kein Pickerl, schlechte Abgaswerte
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
kein Pickerl, schlechte Abgaswerte
HY Leute!
Hatte heute die jährliche Pickerlüberprüfung.Leider mit dem Ergebnis das meine Abgaswerte zu schlecht sind ( wie wenn es einen Ami gäbe bei dem die passen würden).
Hier mal die Werte für die Profis:
CO bei Leerlauf: 0,24 Vol%
HC bei Leerlauf: 251ppm
Leerlaufdrehzahl: 850
CO bei 2000 u/min : 0,19 Vol%
Lambdawert : 0,969
Habt ihr Vorschläge wie man die Werte verbessern kann?
Ich werd morgen mal den kompletten Throttlebody zerlegen und putzen. Leerlaufregelventil neu geben und den Kühlmitteltemp. sensor. eventuell Lambdasonde vieleicht bringt das was.
Habt ihr noch bzw bessere ideen?
mfg michael
Achja:Firebird 2,8l V6 BJ 87
Hatte heute die jährliche Pickerlüberprüfung.Leider mit dem Ergebnis das meine Abgaswerte zu schlecht sind ( wie wenn es einen Ami gäbe bei dem die passen würden).
Hier mal die Werte für die Profis:
CO bei Leerlauf: 0,24 Vol%
HC bei Leerlauf: 251ppm
Leerlaufdrehzahl: 850
CO bei 2000 u/min : 0,19 Vol%
Lambdawert : 0,969
Habt ihr Vorschläge wie man die Werte verbessern kann?
Ich werd morgen mal den kompletten Throttlebody zerlegen und putzen. Leerlaufregelventil neu geben und den Kühlmitteltemp. sensor. eventuell Lambdasonde vieleicht bringt das was.
Habt ihr noch bzw bessere ideen?
mfg michael
Achja:Firebird 2,8l V6 BJ 87
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Der motor wird eventuell noch nicht ganz warm gewesen sein. wohne nur 1,5 km von der werkstatt weg. Die leerlaufdrehzahl ist meiner meinung nach ein wenig zu hoch. sollte glaub ich bei 650 liegen.
Das Fahrzeug ist ein Automatik.
Was zum Luftfilder:
Bei mir ist das Auto eigentlich mehr ein Stehzeug da ich meistens am Kitt-Umbau schraube. Der luftfilter ist eigenlich wie fast alles am Wagen seit ca 4 Jahren drin (Zündung 6Monate) aber nur vielleicht 1500 km.
mfg michael
Das Fahrzeug ist ein Automatik.
Was zum Luftfilder:
Bei mir ist das Auto eigentlich mehr ein Stehzeug da ich meistens am Kitt-Umbau schraube. Der luftfilter ist eigenlich wie fast alles am Wagen seit ca 4 Jahren drin (Zündung 6Monate) aber nur vielleicht 1500 km.
mfg michael
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Ok, ich fragte nur, weil oft auch solche Kleinigkeiten vergessen werden. Sicher ist sicher.
Der Motor muß zu AU richtig warm sein ! Also Betriebstemperatur. Wobei, wenn der Prüfer es richtig gemacht hat und hat die Temperatursonde in das Rohr für den Ölmeßstab gesteckt hat, müßte die Temperatur gestimmt haben. Außer er hat einfach auf "weiter" gedrückt und die Sonde nicht angeschlossen.
Ist am Auspuff alles dicht ? Insbesondere der Krümmer, also vor der Lambdasonde ? Hast du die Möglichkeit, zB Diacom an zu schließen, um die Werte zu prüfen ?
Ich würde da jetzt nicht einfach anfangen alles auf Verdacht neu zu machen !
Stimmt die Zündeinstellung ?? Auch ein Faktor, der eine Rolle spielt und gerne mal "übersehen" wird....
Der Motor muß zu AU richtig warm sein ! Also Betriebstemperatur. Wobei, wenn der Prüfer es richtig gemacht hat und hat die Temperatursonde in das Rohr für den Ölmeßstab gesteckt hat, müßte die Temperatur gestimmt haben. Außer er hat einfach auf "weiter" gedrückt und die Sonde nicht angeschlossen.
Ist am Auspuff alles dicht ? Insbesondere der Krümmer, also vor der Lambdasonde ? Hast du die Möglichkeit, zB Diacom an zu schließen, um die Werte zu prüfen ?
Ich würde da jetzt nicht einfach anfangen alles auf Verdacht neu zu machen !
Stimmt die Zündeinstellung ?? Auch ein Faktor, der eine Rolle spielt und gerne mal "übersehen" wird....
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
@KR-Fan
ist eh ein durchaus berechtigter Hinweis
Ich hab jetzt den Throttlebody komplett gereinigt und den TPS auf 0,56 V eingestellt. Leerlaufdrehzahl gurkte dann bei 1200 u/min herum aber vollkommen ohne Schwankungen.
Hab dann den ECM-Steckerabgezogen und an der Drosselklappe die Schraube für die Idle-speed justiert. lüft jetzt schön auf ca 700. allerdings (das problem ist ja auch schon länger) haut er hin und wieder einen hacker rein (wie Zündaussetzer).
Was den Abgastest angeht hat er nicht mal die Haube aufgemacht.
mfg michael
ist eh ein durchaus berechtigter Hinweis

Ich hab jetzt den Throttlebody komplett gereinigt und den TPS auf 0,56 V eingestellt. Leerlaufdrehzahl gurkte dann bei 1200 u/min herum aber vollkommen ohne Schwankungen.
