Umbau L36 -> Automatik auf Schaltgetriebe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Umbau L36 -> Automatik auf Schaltgetriebe
Hi,
wie aus dem Threadtext hervorgeht würden mich mal die notwendigen Schritte beim Umbauen vom 4L60-E auf das 5 Gang Schaltgetriebe bei meinem 2000er 3,8er V6 interessieren...
"Einfach" das Getriebe raus, das andere mit Kupplung rein - Pedalerie und Schaltkulisse anpassen und gut ist, oder sind sämtliche Anschlüsse zum Motor usw. komplett anders?
Und betrifft das in irgendeiner Weise die Steuerungseinheiten?
Hab mal nach Getriebeumbauten gesucht, allerdings nix richtiges gefunden. Falls einer nen hilfreichen Link hat kann er das auch gerne posten...
Angenommen, das Getriebe kostet mit allem drum und dran 500,-€... welcher Zeitaufwand kommt auf einen zu, was würde es so über dem Daumen geschätzt in einer Werkstatt kosten und lohnt es überhaupt?
Vielen Dank im Voraus,
Adrian...
wie aus dem Threadtext hervorgeht würden mich mal die notwendigen Schritte beim Umbauen vom 4L60-E auf das 5 Gang Schaltgetriebe bei meinem 2000er 3,8er V6 interessieren...
"Einfach" das Getriebe raus, das andere mit Kupplung rein - Pedalerie und Schaltkulisse anpassen und gut ist, oder sind sämtliche Anschlüsse zum Motor usw. komplett anders?
Und betrifft das in irgendeiner Weise die Steuerungseinheiten?
Hab mal nach Getriebeumbauten gesucht, allerdings nix richtiges gefunden. Falls einer nen hilfreichen Link hat kann er das auch gerne posten...
Angenommen, das Getriebe kostet mit allem drum und dran 500,-€... welcher Zeitaufwand kommt auf einen zu, was würde es so über dem Daumen geschätzt in einer Werkstatt kosten und lohnt es überhaupt?
Vielen Dank im Voraus,
Adrian...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
hi adrian!
bei einem v6 stickthrower-umbau ist man oft ein pionier, deshalb wirst du auch kaum detaillierte information darüber finden. am ehesten noch auf TGO..
am interessantesten ist hierbei ob die kardanwelle passt bzw ob das t5 und das 4l60e die gleiche länge haben. der nächste punkt ist das crossmember, in beiden fällen gleich? (3rd gen ... alles plug'n'play)
flywheel?!
ob der "vss" identisch ist, wird eher zur nebensache, da man so ein teil leichter auftreiben kann
auf jeden fall aber wäre eine änderung deines chips im steuergerät notwendig, denn ein schaltgetriebe hat keinen tcc-lockup --> SES
was du vergessen hast ist der kupplungszylinder, den du hoffentlich zum getriebe dazu bekommst und die mittelkonsolenabdeckung :fest:
bei der third gen zumindest muss man noch einen teil des kardantunnels ausschneiden!
wie du siehst ist das ganze nicht gerade eine kleinigkeit
mfg
ivan
bei einem v6 stickthrower-umbau ist man oft ein pionier, deshalb wirst du auch kaum detaillierte information darüber finden. am ehesten noch auf TGO..
am interessantesten ist hierbei ob die kardanwelle passt bzw ob das t5 und das 4l60e die gleiche länge haben. der nächste punkt ist das crossmember, in beiden fällen gleich? (3rd gen ... alles plug'n'play)
flywheel?!
ob der "vss" identisch ist, wird eher zur nebensache, da man so ein teil leichter auftreiben kann

auf jeden fall aber wäre eine änderung deines chips im steuergerät notwendig, denn ein schaltgetriebe hat keinen tcc-lockup --> SES
was du vergessen hast ist der kupplungszylinder, den du hoffentlich zum getriebe dazu bekommst und die mittelkonsolenabdeckung :fest:
bei der third gen zumindest muss man noch einen teil des kardantunnels ausschneiden!
wie du siehst ist das ganze nicht gerade eine kleinigkeit

mfg
ivan
i want ketchup on my ketchup!


