Getriebe wieder anfängt zu rattern.
Beschleunigte ich langsam und vorsichtig (selbst bis 120 Km/h hoch) lief alles unproblematisch.
Drehzahl und Geschwindigkeit ist also nicht das Problem (Lock-Up ebenfalls nicht) aber sobald ich etwas mehr Gas gegeben habe oder vom Gas gegangen bin (Motorbremse) fing es wieder an zu rattern/flattern.
Das Öl riecht nicht verbrannt, das Getriebe ist noch dicht (keine Leckagen), es macht keine Geräusche und am Ölmess-Stab hingen keine Partikel . .
Was meint ihr ?
Welchen Überholsatz soll ich mir kaufen ? US-Parts-Online bietet einen Komplettsatz von Transtar Industries für 260€ an ! Taugt das was ?
Das Kit sollte dem LS1 natürlich schon irgendwie "gewachsen" sein . . .
Also, was meinen und empfehlen die 4L60-E Spezis ?
Das klingt jedenfalls interessant: *KLICK*
MFG. Mike
PS. Ich hasse Automatikgetriebe . . .