Hab dann den ECM-Steckerabgezogen und an der Drosselklappe die Schraube für die Idle-speed justiert. lüft jetzt schön auf ca 700. allerdings (das problem ist ja auch schon länger) haut er hin und wieder einen hacker rein (wie Zündaussetzer).
Was den Abgastest angeht hat er nicht mal die Haube aufgemacht.
mfg michael
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
So !
Fehler hat sich fast geklärt.
Die Sensoren sind alle kontrolliert ( Laptop) und höchstwahrscheinlich ist der IAC viel zu träge.
Außerdem war die Zündung verstellt. Die Zündaussetzer sind weg aber die Drehzahl ist noch immer zu hoch. Morgen kommt ein neuer IAC und ein Ölwechsel. Mal schaun wie es dann läuft.
mfg michael
Fehler hat sich fast geklärt.
Die Sensoren sind alle kontrolliert ( Laptop) und höchstwahrscheinlich ist der IAC viel zu träge.
Außerdem war die Zündung verstellt. Die Zündaussetzer sind weg aber die Drehzahl ist noch immer zu hoch. Morgen kommt ein neuer IAC und ein Ölwechsel. Mal schaun wie es dann läuft.
mfg michael
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Das kann nicht sein ! So kurz hält der Sprit auch wieder nicht.
Verstehe auch nicht, warum man am Vergaser rumdreht. Der verstellt sich ja nicht von alleine. Vergaser einstellen ist zumindest bei diesen elektronisch geregelten Doppelregistervergasern eine Kunst für sich und ich würde einem diesbezüglichen Laien unbedingt davon abraten, vor allem ohne AU-Tester etc.
Meistens sind es andere Sachen, die kaputt sind. Es gibt eine Reihenfolge, nach der man generell bei der Fehlerdiagnose vorgehen sollte.
Die Motormechanik, Kompression, Steuerzeiten etc. müssen stimmen, dann muß die Zündung stimmen und erst gaaaaaaaaaaanz am Schluß schaut man nach dem Gemischbildungssystem. Ich kenne deinen Motor nicht, ich will jetzt einfach mal davon ausgehen, daß er "grundmechanisch" in Ordnung ist. Wenn an dem Zündsystem schon was nicht stimmt, dann kannst du an deinem Vergaser drehen, bis du grün und blau wirst. Oder du triffst einen einigermaßen guten Wert und fährst dir nachher die Maschine kaputt.
Mit Zündung prüfen meine ich nicht nur die Kerzen, Kabel, Verteiler und Grundeinstellung. Nein, es sollte auch kontrolliert werden, ob er drehzahlabhängig den Zündzeitpunkt richtig verstellt !
Verstehe auch nicht, warum man am Vergaser rumdreht. Der verstellt sich ja nicht von alleine. Vergaser einstellen ist zumindest bei diesen elektronisch geregelten Doppelregistervergasern eine Kunst für sich und ich würde einem diesbezüglichen Laien unbedingt davon abraten, vor allem ohne AU-Tester etc.
Meistens sind es andere Sachen, die kaputt sind. Es gibt eine Reihenfolge, nach der man generell bei der Fehlerdiagnose vorgehen sollte.
Die Motormechanik, Kompression, Steuerzeiten etc. müssen stimmen, dann muß die Zündung stimmen und erst gaaaaaaaaaaanz am Schluß schaut man nach dem Gemischbildungssystem. Ich kenne deinen Motor nicht, ich will jetzt einfach mal davon ausgehen, daß er "grundmechanisch" in Ordnung ist. Wenn an dem Zündsystem schon was nicht stimmt, dann kannst du an deinem Vergaser drehen, bis du grün und blau wirst. Oder du triffst einen einigermaßen guten Wert und fährst dir nachher die Maschine kaputt.
Mit Zündung prüfen meine ich nicht nur die Kerzen, Kabel, Verteiler und Grundeinstellung. Nein, es sollte auch kontrolliert werden, ob er drehzahlabhängig den Zündzeitpunkt richtig verstellt !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Irgendwie ist mein letzter post verschwunden.
jedenfalls läuft er nach volltanken mit neuem sprit viel viel besser. drehzahlschwankungen sind auch weg.
jedenfalls läuft er nach volltanken mit neuem sprit viel viel besser. drehzahlschwankungen sind auch weg.
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@michln14:
...sogenannte "Doppelpostings" werden von mir mittlerweile kommentarlos und ohne weitere Ankündigung gelöscht...(die Zeiten, in der ich das nochmal "angemahnt" und zusammeneditiert/-gefügt habe, sind langsam vorbei...)
Man beachte bitte die Postingregeln:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Mit administrativen Gruß
Heiner
...sogenannte "Doppelpostings" werden von mir mittlerweile kommentarlos und ohne weitere Ankündigung gelöscht...(die Zeiten, in der ich das nochmal "angemahnt" und zusammeneditiert/-gefügt habe, sind langsam vorbei...)
Man beachte bitte die Postingregeln:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
"doppelt" heisst (und im Link in meinem Beitrag vorher stehts ja beschrieben):
...auf einen eigenen Post direkt einen weiteren eigenen Post setzen (selbst, wenn der eigene Post schon einige Zeit zurück liegt)...!
...in Deinem Fall hast Du auf Deinen Post vom 28.02. heute direkt einen weiteren eigenen gesetzt...
Und das ist zu vermeiden...deshalb EDIT nutzen.
Gruß, Heiner
...auf einen eigenen Post direkt einen weiteren eigenen Post setzen (selbst, wenn der eigene Post schon einige Zeit zurück liegt)...!
...in Deinem Fall hast Du auf Deinen Post vom 28.02. heute direkt einen weiteren eigenen gesetzt...
Und das ist zu vermeiden...deshalb EDIT nutzen.
Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