einen anderen Chip wird er nicht bekommen.... das PCM wird geflasht.
Aber durchaus lösbar.
Die Frage ist tasächlich ob der Kardantunnel im Bereich des Getriebes identisch ist!
Ich würde das alles vor Beginn peinlich genau recherchieren.
Auch das mit der Pedalerie!
Bedenke auch das die Lenksäule ggf. etwas anders ist (Stichwort Zündschlüsselfreigabe)
Da mir hier bei B.O. kein solcher Umbau bekannt ist, würde ich in dem Falle auf US-Foren ausweichen oder auch mal den coolen Heinz fragen (coolchevy) ob er sowas schon mal durchgeführt hat.
Zu den 500 Euro für's Getriebe würde ich mindestens den gleichen Betrag für Kleinscheiß einplanen.....
Aber durchaus lösbar.
Die Frage ist tasächlich ob der Kardantunnel im Bereich des Getriebes identisch ist!
Ich würde das alles vor Beginn peinlich genau recherchieren.
Auch das mit der Pedalerie!
Bedenke auch das die Lenksäule ggf. etwas anders ist (Stichwort Zündschlüsselfreigabe)
Da mir hier bei B.O. kein solcher Umbau bekannt ist, würde ich in dem Falle auf US-Foren ausweichen oder auch mal den coolen Heinz fragen (coolchevy) ob er sowas schon mal durchgeführt hat.
Zu den 500 Euro für's Getriebe würde ich mindestens den gleichen Betrag für Kleinscheiß einplanen.....
Gruß...
Tom
Tom
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Hätte nicht jemand hier im Forum lust das mal zu machen? Bekommt auch nen Bierkasten von mir
So als Selbst-Schulungszwecke, wenn das noch keiner bei nem 4th Gen. V6 gemacht hat 
Nein, da hängt mir zuviel dran, es gibt zu viele Fremdwörter die ich nicht versteh, also wird das definitiv mit selber machen schonmal nix.
Und wenn die Gesamt-Materialkosten schon ca. 1000€ betragen plus Lohn lohnt sich das für mich nicht...
Danke für eure ausführlichen Antworten, haben mir auf jedenfall weiter geholfen!!!


Nein, da hängt mir zuviel dran, es gibt zu viele Fremdwörter die ich nicht versteh, also wird das definitiv mit selber machen schonmal nix.
Und wenn die Gesamt-Materialkosten schon ca. 1000€ betragen plus Lohn lohnt sich das für mich nicht...
Danke für eure ausführlichen Antworten, haben mir auf jedenfall weiter geholfen!!!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29.04.2008, 15:48
- Wohnort: in der Nähe von Berlin, eher kurz vor Polen:P
Also ich hab sowas schonmal an nem BMW gemacht... es ist schon etwas arbeit, aber an einem Wochenende locker geschafft... wenn du Pedale, Mittelkonsole, Lenksäule, Getriebe, Schwungscheibe, und ECM hast denn komm vorbei und wir hängen das mal schnell um:D
nen paar Teile von meinem Handgerissenen SS wären ja auchnoch über:D
und nebenbei gesagt... dein altes Automatikgetriebe ist ja auchnoch 500 oder mehr Euro wert....
Also ICH würde es machen, Schaltgetriebe sind einfach geiler!
nen paar Teile von meinem Handgerissenen SS wären ja auchnoch über:D
und nebenbei gesagt... dein altes Automatikgetriebe ist ja auchnoch 500 oder mehr Euro wert....
Also ICH würde es machen, Schaltgetriebe sind einfach geiler!
Original von Rockbert
@ Ownor, was muss man da ausschneiden??? Bei nem Spezl aus der Schweiz hat das auch ohne schneiden einwandfrei gepasst...

-->t56 swap - details
ich hänge mich noch an die aussagen von oilpan und pontiracer an. recherchier ein paar tage/wochen genau, schau ob du alles auftreiben kannst und entscheide dann erneut. schaltgetriebe machen nunmal viel mehr spass


i want ketchup on my ketchup!


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Frage ist auch was es überhaupt für einen Sinn macht einen 3,8´er von 4L60E auf T5 umzurüsten . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
@ Mike:
Ich wusste es
Ja, bin am überlegen... Es gibt soviele Optionen die ich mir gerade durchüberlege... wird wohl vielleicht auf einen Verkauf des 3,8ers hinauslaufen und dann kommt ein 3rd Gen V8...
Ein Schaltgetriebe im 3,8er hätte allerdings schon Spaß gemacht und wäre vllt. ein Grund gewesen, ihm einem 5 Liter V8 3rd Gen. mit Automatikgetriebe vorzuziehen... Er hat sicher keine Leistung wie der LT1/LS1 oder die TPI´s aber 205PS ist ja auch zu beachten...
Hab zwar mal eine Anfrage im 3800pro.com Forum gestellt, aber da laufen eher Leute mit Frontkratzern herum ... die kennen sich mit den 3,8ern im Firebird/Camaro eher wenig aus...
Ich wusste es

Ja, bin am überlegen... Es gibt soviele Optionen die ich mir gerade durchüberlege... wird wohl vielleicht auf einen Verkauf des 3,8ers hinauslaufen und dann kommt ein 3rd Gen V8...
Ein Schaltgetriebe im 3,8er hätte allerdings schon Spaß gemacht und wäre vllt. ein Grund gewesen, ihm einem 5 Liter V8 3rd Gen. mit Automatikgetriebe vorzuziehen... Er hat sicher keine Leistung wie der LT1/LS1 oder die TPI´s aber 205PS ist ja auch zu beachten...
Hab zwar mal eine Anfrage im 3800pro.com Forum gestellt, aber da laufen eher Leute mit Frontkratzern herum ... die kennen sich mit den 3,8ern im Firebird/Camaro eher wenig aus...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Der Kardantunnel eines "Automatenfahrzeuges" bei dieser Modellgeneration besitzt keine Durchführung für den "Schaltstock".
Achsoooo, na wenn er das meint...
Ich sah das eher als "Grundwissen" an.
Ich hab das so verstanden dass er das in Höhe der Getriebeglocke meint, dass die eventuelle Größenunterschiede aufweist, was ein Schneiden zur Folge hätte.

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Klar schalten macht Spass (manchen zumindest), ich würde mir die Umbaukosten und den Aufwand aber ganz genau durch den Kopf gehen lassen . . . dafür gibt es i.d.R. auch direkt einen Schalter. Evt. gleichen einen LT1 oder LS1 !?
TPI Schalter zu bekommen ist ein Glücksspiel.
MFG. Mike
TPI Schalter zu bekommen ist ein Glücksspiel.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Ja, aber dann gilt für mich eher ein TPI mit Automatik als ein LT1 oder LS1 als Schalter... bin da nicht so der Powerfanatiker... Mir gehts eher um Stil, Sound und Cruising 
Ich vermisse unsern damaligen 5 Liter TPI Trans Am GTA mit Handschaltung... ein Traumauto was man so wahrscheinlich auf dem deutschen Markt nicht mehr finden wird...

Ich vermisse unsern damaligen 5 Liter TPI Trans Am GTA mit Handschaltung... ein Traumauto was man so wahrscheinlich auf dem deutschen Markt nicht mehr finden wird...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Tja, willkommen im Club 
Ich würde meinen Wagen auch jeder Zeit gegen einen tiptop TPI 5-Speed zurück tauschen . . .
Allerdings hat das bei mir eher "praktische" Gründe und ich bezweifel, dass es mit einem V6 wirklich Sinn machen würde !?
MFG. Mike

Ich würde meinen Wagen auch jeder Zeit gegen einen tiptop TPI 5-Speed zurück tauschen . . .
Allerdings hat das bei mir eher "praktische" Gründe und ich bezweifel, dass es mit einem V6 wirklich Sinn machen würde !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

jopOriginal von Rockbert
Achsoooo, na wenn er das meint...

und da soll sich noch einer wundern warum sich v6 fahrer manchmal auf den schlips getreten fühlenOriginal von Mike
Die Frage ist auch was es überhaupt für einen Sinn macht einen 3,8´er von 4L60E auf T5 umzurüsten . . .
...
und ich bezweifel, dass es mit einem V6 wirklich Sinn machen würde !?

i want ketchup on my ketchup!


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Tja nur wenn man für die vernünftige Basis heutzutage schon 7000€ los ist 
Und dann fehlt immer noch die kurze Achse . . . und natürlich das Umbauequipment für ein paar Mark fünfzig.
Einen Schalter-Firebird auf TPI 5-Speed umzubauen macht auch wenig Sinn, hier passt quasi gar nichts zueinander . . . Lenkung, Stabis, Federn, Räder, Achse/Sperre, Getriebe, Kabelbaum usw.
Unter´m Strich gibt es nur eine einigermaßen gute Alternative und das wäre ein 5-Speed TBI als Basis für einen Umbau . . . zudem hat der oft eine LS-Achse UND sehr attraktiv auch den langen 5-Gang, natürlich direkt im V8 Getriebe.
MFG. Mike

