Firebird oder Formula
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2004, 21:48
- Wohnort: Niederbayern
Firebird oder Formula
guten Abend!
will mir auf ebay einen Pontiac Firebird schiessen und er halt folgende VIN 1G2FS23E8NL204868
kann mir einer paar detailes sagen und ob es ein Formula ist?!
komm mit den VIN Decoder ned klar...
besten Dank
Kai
will mir auf ebay einen Pontiac Firebird schiessen und er halt folgende VIN 1G2FS23E8NL204868
kann mir einer paar detailes sagen und ob es ein Formula ist?!
komm mit den VIN Decoder ned klar...
besten Dank
Kai
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Klick!
Da stehen schonmal alle RPO Codes deines Autos.
Aus der VIN allein geht an sich nicht hervor, ob Firebird oder Formula. Das "S" steht für Firebird ODER Formula.
Das "E" steht für den Motor... Es ist der L03, der TBI Motor.
Der wurde meines Wissens nach auch im normalen Firebird verbaut.
Und aufgrund der Felgenangabe bei Comp Nine und dem erwähnten W68 Paket muss es ein Firebird und kein Formula sein.
Den Formula gab es nicht mit W68 Sport Appearance Package.
Das ist eindeutig ein Firebird, dem jemand nachträglich eine Cowl Induction Hood und Diamond Spokes verpasst hat.
Greetz,
Oli
Da stehen schonmal alle RPO Codes deines Autos.
Aus der VIN allein geht an sich nicht hervor, ob Firebird oder Formula. Das "S" steht für Firebird ODER Formula.
Das "E" steht für den Motor... Es ist der L03, der TBI Motor.
Der wurde meines Wissens nach auch im normalen Firebird verbaut.
Und aufgrund der Felgenangabe bei Comp Nine und dem erwähnten W68 Paket muss es ein Firebird und kein Formula sein.
Den Formula gab es nicht mit W68 Sport Appearance Package.
Das ist eindeutig ein Firebird, dem jemand nachträglich eine Cowl Induction Hood und Diamond Spokes verpasst hat.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Moin!
Ähm, ne Oli. Ich denke da hast du dich verlesen.
Es ist IMHO ein (Firebird) Trans Am.
Ich meine gelernt zu haben:
V6 = Firebird
V8 = (Firebird) Trans Am
Denn auf den Bildern sieht man doch deutlich einen TBI.
Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Ähm, ne Oli. Ich denke da hast du dich verlesen.

Es ist IMHO ein (Firebird) Trans Am.

Ich meine gelernt zu haben:
V6 = Firebird
V8 = (Firebird) Trans Am
Denn auf den Bildern sieht man doch deutlich einen TBI.

Gruß und so
Leif aka Daydreamer

1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Es gibt bei den V8 folgende Kombinationsmöglichkeiten:
Firebird V8
Formula
Trans Am
Bei den V6 nur eine:
Firebird V6
(Ausnahme: Der TTA - der einzige Trans Am mit V6)
EDIT: Aber wo wir schon dabei sind das zu klären, mich würden mal die Unterschiede bei den Camaro-Bezeichnungen - auch Generationsübergreifend - interessieren... Was bedeutet z.B. "RS", und gilt diese Bezeichnung für alle 4 (bzw. 5) Generationen?
Firebird V8
Formula
Trans Am
Bei den V6 nur eine:
Firebird V6
(Ausnahme: Der TTA - der einzige Trans Am mit V6)
EDIT: Aber wo wir schon dabei sind das zu klären, mich würden mal die Unterschiede bei den Camaro-Bezeichnungen - auch Generationsübergreifend - interessieren... Was bedeutet z.B. "RS", und gilt diese Bezeichnung für alle 4 (bzw. 5) Generationen?

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von daydreamer
Ähm, ne Oli. Ich denke da hast du dich verlesen.
Es ist IMHO ein (Firebird) Trans Am.![]()
Ich meine gelernt zu haben:
V6 = Firebird
V8 = (Firebird) Trans Am
Denn auf den Bildern sieht man doch deutlich einen TBI.![]()
...ohoh...daydreamer....Nachsitzen...sofort!!!

Natürlich hat der Oli recht.....ausserdem kannst Du es ja auch bei den RPO-Codes dank der geposteten VIN nachlesen....
...das ist ein ganz normaler Basis-Firebird mit SAP (Sport Appearence Package) und Tbi-V8...
...nachträglich hat man dem Wagen, wie erwähnt, eine Cowl Induction Haube und 16x8 Diamond Spokes verpasst...
...so, nochmal zum Nachlernen:
Modell--Motor--Möglichkeiten für 91 und 92er:
Firebird: 3,1L V6, 5.0L Tbi-V8 (also Base-Modell mit UND ohne SAP)
Firebird Cabrio (nur als SAP-Version verfügbar): wie oben!
Formula: 5.0L Tbi-V8, 5.0L TPI, 5.7L TPI
Keine Werkscabrioversion verfügbar!
GTA: 5.0L TPI, 5.7L TPI
Keine Werkscabrioversion verfügbar!
Trans Am: 5.0L TPI, 5.7L TPI; und nur für Export zusätzlich: zusätzlich 5.0L Tbi
Trans Am Cabrio: 5.0L TPI; und nur für Export zusätzlich: 5.0L Tbi
Anmerkung:...die 3rd Gen Basis-Firebirds war schon seit jeher optional mit den im jeweiligen Modelljahr verfügbaren "kleinen" schwächeren V8 Motoren zu haben...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


@ Bandit One
da das andere ja geklärt ist..... :
RS kam wohl so 1987 und 1988 erste mal auf (regional) Ab 1989 war es eine offizielle Option und ersetzte das Sport Coupe.
Den RS gab es als V6,V8 und Cabrio
und er hatte halt ground effects in Wagenfarbe....
Es konnte der L03 als Option geordert werden, standard war der LB8 V6 oder der halt der L03.
Den LB9 gab es nur im IROC
Das RS Cabrio gab es nur mit V8!
RS nicht mit dem schon früher erhältlichen Rally Sport Coupe verwechseln.
Die RS Bezeichnung gab es dann ab 1993 nicht mehr.
1996 und 1997 gab es dann wieder einen Rally Sport und ab 1998 viel es wieder weg und es wurde das RPO Y3F Sport Appearance Package eingeführt (bis zum Schluß)
Ich würde ohnehin die Anschaffung des Camaro White Book empfehlen, da steht alles drinn
klick: white book
EDIT: Aber wo wir schon dabei sind das zu klären, mich würden mal die Unterschiede bei den Camaro-Bezeichnungen - auch Generationsübergreifend - interessieren... Was bedeutet z.B. "RS", und gilt diese Bezeichnung für alle 4 (bzw. 5) Generationen?
da das andere ja geklärt ist..... :
RS kam wohl so 1987 und 1988 erste mal auf (regional) Ab 1989 war es eine offizielle Option und ersetzte das Sport Coupe.
Den RS gab es als V6,V8 und Cabrio
und er hatte halt ground effects in Wagenfarbe....
Es konnte der L03 als Option geordert werden, standard war der LB8 V6 oder der halt der L03.
Den LB9 gab es nur im IROC
Das RS Cabrio gab es nur mit V8!
RS nicht mit dem schon früher erhältlichen Rally Sport Coupe verwechseln.
Die RS Bezeichnung gab es dann ab 1993 nicht mehr.
1996 und 1997 gab es dann wieder einen Rally Sport und ab 1998 viel es wieder weg und es wurde das RPO Y3F Sport Appearance Package eingeführt (bis zum Schluß)
Ich würde ohnehin die Anschaffung des Camaro White Book empfehlen, da steht alles drinn
klick: white book
Gruß...
Tom
Tom
1967 war ja das erste Camaro Jahr,
da gab es als Optionen den "SS" und den "Z28"
sowie den "Z22", das war dann der Rally Sport mit eben den von Dir beschriebenen headlight covern
1975 wurde zunächst die Z22 Option ausgesetzt und es gab keinen Rally Sport..... wurde dann aber in 75 1/2 als Z85 nachgereicht.
ab 1978 war es dann keine Option mehr sondern ein eigenständiges Modell (1FQ87)
Aber wie gesagt, der Camaro "RS" kam erst 1989...
da gab es als Optionen den "SS" und den "Z28"
sowie den "Z22", das war dann der Rally Sport mit eben den von Dir beschriebenen headlight covern
1975 wurde zunächst die Z22 Option ausgesetzt und es gab keinen Rally Sport..... wurde dann aber in 75 1/2 als Z85 nachgereicht.
ab 1978 war es dann keine Option mehr sondern ein eigenständiges Modell (1FQ87)
Aber wie gesagt, der Camaro "RS" kam erst 1989...
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
Für die 3rd Gen hab ich das mal auseinander gefusselt.Original von Bandit One
EDIT: Aber wo wir schon dabei sind das zu klären, mich würden mal die Unterschiede bei den Camaro-Bezeichnungen - auch Generationsübergreifend - interessieren... Was bedeutet z.B. "RS", und gilt diese Bezeichnung für alle 4 (bzw. 5) Generationen?
Wobei es Bezeichnungen wie RS oder Berlinetta auch in anderen Generationen gab. Die Konstante von 1967 bis 2002 ist Z28, den gab es an sich immer. Auch wenn man zu IROC-Zeiten die 28 nicht überall ausgeschrieben hat, hieß er für die Werbetexter "IROC-Z28". Und in der 1st (und Anfang der 2nd?) war noch ein Bruchstrich drin und die Fuhre hieß Z/28.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Und warum hatten dann die 1st gen modelle auch nen RS Logo am Grill?
ja nun....
wenn ich so über die Jahre schaue fällt auf das GM in einer Epoche vom "Rally Sport" spricht und in einer anderen Epoche vom "RS"
Rally Sport konnte über die Jahre hinweg (nicht immer) als RPO bestellt werden. (meist Z22)
"RS" hingegen war eine Zeit lang ein eigenständiges Modell neben dem IROC-Z, also kein RPO sondern ein Basismodell
Ich sehe das als Unterschied!
Übrigens gab es auch regionale Optionen, so kann es sein das es "RS" Versionen von bestimmten Händlern gab die man nicht offiziell ordern konnte
Gruß...
Tom
Tom