Heizungskühler austauschen HILFE

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
don011
Beiträge: 16
Registriert: 27.11.2009, 09:18
Wohnort: G-Town

Heizungskühler austauschen HILFE

Beitrag von don011 »

Hallo Bandits,

cih habe geute den Wärmetauscher versucht zu tauschen und stieß auf folgendes Problem.
Nachdem der Alte sich endlich von seinen Schläuchen getrennt hatte, konnte ich ihn samt der Plasteabdeckung wo er dran befestigt ist herausziehen.
Bis dahin war das ganz easy. Der war an der Abdeckung mit zwei Spangen befestigt.
Jetzt das Problem. Als ich den Neuen auf die Abdeckung legte fiel mir auf, das der da gar nicht drauf passt. Hab bei C&S nachgefragt ob die mir vieleicht nen Falschen geschickt haben aber es ist wohl der Richtige. Wie bekomme ich den denn auf diese Abdeckung oder wird der ohne der Abdeckung verbaut? Dann hängt der doch aber nur noch an den Kühlschläuchen und das ist doch auch nicht im Sinne des Erfinders.
Bin wirklich für jeden Vorschlag offen den der Neue Tauscher ist zwar nur minnimal größer als der Alte, aber er hat nicht die selben Aussparungen um ihn mit dem einen Bügel und der anderen Klemme wieder an dem Plaste fest zu schrauben.
Es ist im übrigen ein Bird Bj. 90 mit 3,1l

Vielen dank im vorraus.

Greez, Mario
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Vergleichsfotos wären schon SEHR hilfreich . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
don011
Beiträge: 16
Registriert: 27.11.2009, 09:18
Wohnort: G-Town

Beitrag von don011 »

Ich werde das Heute mal in Angriff nehmen mit den Fotos.
Vieleicht hat ja jemand auch schon mal seinen Fotografiert und stellt ihn mal hier rein, damit ich mal vergleichen kann.
Mein Alter sieht genauso aus, wie auf dem Bild bei C&S Nr. 14-1089. Bei dem Neuen, ist die Unterkannte und die Oberkante genauso stark wie die Breite der Rippen. Es fehlt also die Aussparung zwischen den Anschlüssen.
Bild
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Moin!

Eine Anleitung findest du, indem du, recht weit oben links, hier "Bilder AND einstellen" schreibst und dann etwas weiter unten (ca. Mitte) auf den Button, der mit "S U C H E" beschriftet wurde, klickst. :rolleyes:

Da findest du dann diese Anleitung hier. ;)

Aber als Newbie sei dir verziehen! :D


Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
don011
Beiträge: 16
Registriert: 27.11.2009, 09:18
Wohnort: G-Town

Beitrag von don011 »

So ich hoffe das klappt jetzt mit den Bildern.
erst mal der Alte
[img]http://IMG]http://i46.tinypic.com/5po9r7.jpg[/img][/IMG]
[img][img]http://i48.tinypic.com/2iuvxh0.jpg[/img][/IMG]
Nun noch beide Zusammen. ich hoffe man kann es etwas erkennen was ich meine.
[img]http://[IMG]http://i45.tinypic.com/ogkrpl.jpg[/img][/IMG]

[img][img]http://i49.tinypic.com/2868g.jpg[/img][/IMG]
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von don011
So ich hoffe das klappt jetzt mit den Bildern.
erst mal der Alte
Bild
Bild
Nun noch beide Zusammen. ich hoffe man kann es etwas erkennen was ich meine.
Bild

Bild
Wenn man die Links zweimal in [lMG] [/lMG] packt klappt es i.d.R. nicht ;)
Eins ist jedenfalls klar, die Heizungskühler die ich bisher getauscht bzw. verbaut habe sahen immer exakt wie der Alte aus bzw. wie dein Alter.
Wenn der neue nicht in die originalen Halter passt ist es auch nicht der Richtige, so würde ich das mal sehen.
Der hängt auf jeden Fall nicht nur an seinen Leitungen.
Optional mit Silikon abdichten/einkleben.

Bei Rockauto.com sieht der auch so aus:
Bild
30$


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
ichhabekeine
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2003, 10:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ichhabekeine »

Hab vor drei wochen meine Heizungskühler auch ausgetauscht und sieht wie dein alte kühler aus.

Damals wollte ich über C&S bestellen aber die haben nicht gehabt und ich hab von M&F bestelt.

mfg aykut
Bild
don011
Beiträge: 16
Registriert: 27.11.2009, 09:18
Wohnort: G-Town

Beitrag von don011 »

So, ich habe jetzt den Neuen verbaut. Konnte ihn aber noch nicht in Aktion erleben, weil mein Bird nicht anspringen will. Der Wärmetauscher ist zwar etwas anders aufgebaut, aber er passt super in die dafür vorgesehene Öffnung und er wird scheinbar mit den seitlichen Blechen an der Plasteabdeckung gehalten. Zum abdichten gab es auch einen Gummi mit, den man entweder an die Abdeckung, oder direckt an den Tauscher kleben kann. Ich hoffe jedenfalls, das dass alles so funzt. Das sehe ich ja erst, wenn der Motor wieder läuft.
Ich gebe dann bescheid, wenn es soweit ist.

Greez, Mario
Bild
Antworten