klappern beim fahren

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

klappern beim fahren

Beitrag von sateng »

Hallo!

Ich habe mal wieder ein nettes Phänomen entdeckt bei meinem Camaro 4th Gen.
Beim Fahren (meistens beim losfahren) und gas geben höre ich von der Hinterachse ein Klappern / Schlagen.

Ich habe auch schon seitwärts gerüttelt und gleichzeitig mal gefühlt, ob sich die Trommeln bewegen. Und tatsächlich, ca 2-3mm Spiel würde ich sagen.
Was genau müsste ich tauschen damit das Spiel weg ist oder ist das normal??

Edit: Der Kardan dreht sich leicht (habe ich mal versucht als der Wagen aufm Bock stand)

Viele Grüße
Jan
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Verabschiedet sich da etwa nen Radlager?
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von sateng »

hört sich fast danach an oder?!
habe bei usparts mal geschaut...gibt radlager und rep-kit. was brauch ichn jetzt davon? das Lager kost ja nicht so viel wie dies Kit....
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

NEIN, kein Radlager . . . die Radlager halten deine Steckachsen nämlich NICHT fest sondern führen sie nur.
Solange du also kein Spiel hast wenn du dein Rad versuchst zu KIPPEN sondern nur wenn du dein Rad rein drücken und wieder heraus ziehen kannst, sind deine Radlager i.O.


Alt bekanntes Problem mit der Lose quer zum Auto, dafür sollte man sich einfach mal den Aufbau der Achse anschauen.
Deine C-Clipse welche die Steckachsen im Diff. fest halten wandern durch abgenutzte Cone-Clutch-Reibelemente deiner Sperre weiter nach außen und dadurch entsteht die Lose :D
*GUCK MAL HIER*
(Auch Diffs ohne Sperre haben oft eine gigantische Lose in den Steckachsen quer zum Auto !)
Also entweder 2 C-Clipse zusammenschweißen und auf Maß schleifen lassen oder mit dem geklapper leben . . .
Oder halt ´neues Diff bzw. eine andere Achse kaufen ;)

Oft ist es auch das Mittellager der Kardanwelle welches Geräusche von sich gibt. Kannst ja mal dran rütteln (Dieses Lager haben nur V6 4-Gen´s.
Guck mal hier: *KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Remus
Beiträge: 27
Registriert: 08.10.2009, 16:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Remus »

@ Mike hast du den das Problem mit der geteilten Kardanwelle gelöst? Steht ja zum schluss nix da.

Mein Problem ist ähnlich.

Ich habe ein Poltern/Klackern. Beim Ausrollen ohne Gaß zugebe. zwichen 50-20 km/h wenn ich nach links lenke wirds schlimmer. Nach rechtslenken verschwindet es. :eek2: Wenn ich leicht gaß gebe ist nix auch nicht beim linkslenken.

Habe ein 99er 3.8 V6 Camaro A/T
1999er Camaro 3.8 V6 mit Flowmaster American Thunder Cat back. 8)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das steht in dem Thread eigentlich drin, 2 Seite und mein letzter Kommentar . . .
Nur die Bilderlinks sind auch nicht mehr das, was sie früher einmal waren:
Bild

Ich habe den geteilten Mist raus geworfen und mir damals eine einteilige (in dem Fall Alu) Welle aus den USA eingebaut.
Kostete mich damals inkl. Versand ca. 100€.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Remus
Beiträge: 27
Registriert: 08.10.2009, 16:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Remus »

Und war dann dein Klappern weg?
Wo haste die damals bestellt?

Ich muss meine mal prüfen ob da spiel ist.

Das Klappern und Poltern nervt mich.

Weis halt nur nicht ob es nun von der Hinterachse kommt oder Kardanwelle.
1999er Camaro 3.8 V6 mit Flowmaster American Thunder Cat back. 8)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Remus
Mein Problem ist ähnlich.

Ich habe ein Poltern/Klackern. Beim Ausrollen ohne Gaß zugebe. zwichen 50-20 km/h wenn ich nach links lenke wirds schlimmer . Nach rechtslenken verschwindet es. Wenn ich leicht gaß gebe ist nix auch nicht beim linkslenken.

Habe ein 99er 3.8 V6 Camaro A/T


fast schon normale Eigenschaft des Torsen Zexel Differential.
Es arbeitet mit Zahnrädern, die klappern und rattern wenn die Lagerung selbiger ausgelutscht ist.
Das kann man nicht reparieren - man muss ein neues Differential kaufen.

EDIT: mein Gott, habt ihr alle kein Bett :D :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Remus:
Für dich trifft wohl 100 PRO Toms Text zu . . .
Und willkommen im Club der Torsen-Opfer :D

Und ja, bei mir (am 1993 Firebird) war das Klappern damals weg.
Wo man eine solche Welle in den USA bestellt ?
Bei Ebay.com natürlich ;)

Zu deinem Problem kannst du ja mal "Torsen" in die B.O.-Suche eingeben . . . und dich wundern :D

Für "sateng" kommt das Torsen-Problem allerdings nicht in Frage, da er kein Torsen-Diff. hat ;)

@Tom:
Doch, da liege ich bereits drin . . . nur der Sandmacker lässt heute extrem auf sich warten :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Remus
Beiträge: 27
Registriert: 08.10.2009, 16:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Remus »

Ach ich habe Nachtschicht. :D

Kann man mit diesen "Poltern" leben oder stirbt das Diff?

Habe leider bei der Suchfunktion zu "Torsen" nix passendes gefunden für Infos.
1999er Camaro 3.8 V6 mit Flowmaster American Thunder Cat back. 8)
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von sateng »

Das sind ja schonmal ein paar mehr Infos :)
Also wegen dem Kardan meine ich dass sogar ein einteiliger drin ist.....werde aber im Laufe des Tages alles mal nachgucken.

Was mich nur wundert, dass es auf der linken Seite schlimmer ist als auf der rechten! Und meistens auch nur solagne der Wagen noch kalt ist (dann ists am heftigsten). Wenn er warm gelaufen ist, dann hört mans kaum noch.
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Remus:
Das ist wohl schon tot :D
Lass die Toten besser ruhen . . . solange es nicht deutlich schlimmer wird kannst du damit weiter fahren, mach"t"en vielen so, mich eingeschlossen.

@Sateng:
Du solltest mal beim Tüv o.ä. auf einen Stoßdämpfer und Achs-Tester und den Wagen an der HA mal richtig durchrütteln lassen, alles unter Beobachtung selbstverständlich und deine Problemzone lokalisieren.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Remus
Beiträge: 27
Registriert: 08.10.2009, 16:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Remus »

Nach 78.000 km nen kaputtes Diff. O_o das ist ja dumm :evil: Diff ÖL wechsel bring da keine linderung?
1999er Camaro 3.8 V6 mit Flowmaster American Thunder Cat back. 8)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Du kannst 140er Öl reinkippen und die Geräusche könnten etwas weniger werden.....

Fahre es solange bis es absolut nicht mehr geht - ein neues Torsen Diff. kostet hierzulande schnell mal 800 Euro!

Nur bedenke das Du Abrieb im Differential hast.....
Gruß...
Tom
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von sateng »

mir fällt grad noch was ein!
Könnte das Klappern auch von den Trommeln hinten kommen? Ich meine der Typ von der Werkstatt meinte, da müsste noch was gemacht werden mit dem Stellwerk da drinnen.
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Guck doch einfach nach, Anhaltspunkte hast du doch jetzt genug . . . alles was sich dreht, schwingt oder sich evt. gelöst hat kann klappern . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten