Lockere Wasserpumpe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
AL
Beiträge: 85
Registriert: 30.07.2008, 11:18
Wohnort: MR

Lockere Wasserpumpe

Beitrag von AL »

Hallo zusammen.

Als ich heute meinen FiBi (3,4er) vor der Tür abstellte und vorne rechts vorbeiging, hat es nach Kühlflüssigkeit gerochen. Beim Nachschauen habe ich dann gesehen, dass es an der Dichtung der WaPu tropft.

Bevor ich panisch eine neue bestellt habe und ich von Haus aus neugierig bin, habe ich mich mit Werkzeug bewaffnet und mal an den Befestigungsschrauben gedreht.

Diese liessen sich mit leichtem Wiederstand eine gute halbe Umdrehung nachdrehen, bevor sie fest waren! :schock:

Zumindest tropfte danach nichts mehr, werde die Sache mal beobachten.

Meine Fragen:
1.:
Hatten das schon andere hier?

2.
Warum riecht es vorne rechts (Höhe Scheinwerfer)?
Sind vielleicht die Deckel (Ausgleichsbehälter und Kühler) nicht "geruchsfest"?

Gruß, Andre
<a target='_blank' href='http://img24.imageshack.us/i/snc00051s.jpg/'><img src='http://img24.imageshack.us/img24/5940/snc00051s.th.jpg' border='0'/></a>

3,4 Liter Firebird, Bj. 94
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Warum es da riecht ?
Vielleicht hat da ja ein Marder hin geschissen :D

In der Ecke vorne rechts sollte es jedenfalls nicht riechen (ich gehe jetzt mal vom Kühlwassergeruch aus) . . . außer irgendwas im System ist undicht und er "atmet" durch den Ausgleichsbehälter-Einfüllstutzen, denn der ist nicht gegen Druck gesichert !

Wurde deine WaPu mal zwischendurch unfachmännisch gewechselt ?
SELBSTVERSTÄNDLICH sind die Schrauben ab Werk fest . . . da dort aber auch nur Menschen arbeiten, haben sie sich evt. über die Jahre gelöst !?
Ich sehe da jetzt kein großes Problem, Dichtmasse an die Dichtflächen oder neue Dichtungen gekauft und gut ist.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AL
Beiträge: 85
Registriert: 30.07.2008, 11:18
Wohnort: MR

Beitrag von AL »

Solange mir der Marder nur Sachen dahinscheisst, die er in anderen Karren gefressen hat soll es mir recht sein! 8)

Nö, Problem sehe ich darin auch nicht, hätte ja sein können, dass sich lösende Schrauben an diversen Stellen ein "arttypisches" Problem sind!

Wenn es weiter inkontinent bleibt (oder wieder wird) wird selbstverständlich abgedichtet!

Gruß, Andre
<a target='_blank' href='http://img24.imageshack.us/i/snc00051s.jpg/'><img src='http://img24.imageshack.us/img24/5940/snc00051s.th.jpg' border='0'/></a>

3,4 Liter Firebird, Bj. 94
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

nein, ist mir auch nicht bekannt das sich ausgerechnet DIESE Schrauben lösen......

Eher schon die Krümmerschrauben.

Zum Geruch: Das Kühlsystem steht im Betrieb unter Druck (um den Siedepunkt zu erhöhen). Wenn es da leckt kann es auch in alle möglichen Richtungen spritzen oder durch den Keilriemen rumgewirbelt werden.
Gruß...
Tom
AL
Beiträge: 85
Registriert: 30.07.2008, 11:18
Wohnort: MR

Beitrag von AL »

So, der Geruch hält sich in Grenzen, nachdem ich die Schrauben nachgezogen habe.
Allerdings tritt an der Dichtfläche weiterhin Feuchtigkeit auf, so dass ich die Wasserpumpe die nächsten Tage abdichten werde.

Meine nächste Frage gilt der "Langlebigkeit" der WaPu! Sie macht keine Geräusche und läuft frei, Maschine hat 145000 KM auf der Uhr.

Wie sind die Empfehlungen/Erfahrungen:
Genügt Dichtungswechsel oder sollte die Pumpe ausgetauscht werden?

Gruß, Andre
<a target='_blank' href='http://img24.imageshack.us/i/snc00051s.jpg/'><img src='http://img24.imageshack.us/img24/5940/snc00051s.th.jpg' border='0'/></a>

3,4 Liter Firebird, Bj. 94
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Also eine WaPu kostet nicht die Welt...
Ich würde gleich eine neue Verbauen. Bei 145.000km auch durchaus sinnvoll. Ansonsten könnte es sein dass du bald wieder Probleme hast...
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
AL
Beiträge: 85
Registriert: 30.07.2008, 11:18
Wohnort: MR

Beitrag von AL »

Alles klar, das Ding kostet wirklich nicht die Welt, wird also mitgewechselt.

Danke für die schnellen Antworten! :))

Gruß, Andre
<a target='_blank' href='http://img24.imageshack.us/i/snc00051s.jpg/'><img src='http://img24.imageshack.us/img24/5940/snc00051s.th.jpg' border='0'/></a>

3,4 Liter Firebird, Bj. 94
Antworten