Und dann fehlt immer noch die kurze Achse . . . und natürlich das Umbauequipment für ein paar Mark fünfzig.
Einen Schalter-Firebird auf TPI 5-Speed umzubauen macht auch wenig Sinn, hier passt quasi gar nichts zueinander . . . Lenkung, Stabis, Federn, Räder, Achse/Sperre, Getriebe, Kabelbaum usw.
Unter´m Strich gibt es nur eine einigermaßen gute Alternative und das wäre ein 5-Speed TBI als Basis für einen Umbau . . . zudem hat der oft eine LS-Achse UND sehr attraktiv auch den langen 5-Gang, natürlich direkt im V8 Getriebe.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Jo das ist immer so . . . die Ausschnitte im Chassis für Schaltknüppel und Kupplungszylinder fehlen immer (F & Y-Body), alleine diese Tatsache macht einen Umbau nicht einfach oder gar attraktiv, weil "mal eben" gemacht.
An der Elektrik muss natürlich auch massig gehäkelt werden.
MFG. Mike
An der Elektrik muss natürlich auch massig gehäkelt werden.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

wenn ich mich recht erinnere ist im Automatik Kardantunnel keine Öffnung für den Schalthebel....
@oilpan, das wurde ein paars posts weiter oben schon angemerkt... :O

An der Elektrik muss natürlich auch massig gehäkelt werden.
@Mike, hä, massig? Das sind zwei, sorry drei Kabel die Du ändern musst, einmal das für den Rückwärtsgang, dann noch das für den Kupplungsschalter zum Starten des Motors (wie ja allgemein bekannt, kann man Ami-Schalt-Karren nur bei gedrückter Kupplung starten), und dann evtl noch (wenn man sie hat) das Kabel für die elektrische Kofferraumentriegelung...
Tataa, fertig. :fest:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Und wie steht´s um den Kabelbaum des 4L60E ?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Dann mal eine kurze Frage, auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden weil die Frage eventuell total bescheuert ist... 
Angenommen ich finde irgendwann einen guten 3rd Gen Trans Am mit Automatikgetriebe...
Wäre es dann nicht eigentlich ohne große Probleme möglich, das 5 Gang Getriebe aus unserm 2,8er in den TA zu bauen und das Automatikgetriebe in den 2,8er zu planzen? Die Teile müssten dann ja rein theoretisch alle untereinander zu tauschen sein...?!?
Danke im Voraus
Adrian

Angenommen ich finde irgendwann einen guten 3rd Gen Trans Am mit Automatikgetriebe...
Wäre es dann nicht eigentlich ohne große Probleme möglich, das 5 Gang Getriebe aus unserm 2,8er in den TA zu bauen und das Automatikgetriebe in den 2,8er zu planzen? Die Teile müssten dann ja rein theoretisch alle untereinander zu tauschen sein...?!?
Danke im Voraus

Adrian

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Frage ob ein V6 Schaltgetriebe an einen V8 passt wurde hier schon gefühlte 1.000.000 mal mit NEIN
beantwortet . . .
Es "kann aber sein", dass man ein V6 T5 am V8 betreiben kann, wenn man Eingangswelle und Getriebeglocke am T5 wechselt. Ob innere Wellen und Zahnräder anders sind, entzieht sich halt meiner Kenntnis . . .
Unterschätzt nicht den Umbau von Automat auf Schalter (besonders zwischen V6 und V8 oder gar unter den Generationen) . . . für Laien kann das als Lebensaufgabe enden !
Theorie und vergleiche zwischen den Generationen . . . hat halt oft nicht viel mit der Praxis und Wirklichkeit zutun.
MFG. Mike
beantwortet . . .
Es "kann aber sein", dass man ein V6 T5 am V8 betreiben kann, wenn man Eingangswelle und Getriebeglocke am T5 wechselt. Ob innere Wellen und Zahnräder anders sind, entzieht sich halt meiner Kenntnis . . .
Unterschätzt nicht den Umbau von Automat auf Schalter (besonders zwischen V6 und V8 oder gar unter den Generationen) . . . für Laien kann das als Lebensaufgabe enden !
Theorie und vergleiche zwischen den Generationen . . . hat halt oft nicht viel mit der Praxis und Wirklichkeit zutun.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Ja, ok... das Getriebeglocke z.B. schonmal nicht passt, wusste ich ja. Ich dachte nur, man wechselt dann die beiden einfach untereinander. Das ist aber alles zu einfach und zu schön um wahr zu sein... 
Also immer schön in der Trade Area schauen, wer ein passendes Getriebe für den V8 anbietet...

Also immer schön in der Trade Area schauen, wer ein passendes Getriebe für den V8 anbietet...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD